DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
CCE 2.66 SP kommt am 24. September
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Blick auf die offizielle Ankündigung genügt:
http://www.cinemacraft.com/jpn/topic.html#18

Ist zwar japanisch, aber das Datum ist erkennbar und ihr könnt es euch ja übersetzen lassen über entsprechende Webdienste.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Paradroid 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich freue mich schon darauf...

MfG
The Paradroid
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Paradroid,

bekommst Du sooooviel Taschengeld??
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 20, 2002 2:35    Titel: Antworten mit Zitat

Was bitteschön hat das mit der persönlichen finanziellen Ausstattung zu tun ?

Gibt es nichts worauf du dich freuen kannst ohne es zu kaufen

Für mich bedeutet eine neue Demoversion neue Testarbeit (und damit auch neue Erkenntnisse).
Und ob du es glaubst oder nicht - mir macht z.B. das Testen mehr Spaß als das Encoden von Filmen ...
Ja, und eine Testversion genügt da meistens vollkommen.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Paradroid 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 20, 2002 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Für mich bedeutet eine neue Demoversion neue Testarbeit (und damit auch neue Erkenntnisse).


Genau meine Rede!

Zitat:

bekommst Du sooooviel Taschengeld??


Schon, meine Frau ist schon recht spendabel, wenn es um mein Taschengeld geht ;)

MfG
The Paradroid
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Und habt ihr ihn schon getestet:
http://www.cinemacraft.com/files/cce/ccspt266.exe

- Filter setting is radically changed.
- Added inverse 3:2 pulldown function.
- Supported sequencial still image files.
- Supported Microsoft DV Codec.
- Enabled to set chapter by timecode.
- Enabled to playback movie on chapter setting window.
- Plug-in has almost as same features as that of standalone version.
- Enabled to start up from batch file.
- Added context sensitive help.

Einschränkungen der Trial:
- Logo
- 30 Tage
- nur simple Filterung
- kein ecl

Klasse finde ich die neue Encoding-Anzeige, z.B. zeigt sie auch direkt die Quantisierung der I, P und B-Frames getrennt.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

Info:
Wenn man ein neues Template erstellt hat man auch Zugriff auf die "advanced filter"

Sie sind also da ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Bawire 



Anmeldungsdatum: 18.03.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Klar habs schon getestet, avs geht wieder direkt, das einzige was mir bis jetzt aufgefallen war: wenn ich ein project abspeichere kann ich`s zwar dannach wieder aufrufen und er encodet auch aber wenn ich nach dem aufrufen nochmal editieren will wird der Cce beendet ohne Fehlermeldung. Die Option 3:2 Pulldown für NTSC ist mir noch rätselhaft was die Einstellungen angeht, habe mich aber auch noch nicht näher damit befasst.
Bawire 



Anmeldungsdatum: 18.03.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Um keine Verwirrung zu stiften, die Final kann ja kein ecl, damit war die beta gemeint.

Gruß
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist einer der Bugs der Beta-Version.
Bitte das aber nicht hier besprechen, sondern wenn, dann in einem eigenen Beta-Thread.

Sonst kommt man wirklich durcheinander.
Hier nur 2.66.01.01 besprechen. Danke
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

also auf meinem Fernseher kann ich keinen Unterschied erkennen ob nun mit Filter (unverändert) oder ohne encoden lasse.

Ausgangsmaterial ist blitzsauberes DVD Material. , ähhh jetzt kommen erst mal gleich wieder 10 Verweise auf die Boardregeln, obwohl ich garnichts gegen diese gepostet habe.

Also wie ist das bei euch mit den Filtern, Unterschiede oder noch ein paar Tricks wo welchen Hebel ziehen ?

max
_________________
Home of max
Paradroid 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Sep 28, 2002 0:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wenn man ein neues Template erstellt hat man auch Zugriff auf die "advanced filter"


Nach Lesen des Manuals, habe ich endlich begriffen, dass man mit Shift+Mausklick auf das Template in die Maske (New Template) kommt ... Habe erst ewig rumgerätselt, wie man an die Stelle kommt ... Komischerweise erscheinen dort bei Quality die Advanced Settings. Wenn ich allerdings bei Edit auf Quality gehe, habe ich wieder nur die Simple Settings ... Etwas aufwendig ... Da muss es doch noch einen einfacheren Weg geben, um an die Advanced Settings zu kommen ...
Mal schauen, ob's da nicht noch 'ne Abkürzung gibt

Ausserdem scheint man die neu erstellten Templates nicht auswählen zu können, obwohl sie in der Auswahl erscheinen.
Ging bei mir nur über 'Replace'

MfG
The Paradroid



Zuletzt bearbeitet von Paradroid am Sep. 28 2002,00:49
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich mit viel Zeitaufwand die 2.66 beta mit SVCD streams getestet habe, steht für mich fest: die 2.50 ist nicht zu schlagen.
Mit der v2.50 erhielt ich um ca. 15% kleinere Q-Werte .

Die Motion Vector Suche scheint bei v2.50 immer noch besser zu sein. Dass die v2.66 beta jetzt unten eine schwarze Zeile mehr braucht, um keine zusätzlichen Macroblocks zu kodieren, weist auf Oberflächlichkeiten hin.

Bringen die Filter der 2.66 bei SVCD wirklich einen Qualitätsvorteil?



Zuletzt bearbeitet von fz1 am Okt. 18 2002,13:22
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

in meinen Augen und meiner Meinung nach und an meinem Fernseher ja.
Schon die Grundeinstellungen, finde ich zumindest, sehen irgendwie besser aus wie bei Version 2,5 , strahlendere Farben und irgendwie eine gewisse Tiefenschärfe bei Standart SVCD Bitraten.
Das ist allerdings mein persönliches empfinden auf meinem Fernseher.
Was mich viel mehr stört:
Der CCE 2,66 erzeugt viel höhere Peacks bei 2 pass VBR als der 2,5 mit identischen Einstellungen.
Hab beide mal mit identischem Material encoden lassen:
Ergebniss der 2,66 erzeugt solche extremen Peacks das bbmpeg über undeflows meckert.
Der 2,5 erzeugt trotz selber Einstellungen diese nicht.

An dem Bias Wert habe ich in Version 2,66 nicht gedreht da ich davon ausgehe das dieser identisch zur 2,5 ist (30)


max
_________________
Home of max
Bawire 



Anmeldungsdatum: 18.03.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der CCE 2,66 erzeugt viel höhere Peacks bei 2 pass VBR als der 2,5 mit identischen Einstellungen

Tja das ist mir auch aufgefallen, der 2.5er halt sich an peak max, da geht der 2.66er hier großzügiger mit um, aber alleine die Matrixen vor allem bei 4:3 DV mit der MB1 machen ihn für mich interressant.
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe natürlich den 2.50er mit der Standard CCE Matrix (wie bei 2.66) gepatcht, und den Q-Regler bei 16..20 eingestellt.

Der 2.66 geht einfach bei den I-Frames schon viel höher ran. Dadurch steigt der Q-Wert. Bei meinen SVCD Bitraten um 1800 macht der 2.50 das eindeutig besser.
Mit bbMPEG hatte ich aber keine Probleme, die GOPs haben die Bitrate eigentlich eingehalten.

Ich habe aber beim 2.66 beta etwas viel Schlimmeres entdeckt: Bei Szenenwechseln mit viel Action (starke Quantisierung) zu ruhigen brauchte er SICHTBAR mehrere Frames, ehe die Quantisierung sich neu eingestellt hatte!
Man sieht dann noch kurz grobe Klötzchen in der neuen Szene.
Das macht der 2.50 nicht.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
beim 2.66 beta etwas viel Schlimmeres entdeckt

Man sollte diese extrem frühe Beta-Version nicht benutzen, allein schon wegen mancher Unausgereiftheit.
Der 2.66.01.02 ist eindeutig am besten. Er schlägt qualitativ jede alte CCE-Version.
Bin sowieso gespannt, wieviele Jahre es noch dauert, bis die Abnabelung vom CCE 2.50 in den Hirnen stattgefunden hat (und das überwiegend deswegen, weil DVD2SVCD gerade diese alte Version am besten unterstützt )
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nee nix DVD2SVCD, ich benutze Avisynth +Filter, DPL2, Multichannel und TSCV084 - da kodiere ich lieber von Hand.

Nach der Misere mit AVS und 2.62 hatte ich auch keine Lust mehr auf 2.64ff, weil die 2.50 - wenn man die Parameter beherrscht - sauber und stabil arbeitet. Nur die Matrizenpatcherei ist nervig.

Nun bin seit gestern dabei, die neue 2.66.01.02 zu testen.
Vorab: Hast Recht, sieht besser aus als die Beta. Die Bitrate wird jedenfalls sauber eingehalten. Mal sehen, was beim Q-Wert vergleichsweise rauskommt.

Beim MPEG2 Kodierungstest konnte ich feststellen, dass die obere schwarze Linie im Makroblock NICHT mehr nötig ist.
Also bei Upper field first = AUS

BicubicResize(448,414,0,0.5)
#AddBorders(16,81,16,81)
AddBorders(16,80,16,82)

Könnte Vorteile bringen bei der Farbdeckung (YUY2 4-2-0), da alles schön geradzahlig ist.



Zuletzt bearbeitet von fz1 am Okt. 18 2002,17:07
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

> mit AVS und 2.92 hatte ich auch keine Lust mehr auf 2.94ff

Was ist 2.92 und 2.94ff?

Die "CCE-Optimierung", also die Zeile kleiner resizen, ist in der Tat nicht mehr nötig, solange man
- "upper field first" aus hat
- die denoiser nicht verwendet
Übrigens auch bei alten CCE-versionen.
(mb1 und ich hatten das vor kurzem erst nachgeprüft)
Entweder Avisynth hatte einen bug zum Zeitpunkt des Testen (v1.0.5 hatte ja lange einen resizer-bug), oder die Testeinstellungen waren schlicht falsch.

> Könnte Vorteile bringen bei der Farbdeckung (YUY2 4-2-0), da alles schön geradzahlig ist.

Das kann ich aber nicht ganz glauben. Wie soll denn das funktionieren?

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Oh je, da hat wohl die "6" Kopf gestanden. Korrigiert.

Danke SHH für die Antwort.
4-2-0 bedeutet doch 4 Y Pixel gehören zu 2 Color Pixeln.
Liegen die nicht in zwei Zeilen verteilt? Jetzt muss ich doch noch mal recherchieren...

Gruß
frank
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group