DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Festplatte sicher löschen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 14:06    Titel: Festplatte sicher löschen Antworten mit Zitat

Hi!

Ich habe vor, einen gebrauchten PC zu verkaufen, und möchte dazu die Daten auf der Festplatte so gut es geht löschen. Kennt jemand von euch ein Programm (am besten von CD oder Diskette bootbar), dass die komplette Festplatte mehrmals überschreibt? Oder gibt es noch andere Methoden?

Viele Grüße
_Garfield_
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Tool kenne ich nicht.

Das beste ist aber ein Programm zu haben, daß einfach mit zufälligen Zeichen/Ziffern eine riesige Datei beschreibt, die ggf. so groß wie die Platte selbst wird. Vorher muß natürlich das Filesystem neu formatiert und leer sein.
_________________
Gruß SVCDFan
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=45&id=667

Eraser 5.7, sollte ausreichen.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Fdisk Partition löschen.
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerS hat folgendes geschrieben:
Mit Fdisk Partition löschen.



_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oha der Garfield! Hast Du etwa soviel Schweinskram auf der Platte, daß Du sicher sein mußt daß niemand mehr die Daten wieder herstellen kann?

Ich glaube in Norton CleanSweep gibt es eine Funktion um sämtliche Daten sicher zu löschen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Es gibt auch Freeware/Shareware Tools die das können.
Norton Wipedisk geht aber auch.

Partition löschen reicht nicht, denn mit Ontrack Easy Recovery habe ich die in Null, Nix wieder hergestellt und die Daten Recovered.

Das einzig sichere : Mehrmals mit verschiedenen Werten überschreiben, oder eben mit andere unverfänglichen Daten.
Z.B. eine Videodatei mehrmal als Kopie drauflegen bis die Platte voll ist, löschen und nochmal das ganze, und nochmal, das sollte sicher genug sein,
daß selbst die NSA da nicht mehr (so einfach) drankommt.
_________________
Gruß BergH
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

El Libre hat folgendes geschrieben:
Oha der Garfield! Hast Du etwa soviel Schweinskram auf der Platte, daß Du sicher sein mußt daß niemand mehr die Daten wieder herstellen kann?


Pfff. Einfach Partition löschen... das hat man ja in ner Viertelstunde wieder hergestellt. Nee, mir gehts einfach um die ganzen Passwörter usw. Was auf meiner Platte liegt geht einfach keinen Ebay oder Flohmarkttypen was an. Deshalb.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Tools welche von namhaften Plattenherstellern zum Testen angeboten werden tun auch ganz gute Dienste.

Das reicht eigentlich (wenn es nicht zu sensibel ist) aus.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Low-Level Format tut auch seine Dienste.
Ist zwar auch nicht 100%ig, aber wenn nicht gerade die CIA oder der BKA hinter Dir her ist, sollte es wohl reichen!

Vorteil des Ganzen, es werden eventuell defekte Sektoren (für kurze Zeit) offtmals wieder "repariert". Wenn der Käufer zur Kontrolle dann ein Diagnosetool drüber laufen lässt, findet er nichts.
Ich weiß, ich bin gemein!

Hatte das aber leider bei zwei Platten schon selber. Nach einem Low-Levelformat war die Platte anscheinend wieder OK. Bis die Sektoren wahrscheinlich wieder benutzt wurden... Hatte deswegen vor dem Einschicken der HDDs auch kein LL-Format gemacht. Sonst wären die Platten vielleicht wieder als nicht defekt zurück gekommen.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das meinte ich. Ein LL-Format. Und Platten zu Garantiefällen zu machen ...
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Aha. Und, wie macht man ein LL-Format? Wo ist der Unterschied zum normalen Formatieren?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Die Tools welche von namhaften Plattenherstellern zum Testen angeboten werden tun auch ganz gute Dienste.

Das reicht eigentlich (wenn es nicht zu sensibel ist) aus.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ouukay! Danke nochmal.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Laienhaft ausgedrückt :
Ein Formatieen löscht eigentlich nur die einträge in Tabellen z.B. der FAT.

Ein Low-Level format legt die Spuren/Sektoren etc auf der HD neu an, wobei auch das zurück zuholen ist.
_________________
Gruß BergH
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Fein bergH, Du bekommst ein Lob ins Muttiheft.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ein LL-Test überschreibt die Oberfläche der Platte komplett.
(Hoffentlich nicht das BS der Platte) !!!
Mit geeigneten Mitteln (stehen nicht in jeder Werkstatt !!!) kann man die tieferen Schichten trotzdem noch auslesen.
Das sind dann zwar nur noch Störsignale (weclche normalerweise ausgeblendet werden), aber analog noch gelesen und ausgewertet werden können.

Aber dieser Aufwand wird nur sehr selten betrieben. Es muss sich schon um sehr wichtige Daten handeln.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Es muss sich schon um sehr wichtige Daten handeln.


Hey Moeko, wir reden hier von Garfields gesamelten Brütney Schpiers Fotos.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nee danke, muss nicht sein.
Die Geheimdienstberichte schreib ich auf nem anderen PC.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group