DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Help ( ! ) - XP System von einem PC auf anderen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich alle meine Problemchen gut gelöst habe, der ALDI rennt wie Sau, - will ich einen SpiegelPC einrichten.

Der ALDI ist mittlerweile mit 2x160er HD + temp. 3 HD an Secundär IDE (sonst dort DVD-ROM) / Primär DVD-Brenner aufgerüstet. An Feuerdraht das FW-Gehäuse (offen) um temporär div. Platten reinzustöpfsen. Ebenso an SCSI-Card über ext. Ausgang div. SCSI Platten temporär anschließbar.

Na ja ... saugut und funzt wie es soll. Sicherheits(Boot)platte mit TrueImage gemacht, in Schrank gelegt. Image auf ext. gesichert ....

Nun hab isch ja u.a. einen AMD1600er, - der dient eigentlich ich D-BOX Streamer. Per FW-Netz ziehe ich mir die Streams auf den Aldi bzw. authores sie direkt. Dieser PC läuft auch unter WinXP Prof.

Nun kam ich auf die (wahrscheinlich saudumme) Idee den PC sozusagen als "SpiegelPC" [des Aldi] einzurichten. Hab ich mal temporär eine HD reingehängt, - diese mit dem IMAGE des Aldi restored.

Nicht das ich nun erwartet hätte das XP nun brav bootet, - ist ja eine andere Hardware. Aber irgend ne Chance das anzupassen hätte ich schon vermutet. Aber nix da, der bläst mir einen ( Ähemm ... nöö ned wie ihr jetzt denkt ..  ) ... das einzige was passiert beim booten ist das mich der blinkende Cursor[Strich] höhnisch angrinst und aus isses.

Also .. langer Rede kurzer Sinn: Gibt es ne Chance oder Möglichkeit auf dem Weg [irgend ein Trick] doch zu booten und dann die Konfiguration anzupassen ? Sollte doch irgendwie gehen - sonst könnte man ja ein Festplatte mit System und Daten im Falle das der Arbeitspc komplett geknöchelt wäre gar ned in einen andern PC einbauen. Bei W2K war das kein Problem.

Wenn nein - wie stelle ich es am besten an die kompette Einrichtung des ALDI-PC auf den AMD zu übertragen ?

Oder geht gar nix und ich muß alles händisch machen. Es geht mir vor allem um die Netzwerkeinrichtung, Email/Outloock, Internet usw.

Spuckt mal aus ....

Danke ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Auweia - Helmut, Du schon wieder!?! Das wird ein langes Wochenende voller Tränen und Selbstzerstümmelung. Willst das nicht doch völlig neu installieren?

By the way: Bist Du sicher, dass sich ein XP-System auf einen anderen Rechner übertragen lässt - also mit gegebener Installations-Freischaltung? DAS habe ich nämlich bisher noch nie probiert.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
y the way: Bist Du sicher, dass sich ein XP-System auf einen anderen Rechner übertragen lässt - also mit gegebener Installations-Freischaltung? DAS habe ich nämlich bisher noch nie probiert.


vorrausgesetzt es lässt sich übehaupt übertragen,sollte es and der freischaltung nicht hängen.
wenn xp PRO is,da hardware unabhängig..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bist Du sicher, dass sich ein XP-System auf einen anderen Rechner übertragen lässt

Nein. Deshalb frag ich doch bevor ich mir den Wolf bastel und es geht im Prinzip gar ned.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Gehen tut das schon, wenn da nicht die vielen kleinen bunten Fenster nach dem ersten reboot wären.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Systemplatte von einem Rechner in den anderen übetragen funktioniert ja auch. Es werden aber alle Motherboardtreiber und so weiter beim ersten Start aktualisiert. Die Freischaltung wird....ähh...weiss ich nicht mehr... *hust*  

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ird....ähh...weiss ich nicht mehr... *hust*


eben..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Dort lag es dann an einem speziellen Controller (RAID), dessen Treiber immer noch geladen wurde (ohne dass die Hardware vorhanden gewesen wäre). Und genau dort blieb dann das System hängen. Ich weiß nur nicht mehr auswändig, welche Funktionstaste beim Booten dafür zuständig war, dass mir alle geladenen Treiber während des Starts angezeigt worden sind.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die Freischaltung wird....ähh ....

Aha. Ähem ... Hmmm ?

an einem anderen Controller (RAID), dessen Treiber immer noch geladen wurde. Und genau dort blieb dann das System hängen.

So einen ähnlichen Eindruck macht mir das !

Tja .. und nun ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß ja nicht, was auf Deiner Platte vorher drauf war.

[SchmollMode ON]
In Deinem andern HD-Thread hat's Dich zwar nicht interessiert, aber trotzdem:
[SchmollMode OFF]
Gug doch mal mit xFdisk in die Platte rein, ob die XP-Partition auch aktiv ist, und aktivier sie, wenn sie's nicht ist.
Gucken macht nix kaputt!

Ich hab schon mal eine Platte mit XP_Pro von einem Athlon XP 1700+ in einen P2-350 verpflanzt - und es ging tatsächlich!
Allerdings eben die HD körperlich und es waren keine "Exoten" (SCSI etc.) drin.



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
ReneS 



Anmeldungsdatum: 04.04.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich kenne XP nicht besonders gut, aber kann man XP nicht im abgesicherten Mode starten?
_________________
Gruss René


Aaaah... Ferien
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man, bleibt trotzdem hängen.

Aktiv setzen ... hab ich beim restoren des Image (Option) gemacht. Fängt ja an zu booten - klebt halt dann ab.

Hmmmm ... ich schau noch mal.

Na ja .. kann es ja auch von Hand einrichten. Aber wenn es anders geht spar ich mir jede Menge Zeit (und wissen will ich es auch) ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss du magst keine KnowledgeBase Artikel, aber es gibt bei w2k die Möglichkeit ein von allen Hardwarespezifischen Treiber befreites Image einer Installation zu erstellen, um fertige Installationen zu verteilen.

Wenn du versprichst es auch zu lesen such ichs mal raus ....

Gruß

Kuhbaert
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Häng die Platte einfach mal rein, boote aber von XP-CD und installier XP ganz normal neu.

Die bestehenden installierten Programme auf der gespiegelten Platte sollten normal übernommen werden ..... sofern die Laufwerksordnung stimmt.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antworten stehen bereits im anderen Thread von Helmut bezüglich Aldi und XP :
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=18102

Also wie schon geschrieben :
entweder mit XP-Boot-CD starten und Reparieren auswählen oder ganz normal Windows XP installieren und anschliessend die Einstellungen mit geeigneten Tools übertragen.

Die Freischaltung erübrigt sich, wenn du die Corp-Version von XP benutzt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

anschliessend die Einstellungen mit geeigneten Tools übertragen.

Jo ... nur was sind die geeigneten Tools ? Hab die beiden PC mit Feuerdraht vernetzt. Wie "Einstellungen übertragen" ?

Das wäre mir am liebsten ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du an ct's drankommst:
c't 1/04, Seite 148 - Windows-Einstellungen auf einen neuen PC übertragen

Wenn nicht kann ich dir den Artikel morgen einscannen, wenn ich Zeit habe.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Jo ... nur was sind die geeigneten Tools ?


Die Namen dieser Tools stehen ebenfalls im anderen Thread :

Altiris "PC Transplant Pro"
Powerquest „Migration Manager 3.0"
Windows selber hat das "User State Migration Tool" (USMT).
PC WechselFix
Transfer MyPC

-----

Startmenü, Programme, Zubehör, Systemprogramme, Übertragen von Dateien und Einstellungen

-----

Und ich sag's jetzt einfach nochmal :

REPARATURINSTALLATION von Windows XP Boot CD

1. Image auf die neue Platte schreiben
Dadurch erhält man alle Programme und alle persönlichen Einstellungen, aber man hat noch die alten und nicht auf der neuen Hardware lauffähigen Treiber im System.
Wegen dieser alten Treiber bleibt dein System beim Booten hängen.
2. Windows XP Pro Corp CD einlegen und davon booten
3. Neuinstallation wählen
4. Reparaturinstallation wählen
Dadurch werden funktionierende Treiber in das System integriert.
5. Service Packs (soweit nicht bereits auf der CD integriert) müssen nachinstalliert werden, ebenso die Hotfixes
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wo Tsunami Recht hat, hat er Recht ....

Nix anderes hab ich auch geschrieben .....



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Windows XP Pro Corp CD einlegen und davon booten

*lol* ... meines bootet halt ned

Altiris "PC Transplant Pro"
Powerquest „Migration Manager 3.0"
Windows selber hat das "User State Migration Tool" (USMT).
PC WechselFix
Transfer MyPC


Werde damit mal rumbasteln ..... danke. Ich sach dann Bescheid.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group