Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frauenarzt 
Anmeldungsdatum: 08.12.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 2:15 Titel: |
 |
|
Hallo
Habe mir ein Menübild 720x576 mit Hintergrundmusik erstellt, das Bild ist 1:1 also es ist in dem Format nicht gequetscht oder gestrekt.
Ich lade das Bitmap und das Audio in TMPGenc, gehe dann auf ClipFrame und stelle CenterCustomSize ein, wobei ich die Größe auf 448x576 einstelle, Format steht auf 4:3 Pal, das ganze in SVCD Format also 480x576 Pal.
Soweit sogut, das fertige MPEG wird auch korrekt am TV gespielt, Aspect Ratio stimmt auch, nur folgendes ist mir jetzt gerade aufgefallen, links und rechts fehlen je 15Pixel also insgesammt 30Pixel
Kann es denn wircklich sein das mein TV so ein großen Overscan hat? oder habe ich da was mit der Größe falsch gemacht? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 10:04 Titel: |
 |
|
Zitat: |
jetzt gerade aufgefallen, links und rechts fehlen je 15Pixel also insgesammt 30Pixel
|
Wie hast du das festgestellt? Am PC-Monitor oder TV?
Wenn am PC-Monitor, so ist das korrekt.
Wenn am TV, dann stellt sich die Frage, wie konntest du genau die Pixel zählen, wenn sie eigentlich nicht zu sehen sein sollten wegen dem Overscan. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 13:20 Titel: |
 |
|
448x576 ist auch eher ein merkwürdiger Wert. Berücksichtigt man dann noch, daß das Bild in quadratischen Pixels vorliegt, so wäre das Bild vermutlich vor dem Import noch im Bildbearbeitungstool hochzuskalieren - den das von dir verwendete Videotool (welches eigentlich) dürfte die Pixel dann noch als non-square Pixel interpretieren.
Bei Interesse ist der Artikel von Holger noch immer sehr gut:
http://www.slashcam.de/artikel....en.html _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Frauenarzt 
Anmeldungsdatum: 08.12.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 13:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: |
jetzt gerade aufgefallen, links und rechts fehlen je 15Pixel also insgesammt 30Pixel
|
Wie hast du das festgestellt? Am PC-Monitor oder TV?
Wenn am PC-Monitor, so ist das korrekt.
Wenn am TV, dann stellt sich die Frage, wie konntest du genau die Pixel zählen, wenn sie eigentlich nicht zu sehen sein sollten wegen dem Overscan. |
Also ich habe eine Maske mit bunten Quadraten erstellt und genau in der Mitte des Menübilds gelegt und das Bild gebrannt, dann habe ich am TV geguckt wo genau was fehlt und am PC im TMPG dann das Bild beschnitten wobei ich guckte das ich ungefähr an selber Stelle war. Herauskam ungefähr +/- 15 Pixel je Seite, kann natürlich auch etwas mehr oder weniger sein.
Oben und unten fehlt auch was habe ich festgestellt
Kann es denn wircklich sein das der Oversacn meines TVs so hoch ist? wenn ja, könnte ich jetzt anstatt 448 ein anderes Resizing Maß nehmen um soviel wie möglich vom Bild sichtbar zu machen, nur dann stellt sich die Frage, kauf ich mir mal ein anderes TV Gerät was dann los ist? ob ich dann Pech haben kann und links und rechts aufeinmal schwarze Balken habe weil der Oversacn des neues TVs eventuell nicht so groß ist. |
|
 |
Frauenarzt 
Anmeldungsdatum: 08.12.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 13:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | 448x576 ist auch eher ein merkwürdiger Wert. |
Warum denn das? ich kenne den Artikel aus der URL, nur erklär mal warum das Format merkwürdig ist?
Mein Bild ist 720x576, der Aspekt ist 1:1 also nichts verfälscht, nun resize ich es auf 448x576, dann wird es vom Encoder ins SVCD Format 480x576 gebracht und und danach gebrannt.
Was ist daran jetzt merkwürdig, das Bild wird als MPG encodiert und nicht als Bild zur SVCD erstellt, also es ist kein Menübild im dem Sinne sondern ein kleines Mpeg File was ich als Introbild vor dem eingentlichen Film spielen lasse. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 14:09 Titel: |
 |
|
Übrigens ist der Overscanbereich ringsrum 16 Pixel durchaus normal. Ich schwärze nämlich grundsätzlich in diesem Maßen ein. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 14:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | 448x576 ist auch eher ein merkwürdiger Wert. |
Mein Bild ist 720x576, der Aspekt ist 1:1 also nichts verfälscht, nun resize ich es auf 448x576, dann wird es vom Encoder ins SVCD Format 480x576 gebracht und und danach gebrannt. |
Gegenfrage: was soll das Resizen auf 448x576 bringen, warum wird so resized?
Auch wenn die Pixel im Bild quadratisch sind, sagt das noch so überhaupt nichts darüber aus, wie diese beim Import ins Videoschnittprogramm (welches?) interpretiert werden.
Die Hintergründe findest du im bereits genannten Artikel, _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 14:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Übrigens ist der Overscanbereich ringsrum 16 Pixel durchaus normal. Ich schwärze nämlich grundsätzlich in diesem Maßen ein. |
Klar, so in etwa wird das für die meisten TVs stimmen +/- ein paar Pixel. Hier fehlt aber offensichtlich mehr vom Bild - was mich bei 448 auch nicht mal sonderlich wundert.
Nur da uns Frauenarzt so gar nichts verraten will (verwendetes Schnittprogramm, Ausgangsmaterial ist was und in welchen Abmessungen?), ists wohl ein wenig schwierig. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 14:46 Titel: |
 |
|
Wolfgang,
Frauenarzt möchte eigentlich das komplette Menübild, welches in 720x576 erstellt wurde, auf den sichtbaren Bereich, d.h. ohne Overscan, reduzieren. Von dem abgesehen, daß das Ursprungsbild, wegen den quadratischen Pixeln, eigentlich 768x576 groß hätte sein sollen.
Um die vollständige Motion Area sichtbar zu bekommen, muß aber genau genommen auf 448x544 resized werden, um dann ringsherum 16 Pixel Rand für den Overscan-Bereich zu "reservieren". _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Frauenarzt 
Anmeldungsdatum: 08.12.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 14:53 Titel: |
 |
|
hm..ich denke ihr habt mich nicht verstanden, ich habe ein Bild 1024x768, dieses lade ich in dem Grafikprogramm und resize es auf 768x576, das Verhältnis stimmt ist ja Pal Auflösung. Nun schneide ich links und rechts noch was weg damit ich auf 720x576 komme, die Bildpixel sind also 720x576.
Alles was ich jetzt will ist dass das ganze Bild also das was ich im Grafikprogramm sehe auch am TV sehe, es muss doch eine Möglichkeit geben ohne das ein Teil im Overscan verschwindet.
Also alles was ich möchte ist, von dem Bild soviel wie möglich am TV zusehen, z.B. habe ich ein Familenfoto und am TV verschwindet das halbe Gesicht meiner Oma weil eine Hälfte von ihr wohl im Overscan verschwindet ;-)
Wie also rücke ich das Bild zusammen damit man auch meine Oma komplett oder zumindest fast ganz sieht? jedoch nur soviel um dann nicht schwarze Balken links und rechts am TV zusehen.
Ich weiss das ich das Bild im Grafikprogramm kleiner machen kann, das will ich aber nicht, das Bild am TV muss füllend sein, also Fullscreen 4:3.
Zudem sollte das sicher sein, also das auch andere TVs das korrekt zeigen, ist das möglich? |
|
 |
Frauenarzt 
Anmeldungsdatum: 08.12.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 15:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wolfgang,
Frauenarzt möchte eigentlich das komplette Menübild, welches in 720x576 erstellt wurde, auf den sichtbaren Bereich, d.h. ohne Overscan, reduzieren. Von dem abgesehen, daß das Ursprungsbild, wegen den quadratischen Pixeln, eigentlich 768x576 groß hätte sein sollen.
Um die vollständige Motion Area sichtbar zu bekommen, muß aber genau genommen auf 448x544 resized werden, um dann ringsherum 16 Pixel Rand für den Overscan-Bereich zu "reservieren". |
Heisst dass das ich schon im Grafikprogramm rindgsrum 16Pixel freimachen muss? also schwarz lassen muss? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 15:16 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Heisst dass das ich schon im Grafikprogramm rindgsrum 16Pixel freimachen muss? also schwarz lassen muss?
|
Nein, z.B. im TMPGEnc mit 448x544 "laden", zentrieren, so wie Du schon gemacht hast.
Nachtrag:
Wenn ich darüber nachdenke... kannst Du auch schon im Grafikprogramm den Rand einschwärzen, aber auf 480x 576 resizen und das ganze ab in den Enkoder ohne Resizen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 15:35 Titel: |
 |
|
Hallo,
also das Beschneiden auf 720x576 ist auf jeden Fall falsch.
Wenn das Videoprogramm richtig Resized, dann muß das Bild 768X576 qP haben (es wird dann vom Programm gestaucht)
Wenn das Programm das Resizen nicht beherrscht, dann muß das Bild auf 720X576 gestaucht (resized) werden (oder gleich auf 480X576).
Ich würde das Stauchen und Beschneiden (16 Pixel rundum) aber TMPGEnc überlassen, da ein Zwischenschritt entfällt, bei dem man sich irgendwie verrechnen kann. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 15:45 Titel: |
 |
|
Also langsam verstehe ich, warum du die 32 Pixel wegschneiden willst - um das Bild voll am TV sehen zu können. Das hattest du bisher nicht gesagt.
Also mein Verständnis von diesen Pixel-Seitenverhältnissen ist ja auch beschränkt. Aber ich weiß etwa, daß die exakte Zahl vom verwendeten Schnittprogramm abhängig ist. Premiere etwa erkennt ja laut Holgers Artikel 768x576 und 720x576 selbsständig - bei Vegas wird etwa 787x576 ohne Ränder importiert. Diese Werte würde ich auch mal zunächst verwenden, damit der Import ohne Rand klappt - und auf diese Werte mit dem Grafikprogramm resizen. Warum? Weil das Video vermutlich in voller PAL-Auflösung mit asymetrischen Pixel vorliegen dürfte. Wiegesagt, der exakte Wert hängt halt mal vom verwendeten Tool ab.
Und erst dann würde ich das gesamte Video resizen, um auf allen 4 Seiten den Overscan Bereich zu eliminieren - also das Bild soweit verkleinern, daß man später exakt im Overscan Bereich nichts mehr vorhanden ist. Das ist allerdings noch auszurechnen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Frauenarzt 
Anmeldungsdatum: 08.12.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 15:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn das Videoprogramm richtig Resized, dann muß das Bild 768X576 qP haben (es wird dann vom Programm gestaucht) |
Hä? und dann habe ich lange Gesichter? da das Bild 768x576 ja das korrekte Aspect hat. |
|
 |
Frauenarzt 
Anmeldungsdatum: 08.12.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 15:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nachtrag:
Wenn ich darüber nachdenke... kannst Du auch schon im Grafikprogramm den Rand einschwärzen, aber auf 480x 576 resizen und das ganze ab in den Enkoder ohne Resizen. |
Also ich habe jetzt mal mein Bild 720x576 im Grafikprogram auf 768x576 passend hochgezoomt.
Habe es im TMPC geladen und wie du sagtest auf 448x544 resized, trotzdem auch hier fehlt genausoviel wie bei 720x576.
Wobei hier aber der TMPG sagte es wäre eine 1:1 VGA Quelle hä? warum VGA 768 ist doch PAL oder nicht?
Ich versuche jetzt mal im Grafikprogramm die Ränder zu schwärzen und zu resizen.
Ähm..und wähle dann in TMPG Center oder FullScreen? |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 15:58 Titel: |
 |
|
<!--QuoteBegin--Frauenarzt+Feb. 10 2004,14:48--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Quote (Frauenarzt @ Feb. 10 2004,14:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Hä? und dann habe ich lange Gesichter? da das Bild 768x576 ja das korrekte Aspect hat.[/quote]
Nein, weil 768 quadratische Pixel sind und die Ausgabe als 720 nicht-quadratische Pixel erfolgt.
EDIT: Ganz korrekt wäre natürlich Stauchen auf 704x576 und dann je 8 Pixel links und recht hinzufügen=720 Pixel (nur für den Fall, dass mb1 hier mitliest )
Zuletzt bearbeitet von videowahn |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 16:06 Titel: |
 |
|
Weiter im Schwanengesang: das digitale Videobild - nonsquare hat 720x576. Wobei die 720 Spalten so zustande kommen, daß hier zum Mittelwert aus PAL und NTSC ja links und rechts je 9 Spalten als Sicherheitsbereich addiert wurden. Unterstellt man, daß der spezifische TV sich genau so verhält, dann wäre die sichtbare Spaltenbreite 720 - 9 - 9 = 702.
Wenn man nun für SVCD auf 480x576 resized, berücksichtigt man m.E. nicht, daß man auch die 480 Spalten entsprechend korrigieren muß. Statt 480 müßte man demnach 468 nehmen.
Die Zeilenzahl - unter Vernachlässigung des Faktors 1.0667 - ergäbe sich bei einem Sicherheitsbereich von 9 zu 576-9-9 = 558.
Fazit: ich als Amateur würde hier mal mein Glück damit probieren, daß ich statt auf 480x576 auf 468x558 resize - wiegesagt, ausgehend von der PAL-Auflösung 720x576 (wo das Bild wie vorher angegeben schon importiert ist).
Ach ja, keine Garantien für irgendeine Richtigkeit - ich bin da nur braver Amateur!
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 16:06 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Ich versuche jetzt mal im Grafikprogramm die Ränder zu schwärzen und zu resizen.
|
Ich glaube, daß ist doch keine gute Idee, denn Du darfst nicht im Originalbild schon den schwarzen Rand machen, da er beim Resizen auf 480x576 wieder andere Maße bekommt.
Zitat: |
Ähm..und wähle dann in TMPG Center oder FullScreen?
|
Center (custom size) und gibt 448x544 dazu ein. Kontrolliere bitte unter "Clip Frame", daß auch output format wieder 480x576 ergibt. In der Vorschau siehst Du auch dann den schwarzen Rand. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 16:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ach ja, keine Garantien für irgendeine Richtigkeit - ich bin da nur braver Amateur!
 |
Und zur Berechnung gibts ja Fit2CD von shh |
|
 |
|