Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
papehof 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 27 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 13:39 Titel: |
 |
|
Auf den HP Seiten gibt es seit Kurzem endlich ein Update u.a. für den NEC 1100 A- OEM- DVD- Brenner HP 300i N: z.B. über die Seite:
http://h20015.www2.hp.com/de....prodId=
hpdvdwrite241023&lc=de&softitem=Microsoft%20Windows%20ME&sw_lang=de
Erstens ist immer der Nutzer schuld, der updated, das weiß jeder.
Zweitens wird auf den HP- Seiten nicht darauf hingewiesen, dass das Herunterladen der richtigen Datei für den NEC- OEM mit dem Namen " dvd300n_300.exe" mit 4.31 MB und der Einsatz unter Windows auf einem Rechner, auf dem naturgemäß irgendwelche nicht- HP- eigene Brennsoftware installiert ist (bei mir eine NERO 6- Lizenz mit IN-CD in aktuellster Version) dazu führen kann, dass - nach Angabe des technischen e-mail service von HP vom 30.1. 2004 irgendwelche Laufwerkserkennungmechanismen unter Windows (bei mir noch WIN-ME) dazu führen kann, dass bei einem Versuch des Firmware- Updates das HP- Programm stecken bleibt, nicht mehr startet und nach dem vorgeschlagenen Neuboot das HP-300i plötzlich als "_NEC DVD_RW ND-1100A ", also als NEC-OEM im BIOS und über die software erkannt wird.
Das hat dann zur Folge, dass die HP- Update- Software eine Fehlermeldung ausgibt "Sie haben kein HP- Laufwerk auf Ihrem rechner" und sich weigert neu zu starten. Das war es dann.
Folge: Firmware HP-300 i zerschossen, Service sagt selbst schuld, kostenpflichtiger Austausch gegen mehr als 100 €. Dabei habe ich im April 2003 für das HP300i damals noch akzeptable 299.- € bezahlt. Nochmal 100 € mehr ist das alte Laufwerk keinesfalls wert. Also- sagt der service- "in den Laden und für 140.- € neueres moderneres Gerät mit mehr Leistung kaufen" z.B. Multinorm von LG oder BENQ/Phillips etc.
Sehr schade. Das Personal von HP im e-mail und Telefonservice der zuständigen Abteilung ist professionell und korrekt freundlich. Die HP- Reklamationsstelle in Dessau ist eingeschaltet. Mal sehen, ob das unter Kulanz fällt, oder wer da eigentlich Verursacher für den Crash ist. Ich werde das Ergebnis hier wiedergeben.
Zumindest reichen die Hinweise zum Update auf den englischen und deutschen HP- Seiten definitiv nicht aus. Das muss nachgebessert werden. Nach jetzigem Kenntnisstand müßte man erst sämtliche Brennsoftware (was ist mit der WIN-XP- engine in XP ) , Nero, ROXIO, etc. völlig entfernen vor dem Update. Das ist eine Zumutung im Handling. Zudem muß man das alles VORHER wissen.
Bevor jemand hämisch und cool grinst "selbst schuld", lieber dankbar sein für diesen Warnhinweis. Also Vorsicht. Wenn HP jetzt in der Folge kulant ist, ist alles halbwegs noch in Ordnung. |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 14:12 Titel: |
 |
|
das HP-300i plötzlich als "_NEC DVD_RW ND-1100A ", also als NEC-OEM im BIOS und über die software erkannt wird.
Das hat dann zur Folge, dass die HP- Update- Software eine Fehlermeldung ausgibt "Sie haben kein HP- Laufwerk auf Ihrem rechner" und sich weigert neu zu starten. Das war es dann.
Folge: Firmware HP-300 i zerschossen, Service sagt selbst schuld, kostenpflichtiger Austausch gegen mehr als 100 €.
Hi
Papehof
wenn du auf der
etna
seite, die HP 1.25 firmware ziehst und aufspielst hast du wieder ein HP300.
die 1.25 geht auf deinen"NEC1100"
wenn du dann wieder ein HP300 hast kannst du die neue Firmware wieder flashen.
Oder die 3.10 von der etna page die bei mir sehr gut läuft.
cu
ps. das flashen von der etna seite funzt mit einer DOS Disc
dann sind deine Brennprogs. egal.
Zuletzt bearbeitet von Der Neue _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
papehof 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 27 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 18:02 Titel: |
 |
|
Herzlichen Dank, hatte den Hinweis aus anderen threads heut morgen gefunden und glaube, das müßte funzen. Melde mich, wenn es geklappt hat. Traue der Kulanz von HP nur halb.
Könnte klappen- theoretisch. Teste mit real DOS und den Files :
1. nec1100a.zip (Flash) sowie
2. hp dvdwriter300_10 7 (1_43) a=Region autoreset
3. FREEBOOT:ZIP (real DOS) alle von ETNA
Eigentlich weiß jeder ernsthafte Nutzer, dass Flashen unter Windows gefährlich ist. Dafür braucht HP 4.31 MB, die dann nicht mal laufen. Verd. noch mal. Meine diesbezügliche Frage stieß bei dem durchaus freundlichen Service- Mann auf Ablehnung. Danke für die Tips. Let´s try ... |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 20:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Herzlichen Dank, hatte den Hinweis aus anderen threads heut morgen gefunden und glaube, das müßte funzen. Melde mich, wenn es geklappt hat. Traue der Kulanz von HP nur halb.
Könnte klappen- theoretisch. Teste mit real DOS und den Files :
1. nec1100a.zip (Flash) sowie
2. hp dvdwriter300_10 7 (1_43) a=Region autoreset
3. FREEBOOT:ZIP (real DOS) alle von ETNA |
Hi
wenn du die 3.10 nicht flashen kannst, nimm erst die 1.25, und dann die 3.10
ich meine gelesen zu haben die 3.10 geht nicht auf einen "NEC"
Das weis ich leider nicht mehr genau,musst du selbst testen.
cu _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 20:10 Titel: |
 |
|
Ich habe direkt von NEC 1A0 auf HP 3.10 umgeflasht und läuft ohne Probleme.
Heimatkanal |
|
 |
papehof 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 27 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 12:07 Titel: |
 |
|
HP- Firmwareudate- Problem kostenlos gelöst:
Hallo Leute, hallo "Neuer". Danke ! Danke !
Alles hat geklappt, der HP- DVD300n ist wieder da und zwar als Firmware- Version 3.10 Die HP- Software scheint auch zu laufen, aber wer braucht die schon...
Ich mußte etwas rumprobieren, weil die o.g. Flashsoftware genau bedient werden will, also auch - sec -mas (secondary und master, die Position meines HP300 in meinem Rechner) und mit Bindestrick "-flash sowie der Dateiname, für das free- DOS auf 8 Zeichen umbenannt (!) z.B. "HP300N3A.BIN" . Da die Firmware schon versaut war habe ich sofort geflasht und mir die originale 1.25 vorher aber zur Sicherheit auch aus der ETNA- Seite geholt.
Das Flash Utility kann die originale Software mit -out auch vorher raussichern, wenn sie noch intakt ist.
Das Flash- utility löscht erst das EPROM und brennt dann direkt neu auf. Klappt. Dauert ca. 2 Minuten.
Fazit: Schaden von 290.- € (das war der Kaufpreis letztes Jahr) und ca. 100 € für den Austausch bei HP gespart. Postversand gespart. Etwas Aufregung.
Aber: Alles auf eigene Gefahr jeder für sich selbst und über "copywrite" wollen wir nicht reden.
Warum macht die Industrie nicht bessere Hinweise ??
Ich war 1983 aus ebensolchen Erfahrungen im ersten Triumpf- Adler PC- Club mit dem legendären TA-PC (CPM- PC) und wir waren schon damals besser als TA selbst. So ist das heute noch.
Gruß und Dank. Das ist Internet ! |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 19:06 Titel: |
 |
|
Trotzdem wäre nicht schlecht wenn Jemand die Firmware von HP draufmacht und dann uter DOS auslesen könnte. Ich kann leider nicht weil mein brenner NEC ist und die zusatzsoft die nötig ist nicht habe.
Heimatkanal |
|
 |
papehof 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 27 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 20:51 Titel: |
 |
|
Hallo, Heimatkanal,
soweit ich verstanden habe ist die originale alte HP- Firmware auch auf der ETNA- Seite, drei Versionen, auch V. 1.25 (wie ehedem bei mir), die man unter DOS flashen kann.
HP liefert mit dem HP300i N 2 Software- CD´s mit, u.a. einen nicht kompatiblen UdF- Formatter (Finger weg von DLA ! Blos nicht irgendwie mixen). Die Brennsoftware ist harmlos neben Nero 6, Roxio ist manchmal etwas biestig im Zusammenspiel mit anderen, Vorsicht.
Mit der auf der ETNA- Seite rauszuladenden Flask- Utility kann man mit -out auch unter DOS rauslesen. Ich denke, Du findest da alles, was Du brauchst, ohne die proprietären HP- Software- Brennlizenzen.
Ich traue mich aber jetzt nicht mehr die WINDOWS- Update- Software aus der HP- UPdate- Seite nochmal zu starten, dann geht das Ganze wieder los. Weiß auch nicht ob da noch mehr Möglichkeiten gegenüber der V. 3.10 bei ETNA drinstecken. Das soll ein anderer durchleiden. War ein halbes Wochenende.
Eigentlich wäre das Aufgabe der Servicetechniker das zu probieren und bekanntzugeben.
HP sollte die DOS - Version selbst ins Netz stellen. Gruß ! |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 21:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Trotzdem wäre nicht schlecht wenn Jemand die Firmware von HP draufmacht und dann uter DOS auslesen könnte. Ich kann leider nicht weil mein brenner NEC ist und die zusatzsoft die nötig ist nicht habe.
Heimatkanal |
Hi Heimatkanal
du hast doch die 3.10 drauf also hast du einHP300
somit kannst du auch die 3.0 von HP flashen.
Du solltest nur kein IN CD etc. bei deinen Brennprogs. mit installiert haben, siehe Papehof.
aber soweit ich gelesen habe sind in der 3.0 nur die neuen 8X
Medien mit aufgenommen worden.
@ Papehof
Hat mir auch freude gemacht wenn ich dir helfen konnte.
cu _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 22:02 Titel: |
 |
|
@ Der Neue
New laser write strategies for 8x DVD+R, 4x DVD+R and 4x DVD+RW media.
The firmware update will NOT allow the DVD300 drive to write at 8x speeds. The DVD300's maximum recording speed is 4x no matter what recordable DVD media is utilized.
Further support of black CD-R media.
Improvement in readability of certain DVD+RW media.
Improved strategies to increase the number of writes to DVD+RW and CD-RW media.
Other general errors resolved.
Also nicht nur das mit 8x
Und:
Before Running the Update:
The RecordNow software included on the DVD300 installation disc must be installed for the firmware update to operate successfully. Install RecordNow before running this update.
Ich habe aber RecordNow nicht
MfG
Heimatkanal |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 18:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | @ Der Neue
New laser write strategies for 8x DVD+R, 4x DVD+R and 4x DVD+RW media.
Before Running the Update:
The RecordNow software included on the DVD300 installation disc must be installed for the firmware update to operate successfully. Install RecordNow before running this update. |
Hi
ups sorry
ich hatte den text so überflogen, und nur die 8X und die 4X RW gesehen.
Das RecordNow installiert sein muss find ich ein starkes stück!!!
Wenn ich nun seit Jahren mit Nero,WinOnCd...oder sonst was brenne müsste ich als HP300 Käufer nun auf RecordNow umsatteln.
Weil parallel zu installiern hat ja auch so seine tücken.....
naja, ich bin froh das die 3.10 mit meinen Platinum so gut funzen.  _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 18:20 Titel: |
 |
|
He he;)
Mit einem Trick geht das ohne RecordNow ;)
1. Windows\Temp Verzeichnis komplett leeren.
2. dvd300n_300.exe doppeltklicken
3. bei "deutsch" ok klicken
4. Jetzt kommt Warnung das Recordnow nicht instaliert ist und Setup nicht möglich ist NICHT OK KLICKEN !!! diese Warnung so in der "Luft lassen und zur Windows\Temp gehen
5. Alles was da drin ist irgendwo anders kopieren.
6. Jetzt OK vom Punkt 4 klicken, Temp-Inhalt wird automatisch gelöscht
7. Ansicht aktualisieren so das unter Temp nichts zu sehen ist.
8. gehen wir dahin wo wir unter 5 kopiert haben.
9. Klicken auf Setup, das gleiche bis Warnung und wieder NICHT ok klicken.
10. Jetzt haben wir unter Temp "d300n_300.bin" und das brauchen wir doch fürs DOS  
Heimatkanal  |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 22:23 Titel: |
 |
|
@ Heimatkanal
Hast du die 3.0 schon gefasht?
cu _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 23:47 Titel: |
 |
|
Natürlich
Bis jetzt no problems  |
|
 |
papehof 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 27 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 20:41 Titel: |
 |
|
Heimatkanal: super !
 |
|
 |
tHE fISH 
Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 74
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 15:36 Titel: |
 |
|
Hi,
@Heimatkanal (und andere): wenn Du schon die 3.10 auf dem Brenner drauf hattest, warum hast Du dann auf die offensichtlich ältere Version 3.00 gedowngraded ?
Ausnahmsweise (*g*) scheint die Versionsnummerierung mal einigermaßen korrekt zu sein, in der 3.10 findet man folgendes: DVD Writer 300n 3.102003090500 (also scheint die Version vom 05.09.2003 zu sein), in der 3.00 steht: DVD Writer 300n 3.002003082800 (also 28.08.2003). Somit ist die 3.00 wohl wirklich älter als die 3.10 !!?!!
tHE fISH _________________ Bugs come in through open Windows |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 18:44 Titel: |
 |
|
Ich weiß nicht ob 3.10 überhaupt von HP ist. Es könnte ETNA sein.
Und noch was:
Waren am 28.08.2003 überhaupt schon 8fach Rohlinge zu bekommen? wenn nicht dann können die doch nicht "neue Strategie für 8fach Rohlinge" schreiben. Und warum sollten die mit der Firmware-veröffentlichung 5 Monate warten ? Aber vielleicht weiß jemand bescheid.
Heimatkanal  |
|
 |
Tiburon 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Feb 27, 2004 15:30 Titel: |
 |
|
Hallo
Ich habe das Upgrade von HP auf Version 3.0 ohne Probleme durchgeführt (Record Now ist installiert).
Eine DVD+RW (Platinum) mit 4-fach Speed habe ich aber nicht brennen können. Nero sagt auch nur 2,4 fach.
Warum klappt das nicht?
Sind denn nun 8-fach DVD+R möglich, oder nicht? Ich bin aus den Diskussionen hier nicht schlau geworden. Offenbar lt. HP nicht.
Gruß T. |
|
 |
|