DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Guter, billiger webspace?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte Björns server (dvdboard.de) entlasten und mir eigenen webspace incl. domain zulegen. Er wird zwar meinen traffic eh nicht bemerken, das Dauer-umsonst-hosting ist mir aber unangenehm.

Tja, was ist gut?
- Ich hatte bisher maximal 3GB traffic.
Falls ich email-Adressen auch noch darüber laufen lasse, ein paar mehr Bildchen einfüge und noch ein paar andere Programme online stelle, dürfte das noch mehr werden. D.h. so um die 5GB traffic incl. brauche ich wohl schon.
- WebSpeicher brauche ich "nicht viel". IMAP bieten die meisten provider eh nicht, und viel Platz braucht meine Seite + Programme nicht
- FTP-Zugang ist schon wichtig, damit man eigene Sachen vernünftig hoch- und runterladen kann.
- Werbeeinblendungen möchte ich auf keinen Fall.

1. Für was braucht man MySQL?
Das ist doch eigentlich nur für den Betrieb einer Forensoft zu gebrauchen, oder?
2. Ob PHP oder CGI ist ziemlich Wurst, oder? Hauptsache man hat Skripting-Unterstützung.
3. Was bringt Catch All?
4. SSL-Verschlüsselung bringt wohl auch nur was für Verkäufer, oder?
5. Cron Jobs. Hmm, wäre natürlich gut, aber wenn man ne kleine Seite hat, braucht man das eigentlich nicht, oder? Zumindest nicht, wenn autom. Backup-Funktionalität angeboten wird.
6. Microsoft Frontpage 2002 Erweiterungen. So einen Müll braucht man doch nicht, oder? Nimmt jemand sowas her? Für was ist das gut (ausser Produktion von mehr traffic)?
7. SSI. Finde ich cool, aber nicht unbedingt nötig.
8. Root-Zugriff ist zwar auch cool, heisst aber eher, dass man den server auch selber warten muss. Man hat also auch dauernd Arbeit mit patcherei.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Irgendwie kann ich mich bei den ganzen Angeboten nicht entscheiden.

Bisher würde ich mich für GLOVI e-home 2.0 entscheiden:
3,29€ pro Monat
1x Domain (de, cno, info**, biz**, us** inkl.*)
unlimited POP3 Boxen
unlimited Catch All
150 MB Speicherplatz (neu)
unlimited Subdomains
5.0 GB Traffic (neu)
unlimited  FTP-Account
unlimited Mailinglisten (neu)
PHP, Perl, Python,SSI
3x MySQL
Frontpage Extensions 2002
automatisch Datensicherung
Keine Einrichtungsgebühr
Viruscheck verfügbar
pro weiterem GB 1.29 EUR

Da gibt's auch nen Virencheck, keine Werbeeinblendungen.
Gibt's was besseres?

Ach noch was...
Wenn man ne domain führt, muss da auch ein Impressum rein, oder?
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wenn Du nur ienen Seite online stellen willst un ein paar downloads.
Arcor : 25 MB / 1Gig/monat/ leine Werbung / umsonst.
Man könnte ja mehrere besorgen.

Deine DSL-Homepage hat bestimmt aich ein paar MB und 1-10 GIG.
Wenn T-Offline würde ich es nicht machen.
Ein Befhel und man weiß wer Du bist, wie Du heißt , Adresse und Telefon nummer.

www.server4you.de
2,9 Euro / Monta Traffic bis zum abwinken und das für 555 Tage , mit 6 Montaen Kündigungsfrist.
Für das was Du vorhast schon fast der Overkill, aber billich).


_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
2,9 Euro / Monta Traffic bis zum abwinken
Vorsicht, das 2,90 Euro/Monat-Angebot hat nur 10 GB/Monat und alles weiter sind 15 Euro/GB, auch schon während der 555 Tage Freiphase. Außerdem zahlt man 20 Euro Einrigtungsgebühr, die sonst meist entfällt.

Zitat:
Arcor : 25 MB / 1Gig/monat/ leine Werbung / umsonst.
Man könnte ja mehrere besorgen.
Das ist ein riesiger Aufwand in den Verwaltung und wenn man sowiso über die 1 GB/Monat kommt, dann wird es mit der Kontrolle sehr schwierig. Außerdem ist der kostenlose Platz natürlich ohne Domainname. Außerdem fehlen dort so einige Features, die man ganz gerne hätte (PHP, Logfiles).

@shh
1) MySQL kannst Du auch für andere Goodies gebrauchen. Gästebuch, Downloadzähler und was weiß ich noch. Geht natürlich auch alles über Textdateien und PHP oder CGI. Wenn Du keine fertigen Scripts einsetzt reicht aber eine DB normalerweise völlig.
2) was ist egal bzw. die Frage, was Du schon kannst.
5) Da kam mir gestern eine schöne Idee Wenn es klappt könnte man damit eine automatische Überwachung des Downloadvolumens machen. Also jeden Tag automatisch das HTTP-Datenvolumen zusammenzählen und bei Bedarf eine Mail an sich selber verschicken. Dazu muß man natürlich Zugriff auf die Apache-Logs haben (bietet z.B. Glovi, die billigen Strato früher nicht).
8) Dann brauchst Du direkt einen (v)Server. Meiner Meinung nach für normale Seiten ziemlich sinnlos. Wenn Du aber etwas besonderes laufen lassen willst, dann kommst Du nicht drumherum.

Tips kann ich Dir leider keine geben, da ich in anderen Regionen suche (so etwa das große server4you-Racer Angebot). Glovi war bisher recht zuverlässig. Und mit Ausfällen (auch mehrere Tage am Stück) mußt Du bei solchen "Billigangeboten" überall rechnen und sie hinnehmen. Egal, was die Werbung oder die AGBs an Erreichbarkeit "zusichern".

Noch eins: Upgraden kann man normalerwiese recht einfach ohne Firsten, Downgraden aber natürlich nicht. Da Du jetzt wohl bei 3 GB/Monat warst, sollte ein 5 GB-Angebot erst einmal reichen. Kommst Du öfters nahe an oder über die Granze ist (zumindest bei Glovi) ein Upgrade günstiger als dauernd den Übertraffic zu zahlen.

Und die Ansprüche steigen meist mit der Zeit, leider

Zitat:
Wenn man ne domain führt, muss da auch ein Impressum rein, oder?
So weit ich weiß nur bei kommerziellen Angeboten. Aber, da Dein Domainname auf Dich eingetragen wird ist es aus mit der Anonymität Eine Anfrage bei Denic und jeder kennt Name und Anschrift. Es sei denn, Du läßt jemand anderen eintragen

Gruß DV User
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

> Arcor : 25 MB / 1Gig/monat

Umsonst ist gut.
Allerdings brauche ich wirklich ~5GB traffic (wenn alles beim alten bleibt und ich nicht gross ausbaue)
Und mehrere accounts einrichten ist auch wartungstechnisch nervig. Hast du mal nen Link parat? Irgendwie finde ich das Arcor-Angebot nicht.

> www.server4you.de

Ja, habe ich auch schon gesehen.
Nur .
Wenn man sich das anschaut:
http://www.server4free.com/de/w/compare.php?products=0,1,2
dann brauche ich schon fast das "Pro"-Angebot, weil das Einsteigerteil keinerlei Skripting unterstützt. Und 7,90EUR dann nach den 555 Tagen ist zu teuer. Da muss man dann wieder wechseln. Und eben weil man wechseln muss, macht mich die Kündigungsfrist ein bisschen stutzig... Hmm.
Wenn man die Einrichtingsgebür noch berechnet, hat man ~1,093 EUR pro Monat. Hmm.

Uups, da kam DV User dazwischen... Moment.
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
michael_h 



Anmeldungsdatum: 12.09.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe ein Forum bei Artfiles laufen, die bieten als private Web einige günstige Varianten an und bieten an Datenbanken und sonstigen Dingen alles was man so benötigt.

in der Medium Ausfühgrung z.B. 75 MB mit 10 GB Traffic für 2.99 Euro incl. PHP, MySQL, 1 Cronjob usw....

Steuerung über Domain-Control Panel und FTP.

Wenn Du was richtig schnelles haben möchtest: Domainfactory.de, Skripte wie PHP gibt´s aber erst ab Virtual Server und da kostet der kleinste 9.99 Euro im Momat... :-(

Qualitativ ist Artfiles aber echt zu empfehlen.

Gruß,

Michael
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

> MySQL: Für einige Goodies.

Hmm, stimmt. Dann könnte ich meine mehr schlecht, als rechten PHP-download-counter in Rente schicken.
Die ganzen Sachen kann man aber doch in eine Datenbank stecken, oder? Für was braucht man drei, oder gar fünf??

> CronJobs: HTTP-Datenvolumen zusammenzählen und bei Bedarf eine Mail an sich selber verschicken

Stimmt, das wäre wirklich ne feine Sache.
Mit Timer und Skripten kann man ja den Server eh fast alles machen lassen.
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Arcor gibt es hier. Wenn man mehr als 1 GB/Monat braucht, oder auch mehr als die 25 MB, dann wird es sehr teuer, also uninteressant.

artfiles hat endlich mal das eingebaut, was ich schon lange suche (meine Cron-Job von oben).

Zitat:
MySQL ... Für was braucht man drei, oder gar fünf??
So lange Du alle Scripte selber baust kannst Du natürlich die Tabellen richtig bennen und in eine DB stecken.

Hast Du aber mehrere fertige Scripte, dann heißt es zumindest, daß Du sie alle analysieren und u.U. anpassen mußt. Außerdem wird das Backup dann, je nach Inhalt, etwas schwieriger.

Und spätestens, wenn man mal die neue Version der bereits laufenden Software testen willst (wie hier ab und mal die Forensoftware), dann kommt man ohne riesigne Aufwand um mehrere DBs nicht herum.

Gruß DV User
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Du hast http://www.arcor.de nicht gefunden ?

Hompage Info hier:
http://www.arcor.de/mps/hp/tp_hp_index.jsp
hier
http://www.arcor.de/mps/hp/tp_hp_ueb.jsp
Leistungen
http://www.arcor.de/mps/hp/tp_hp_leistung.jsp


usw.
Geht einfach und schnell und ist zuverlässig.
Mehr Space und mehr Traffic kostet natürlich.

Die Linksammlung läuft aber gut da.



_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Arcor ist schon sehr gut als kostenloser Webspace. Wenn nicht sogar der einzige, der auch nichtkunden ohne Werbebanner bedient. Das "uninteressant" bezog sich nur auf shh, nicht auf Arcor allgemein.

Man sollte nur nicht vergessen, alle paar Monate dort mal nach seinen Mails zu schauen. Mich hätten sie fast rausgeworfen, weil sie irgendwann ihre kostenlosen Leistgungen gekürzt haben (zu nexgo-Zweiten gab es wohl noch mehr Speicher) und ich über dem neuen Limit lag. Kam dann eine nette Mail, daß ich das doch ändern möge.

Ich bin halt immer nur per FTP dort reingegangen
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

> http://www.arcor.de  nicht gefunden?


Natürlich schon!
Nur nach dem 5ten mal falsch klicken hat's mir gereicht. Schaut doch mal links in die Leiste... das könnte ja alles mögliche sein: "Internet", "Privatkunden", ...

> Artfiles und cron-jobs

Hört sich gut an.
Aber bei dem gigantischen traffic vermute ich, dass email-traffic auch als traffic verrechnet wird (Ich konnte zumindest nirgends finden, dass der frei ist). Bei GLOVI ist das ja frei.
Und Anmeldegebühren von 10€ hat man da ja auch noch.

Kann man die Leute von GLOVI nicht dazu bringen beim "e-home 2.0" noch einen cron-job mitzuliefern?
Kennt nicht einer von uns Mods den Verantwortlichen von denen?
Vor allem, die die schon 150MB Daten, und schon drei SQLs brauchen, haben doch schon eine so "professionelle" Webpräsenz, die brauchen doch auch einen cron-job...
Das würde das Paket "e-home 2.0" doch richtig abrunden...
Oder zumindest automatische Warn-emails über Anstossen an die traffic-Grenze. Einige (auch günstige, gute) Provider haben so eine Funktion schon.

Nochmal zum Impressum:
Muss man sowas als nebenberuflicher Shareware-Verkäufer auch rein tun? Also, wenn ich kein Gewerbe diesbzgl. angemeldet habe? Die bisherige "Spenden"deklaration ist ja rechtlich auch nichts anderes als ein Verkauf. In der Steuererklärung muss ich die Einnahmen ja auch angeben (und versteuern )
mb1 war doch diesbzgl. Spezialist... ist der noch im Urlaub?
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Aus dem Teledienstegesetz:
Zitat:
§ 6
Allgemeine Informationspflichten

Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige Teledienste mindestens folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten:

Und hier nochmal etwas von Heise dazu.
Zitat:
Mancher Jurist befürchtet deshalb, dass auch private Homepages einer Impressumspflicht unterliegen, wenn sie zur teilweisen Finanzierung Werbebanner auf ihrer Site haben.


Interpretieren darf das jetzt jeder selber

Was Cron-Jobs betrifft, so müßte ich mal nachsehen, wie das bei Glovi überhaupt funktioniert. Hab' ich bisher noch nirgendwo im Confixx (oder wo auch sonst immer) gefunden.

Gruß DV User
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Impressum siehe: http://www.recht-der-homepage.de/
Die meinen da, dass nach neuem Mediengesetz alle Seiten ein Impressum benötigen.
Insofern, brauche ich mir keine Gedanken mehr über die Art der Einkünfte durch die homepage machen.
Wenn ich das richtig deute, soll ich mit meiner Seite sogar einer gewerblichen Tätigkeit nachgehen, weil zumindest eine Gewinnabsicht zu vermuten ist.
Und dann soll man ein Gewerbe anmelden und auch noch Gewerbesteuer zahlen... Häähhh! Sind die verrückt??
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch nen Account bei Glovi, zwar nur eJunior, reicht mir aber vollkommen aus da ich den nur für Dateiaustausch, Bilder und eMail benutze. Aber die Geschwindigkeit ist wunderbar, Erreichbarkeit und Support auch.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

<!--QuoteBegin--bergH+Jan. 24 2004,12:22--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Quote (bergH @ Jan. 24 2004,12:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Wenn T-Offline würde ich es nicht machen.[/quote]
Weíl wir gerade bei T-Online sind.

Die meisten Kunden werden das gar nicht mitbekommen haben.
Seit Umstellung auf die neuen Homepage-Adressen hat die Telekom auch den Trafic begrenzt auf 1 GByte. Bei Überschreitung werden dann automatisch 9,95 EUR je angefangenes GByte fällig. Damit sind die Kosten nicht mehr kontrollierbar.

Anders ist es bei Arcor. Wenn das Trafic-Guthaben aufgebraucht ist, muss man hinzukaufen, sonst ist der Zugang zur Homepage gesperrt.

Arcor Trafic-Preise hier
5 GByte zusätzlich kosten 19,95 (müssen innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden)

grüsse videowahn



Zuletzt bearbeitet von videowahn
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ shh, über das Impressum solltest Du Dir wirklich sehr gründlich Gedanken machen bzw fachlichen Rat einholen. In Deinem Fall ist ein Impressum übrigens Pflicht. Ein fehlerhaftes oder nicht vorhandenes Impressum kann sehr schnell teuer werden. Ich habe in dieser Hinsicht böse Erfahrungen gemacht.

Gruss
MoeKo
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein fehlerhaftes oder nicht vorhandenes Impressum kann sehr schnell teuer werden.

Insbesondere weil unseriöse Anwälte hier versuchen über kostenpflichtige Abmahnungen zu einem netten Nebenverdienst zu kommen.
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

> Impressum.

Man hält halt gerne an ein bisschen Anonymität im Internet fest. Tja, muss ich mich halt vollends outen.
Aber Anonymität im Internet ist ja eh ein Gerücht.
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich schreibe Dir gleich mal eine nette PM
mit einem schönen Befehl für eine T-Online Homepage.
Da weißt Du dann was Anonymität ist.

_________________
Gruß BergH
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, ich werde Glob@l Interactive mal trauen und so ein e-home v2.0 nehmen, auch wenn's keine automatischen Warnmails gibt, wenn man an die traffic-Grenzen kommt.
(Bin schon ganz scharf auf meinen ersten richtigen provider... )

Nur ham' se mir schon alle meine Wunsch-domain-Namen geklaut.
Hmm, was nehm ich denn nun.

Ach, muss man jetzt die .de domain noch extra zahlen, oder ist die bei den 3,29EUR mit drin.
Und wenn ich jetzt statt der .de ne .net oder .org domain möchte, kommen dann noch domain-Gebühren hinzu?
Blickt da jemand durch?
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Steht doch groß drunter:
Zitat:
* .de, cno (.com,.net,.org) Domain in jedem Paket inkl.* (Laufzeit: 1 Jahr)
** .info, .biz, .us Bitte beachten Sie, dass bei folgenden Domainendungen die Vertragslaufzeit sich auf 2 Jahre beläuft, bei den Paketen e.home 1.0, sowie 2.0 werden hierbei die Abrechnungszeiträume auf zwei Jahre im Voraus gelegt.
Eine Domain ist incl., aber für info, biz, us mußt Du das Paket für zwei Jahre im Vorraus zahlen, sonst ist nur ein Jahr.

Zitat:
Hmm, was nehm ich denn nun.
Die ist noch frei ( www.was-nehm-ich-denn-nun.de oder www.WasNehmIchDennNun.de )

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group