Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pätschi 
Anmeldungsdatum: 24.06.2003 Beiträge: 24
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 9:55 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe vor kurzem gehört das inzwischen die Rohlinge mit 2 Schichten aufkommen. Diese würden jetzt schon von den 8fach Brennern beschrieben werden können. Stimmt das? Dauert es noch lange bis 9Gb standard sind?
Gr,
P |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 12:08 Titel: |
 |
|
Aufkommen ist gut. In den Labors sind sie vorhanden. Im Handel werden sie imho frühestens im letzten Quartal kommen. Und dann wahrscheinlich erst einmal sau teuer.
Ob man die Brenner dann updaten kann? Keiner weiß es genau.
Deswegen würde ich mir zZ auf jeden Fall keinen 8fach Brenner zulegen. 4fch ist doch noch ne Ecke günstige. Und sich jetzt einen 8fach kaufen, nur um dann fest zu stellen, das man sich vielleicht doch einen neuen kaufen muß um 2 Schicht zu brennen? Nö.
Für gut 100 Euro bekommt man 4fach.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Richie 
Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 246
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 12:35 Titel: |
 |
|
Bin jetzt schon gespannt, was die "alte" Standalone-Player von den doppelschichtige Rohlingen halten. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 13:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ob man die Brenner dann updaten kann? Keiner weiß es genau.
|
Der Plextor 708 ist technisch in der Lage auch Dual Layer DVDs mit 9GB zu beschreiben. Jedoch sind die Meinungen geteilt, ob Plextor diese Möglichkeit per Firmware-Update zulassen wird. Angebliche Insider tendieren aber eher dahin, dass dies nicht so sein wird, stattdessen werden wohl neue Geräte auf den Markt gebracht die für teuer Geld verkauft werden. Da allerdings die technische Möglichkeit besteht, gibt es ja vielleicht mal eine gecrackte FW? Wer weiss.
Quelle: brennmeister-Forum |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 15:07 Titel: |
 |
|
...das ist doch alles nur ein technischer spruch um mal was sinnvolles loszuwerden. kein einziger brenner wird durch ein offizielles firmware update auf dvd9 geupdatet. wer das wirklich glaubt hatte heut morgen einen im kaffee
...wenn man die ganzen probleme mit firmware, rohlinge und kosten einrechnet kann man mit dvd9 frühstens anfang bis mitte nächsten jahres rechnen.
...aber mal was anderes...hey wir sind hier auf einem mpeg weiss der teufel board...nimm keine dvd9 wenn du eine dvd5 dafür verwenden kannst ist hier die devise. _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 17:17 Titel: |
 |
|
@BoP
Gestern kam bei mir für 99 Euronen der Nutec 081 (achtfach) von Amazon an. Brennt grad munter drauflos. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 17:28 Titel: |
 |
|
Ja, inzwischen gibts ja mehr 8fach als den sauteren Plextor!
Aber 8fach brennen würde ich mit dem Teil noch nicht. Es sei denn, die Daten sind einem egal!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 17:39 Titel: |
 |
|
Lt. div. Tests (hab ich jedenfalls im TV gesehen) sollen die 8-fach Rohlinge eine deutlich höhere Fehlerrate aufweisen als 2 oder 4fach. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 20:14 Titel: |
 |
|
ct´hat dem Nutec keine schlechten Noten gegeben und bei dem Preis (Versand ohne Kosten und auf Rechnung) hab ich mir das Teil einfach mal kommen lassen.
8-fach Medien habe ich gar nicht, mir kam es mehr auf die Möglichkeit an auch - zu haben (wegen des Pio 5100er) und auf die 12 fache Lesegeschwindigkeit (gegenüber 1-fach bei meinem zwei Jahre alten Ricoh).
Und da gibt´s derzeit nix günstigeres als das Amazon Angebot.
Wer weiss, vielleicht kotz... die Pferde ja mal vor der Apotheke und es gibt doch ein "Update" auf 9 GB, LOL, aber das ist mir erstmal egal.
Bis es Blue Ray oder was auch immer für 99 Euronen gibt bin ich jedenfalls erstmal versorgt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 20:34 Titel: |
 |
|
Klar! Wenn ich mir jetzt hätte einen holen wollen, hät ich den auch genommen!
Wobei ich fürs DVD einlesen mein Pioneer LW habe. Ist echt geil. Geht ab wie die wilde Lutzi!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 14:02 Titel: |
 |
|
geht das auch noch bei DVD+/-R/RW ab? Ich hab da eben schon böse überraschungen erlebt.... deswegen gefallen mir die DVD medien als massenspeicher nicht..... dauert ewig zum auslesen auf machen laufwerken |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 15:20 Titel: |
 |
|
Dat Ding fängt mit 4 bis 5fach an, egal welches Medium und steigt dann bis zum Ende der DVD auf 10 fach (oder so).
Bei 2 Schicht gehts dann natürlich wieder zurück.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 15:23 Titel: |
 |
|
Die -fach Angaben sind sowieso nur Höchstwerte, die egal ob lesen oder brennen von keinem Gerät über die ganze Scheibe erreicht werden.
Ist bei CD dasselbe. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 15:30 Titel: |
 |
|
Habs gerade mal mit einer alten +RW, die hier auf dem Schreibtisch lag, ausprobiert. Die +RW hat schon leichte Kratzer. Deswegen manchmal das leichte "Wackeln" der Linie.
 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 15:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die -fach Angaben sind sowieso nur Höchstwerte, die egal ob lesen oder brennen von keinem Gerät über die ganze Scheibe erreicht werden. |
Nö, bei meinem Sony DVD-Brenner nicht!
Der liest die komplette DVD gleich schnell aus!
... mit 2fach!
Na ja, und beim Brennen brennt ein DVD Brenner eine DVD schon über die ganze Scheibe mit 2 oder 2,4 oder 4 fach. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 18:44 Titel: |
 |
|
Hey BOP, kannst du auch einen DVD+R Graph vom Pioneer 121 posten? Scheint ein nettes Laufwerk zu sein. Wie sieht es mit der Lautstärke und sonstigen Stärken/Schwächen aus? _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 20:20 Titel: |
 |
|
@Scipio
Nur für Dich!
Das Laufwerk ist natürlich nicht das leiseste. Zum Glück. Denn ich schaue mir auf dem PC keine Video-DVDs an. Wenn da eine DVD rein kommt, soll sie auf die Platte. Und das so schnell wie möglich. Und da ist Lautstärke natürlich unumgänglich.
Und ich kann eben auch 4fach eine DVD OnTheFly kopieren.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 19:47 Titel: |
 |
|
Danke BOP :-)
Hast du die Slot-In Variante? (Find ich sehr schick, habe selbst ein 116er Slot-In in meinem Zweitrechner).
Interessant ist, dass +R und +RW gleich schnell gelesen werden...
oh, und wie ich sehe war die Dual Layer DVD-9 in 12 Minuten gelesen... das ist wirklich nicht von schlechten Eltern.
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 20:12 Titel: |
 |
|
Ist das Tray-LW. Ich habe auch mal gehört, dass das Slot-In lauter sein soll. Kann da aber nichts zu sagen. Habe das Slot-In nie zu Gesicht bekommen. Geschweige denn gehört.
Ist auf jeden Fall das schnellste LW was ich je hatte.
Mein Toshiba las mit gemoddeter FW zwar genauso schnell aus (zumindest am Anfang), aber zum Schluß der DVD fing die Übertragung dann an total zu schwanken. Als wenn es Leseschwierigkeiten mit der DVD hätte. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 15:34 Titel: |
 |
|
Also für DVD-Doppelkekse sind wohl 30 mw (wie bei 8X-DVD+R)Laserleistung notwendig. Das können von den heute auf dem Markt erhältlichen nur die 8-fach Brenner leisten. Ob ein Firmwareupdate ausreicht ist wohl vom Hersteller abhängig.
Gerüchten zufolge benutzen Philips-Ingenieure für ihre Tests im Labor einen Prototypen des Philips DVDRW824 mit extra hierfür erstellter Firmware.
Was -R zweilagig angeht, so ist hier die Lage völlig unklar.
Es ist nämlich fraglich, ob eine DVD-R9 den offizielen Segen des DVD-Forums erhält, weil im Mitgliedergremium wohl auch die Freunde der Filmindustrie sitzen. Und deren Begeisterung wird sich wohl in Grenzen halten. _________________ Grüße |
|
 |
|