DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
welchen von beiden
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Habe jetzt eine Woche im netzt gesucht und muss mich für einen von beiden entscheiden.
Bin eigentlich mehr Laie und hatte bisher nur einen VHS Camcorder. Hier die beiden:
1
2



Zuletzt bearbeitet von telex
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Da würde ich eher zur Nr. 2 tendieren.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Schwierige Frage - ich kann dir nur ein paar Stärken oder Schwächen sagen, was dann für dich besser paßt mußt du entscheiden:

- das JVC Gerät ist für einen einchiper ein Spitzengerät, vor allem der große Chip bringt eine hohe Lichtempfindlichkeit

- die Panasonic ist der preiswerteste 3-chiper, den es zur Zeit gibt - das wurde aber gegenüber den Vorgängermodellen NV-MX350 und 300 dadurch erkauft, daß man die chips verkleinert hat, was eine Reduktion der Lichtempfindlichkeit zur Folge hatte, und was eine Verschlechterung der Weitwinkeleigenschaften zur Folge hatte. Bei ausreichend Licht ist das Panasonic Gerät aber durchaus gut, für Innenaufnahmen eher etwas schlechter als die vermutlich lichtempfindlichere JVC; und braucht wahrscheinlich einen aufschraubbaren Weitwinkelvorsatz.

Gut sind bei der Panansonic auch die 3 m Pixel - was allerdings interpoliert wird, und weniger der Sinn eines Camcorders ist.

Fazit: wenn du viel im Außenbereich filmst, ist die Panasonic durchaus gut. Im Innenbereich gehts auch, wird aber bei dunklen Verhältnissen enger, wo vermutlich die JVC Reserven hat.

Beide Geräte sind nicht schlecht, was dir eher liegt hängt von deinen Bedürfnissen ab. Geh mal ins nächste Geschäft, nimm dir eine Stunde zeit, und spiel mit beiden Geräten.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

das:
Panansonic auch die 3 m Pixel - was allerdings interpoliert wird, und weniger der Sinn eines Camcorders ist.

musst Du mir nochmal näher erklären. Was ist mit den 3 Megapixeln? Beziehen die sich nur auf Foto?
Mir geht es in erster Linie um die Auflösung bei Video...
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ganz einfach - bei PAL DV avi wird brav als 720x576 aufgezeichet, umgerechnet also 414.000 pixel. Mehr brauchst du zum Filmen nicht, die Auflösung ist übrigens bei beiden Geräten gleich.

Die 3 m Pixel werden nur bei der Photographie verwendet - und dabei behilft man sich noch mit Interpolationen (was nahe an echte 3 megapixel kommt, aber eben keine echten 3 megapixel sind). Oh, die Bildgüte ist durchaus ok, ich selbst habe das Vorgängermodel NV MX 350, die ca. 1.8 m Pixel für ide Photofunktion hat. Der Blitz ist bei mir eher matt, aber als kleine Notlösung ists ok.

Brauchen tut man das also eigentlich fürs Filmen gar nicht, aber es ist manchmal nett da auch einen kleinen Photoapparat mit zu haben.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Du schreibst man brauch zum Filmen nicht mehr als 720x576?
Wieso nicht?

Ich lege noch großen Wert auf die Qualität des Suchers, nicht des LCD Monitors, weil ich lieber mit dem Sucher filme. Und ich schon oft gesehen hab daß das Fenster des Suchers viel zu klein war beim Hineinschauen. Wie siehts da bei beiden aus?

(wie ist die Fotoquali des JVC? Ist ja doch ein Unterschied ob ich 850 oder 1300 € ausgebe)
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

weil PAL nicht höher auflöst, ist laut Norm so.

mehr pixel werden lediglich für elektronische Bildstabilisatoren gebraucht (optische sind besser, ich weiß jetzt nicht mal, was die beiden Kandidaten haben), und eben für die photofunktion.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

und die Frage mit dem Sucher? Weißt du was ich meine?

wie sieht es aus mit dem Panasonic NV-GS 70 EG?
Hab ihn ebend erst entdeckt....


btw: danke für die schnellen Antworten.



Zuletzt bearbeitet von telex
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Im Sucher ist eine gute Auflösung natürlich besser - etwa, um damit scharf stellen zu können. Sucher und integrierter Monitor sind natürlich wichtig, ist die Auflösung zu gering ist das Scharfstellen schwer.

Wenn du jetzt aber exakte physikalische Definitionen haben willst, bin ich sicher nicht der Richtige dafür.

In den diversen Testzeitschriften werden oft diese hübschen waveform-Bildchen abgedruckt - wo man sieht, wieviele Zeilen so ein Gerät tatsächlich auflöst.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens, für solche Meßwerte gibts Testzeitschriften. Ist auch manchmal sehr umstritten, aber die GR-DV4000 wurde etwa in der technisch durchaus guten Zeitschrift Videomedia 104 (Sept/Okt 2003) getestet.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

die wird man wohl nicht mehr bekommen...
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Die NV-MX500 wurde in Heft 98-99 - Dez 2002 getestet, kam nach der Punktewertung besser rüber als die JVC.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schau in deine PN-Box!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zeitschriftentests sind etwa so wertvoll wie der Wetterbericht für den 30.3.2004, nachmittags, in Huglfing-Nord.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe beide Kameras gehabt (die JVC im Januar für ne Woche) und die mx500 mir dann gekauft.

Die JVC ist tatsächlich deutlich lichtempfindlicher, bei normalen Aussenaufnahmen ist das Bild der mx500 aber deutlich besser/schärfer (hab grad gestern den direkten Vergleich beim schneiden sehen können). Auch die Verarbeitungsqualität der mx500 erscheint mir besser.

Irgendwo gibt´s hier einen Thread dazu, musst mal suchen.
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Frage mich nur warum die 4000E überall relativ "günstig" zu haben ist?
Hat das einen Grund?
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auch die Verarbeitungsqualität der mx500 erscheint mir besser.


habe keinen vergleich zur mx500,aber zur 145dvl und ner sharp cam.und zu ein paar die ich im laden in der hand hatte..

mir gefällt die verarbeitung der 4000èr vorzüglich.robust,einfache bedienung..
da jvc ja auch etwas für seine "nichtsotolle" verarbeitung bekannt is,war ich von der 4000èr echt überrascht.
die 145ér klapperte wirklich an manchen stellen,aber hier nichts mehr davob zusehen.

auch im bezug auf sony modelle,macht sie zumindest von der verarbeitung einen besseren eindruck auf mich..

und dann für den preis..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe vor einem halben Jahr vor der gleichen Frage gestanden. Bei mir standen zum Schluss noch die GS70 und die DV4000 zur Debatte. Alle anderen (Sony TRV60 usw.) sind wegen Bedienung und Bildqualität rausgefallen. Also war die Frage was möchte ich als privater Videofilmer den so machen? Meine Cam sollte bei Urlaubswetter im Süden genauso zu gebrauchen sein wie indoor jetzt im Winter. Jetzt habe ich die GS70 und die DV4000 unter diesen Bedingungen getestet. Die GS70 macht tolle Bilder wenn genügend Licht vorhanden ist, aber wenns mit dem Licht knapp wird, dann geht die Bildqualität sehr schnell in den Keller. Die DV4000 macht unter allen Bedingungen gute bis sehr gute Bilder, ist auch von der Handhabung meiner Meinung nach besser. Wirklicher Nachteil der DV4000 ist der träge arbeitende Autofokus.
Also hab ich mir die DV4000 gekauft, hab Geld gespart und bin vollkommen zufrieden :-)

Soweit zu meinen Erfahrungen

lebaniek
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Dank Dir lebaniek...
Und wie siehts aus mit Photos und der 4000E?

Der Mediamarkt ist leider über ne Stunde von hier weg und da haben sie auch keine JVC oder Panasonic...
Also bin ich auf Euch angewiesen...
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

@telex,

ich habe tatsächlich ein paar Photos probiert, obwohl ich dieses Feature nicht nutzen werde. Die Qualität liegt deutlich unter der einer 1,3 MP Digicam. Aber alle Fotos die ich bisher von Camcordern gesehen habe sind einfach gesagt Schrott. Wenn es allerdings darum geht kurz etwas fürs Internet aufzunehmen oder für eine E-Mail, dann sind sie schon OK.

Wenn du möchtest, dann kann ich dir ein Photo zuschicken per E-Mail, dann kannst du selber die Qualität beurteilen.

lebaniek
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group