DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Schnäppchen-AKKU explodiert
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schnäppchen-AKKU explodiert


Denke ich mir - stinkt hier so angebrannt ? Was ist dat ? Dann sehe ich mein (gutes) Ladegerät und die 4 Akkus ...

 

.. waren aber saubillisch  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mann, das nächste Jahr kann ja nur noch besser werden. Im Moment hast Du ja eher eine Pechsträhne... oder machst Du das mit Absicht ( so zur allgemeinen Belustigung ) ??

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm .. gute Frage. Wenn´s die Leutz erfreut .. sei es drumm ...

Nehme aber an das auch einige andere mal mit der einen oder anderen Sache "Pech" haben - erzählen es halt ned.

So ist das Leben ... mal haste halt Pech, dafür wiederum geht am nächsten Tag alles schief
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hab da mal eine Frage:
Wieviele Ladezyklen hatte dieser Akku schon hinter sich?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Einen  

Wobei ich ja das saugute Ladegerät von Konrad habe .. seit ca. 10 Jahren. Habe NUR Akkus.... da sind welche dabei die sind auch 10 Jahre alt und funzen immer noch. Von dem Geld was ich da gespart habe kann man locker großzügig in Urlaub fahren  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe so geziehlt gefragt weil ich den Verdacht habe dass das gar kein Akku war. Sieht nach einer Batterie aus.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm .. nöö, kann ned sein. Das sind NoNameAkkus. So sind sie jedenfalls verkauft worden. Wobei .. wo Du das jetzt so sagst, wunderen würde mich es ned wenn ich da beschissen worden bin. Egal .. waren wirklich mal saubillich. Sind jetzt eh im Eimer.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zink-Kohle-"Akkus"? Sieht ganz danach aus. Von "saubillig" würde ich da nicht reden, eher von Beschiss !!!
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ... kann gut sein. Auf dem Dingern stand auch NullKommaNix drauf. Weiße Ware. Mist, - habe sie schon entsorgt. Kann nimmer nachgucken
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich nicht geschrieben aber den Verdacht hatte ich auch. Wenn ein Akku explodiert sieht das anders aus. Ausserdem hab ich noch keinen Akku mit einem Kohlestab gesehen. Und ich kenn mich mit Akkus etwas aus.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schenkt Helmut zu Weihnacht eine Brille und einen Hör.. nö, Denkapparat!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hab ich nicht geschrieben aber den Verdacht hatte ich auch. Wenn ein Akku explodiert sieht das anders aus. Ausserdem hab ich noch keinen Akku mit einem Kohlestab gesehen. Und ich kenn mich mit Akkus etwas aus.

Das sind die neuen, die haben einen Caesium404-Stab drinnen.

Helmut kann von Glück reden, dass es keine atomare Explosion gab, sonst wär nun Frankfurt samt Hinterland und allen Tannenbäumen futsch!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja .. Scheißdrauf. 8 von Dingern, in einem Baumarkt als "wiederaufladbar" in der Krabbelkiste für 1Euro20 ? War es als Batterien immer noch saubillisch
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

atomare Explosion ? Jaaaa .. wenn ich 1 Million von den Dingern parallel lege, dann kommt schon was zusammen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Für Helmut.
Beim nächsten explodierten Akku kann er dann selbst erkennen ob es eine Batterie war.
-------------------
Zitat:

Bei Nickel-Cadmium-Akkus besteht, wie die Bezeichnung vermuten läßt, eine Elektrode aus Nickel, die andere aus Cadmium. Als Elektrolyt wird Kalilauge verwendet. Zwar gibt es für Hochstromanwendungen NiCd-Akkus in einer Bauform, wie sie bei Bleiakkus üblich ist (d.h. Platten, die in den Elektrolyten eintauchen), aber viel bekannter sind die Bauformen als Rundzelle, wie sie auch bei ganz normalen Batterien für die Unterhaltungselektronik und Beleuchtungstechnik üblich sind:

Typ    Bezeichnung    Circa-Maße
AAA Mikrozelle 44 mm lang, Durchmesser 10,5 mm
AA Mignonzelle 50 mm lang, Durchmesser 14 mm
C Babyzelle 50 mm lang, Durchmesser 25,5 mm
D Monozelle 60 mm lang, Durchmesser 33 mm
--- 9-V-Block 48 mm x 26 mm x 17 mm

Hierbei liegen die Elektroden durch einen hauchdünnen Abstandshalter getrennt aufeinander und werden aufgewickelt. Der Wickel kommt dann in ein zylindrisches Metallgehäuse, in das nach Kontaktierung der Elektrolyt eingefüllt wird.

Selbst eine kleine Mignonzelle besitzt einen Kurzschlußstrom von immerhin 80 A.
Und dass ist Brandgefährlich.

Nickelmetallhydridakkus sind im Prinzip genauso aufgebaut wie Nickelcadmiumakkus, weshalb das oben Gesagte im Grundsatz auch hier gilt. Das Schwermetall Cadmium wurde hier jedoch durch deutlich umweltfreundlicheres Metallhydrid ersetzt

-----

Gruss
MoeKo



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der MoeKo weiss, wovon er spricht ... genauso wie der COOL, wenn er von Mädels redet ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Beim nächsten explodierten Akku kann er dann selbst erkennen ob es eine Batterie war.

Jeppp ... das hilft natürlich unglaublich weiter  

Hast auch einen Tipp wie ich das vorher feststellen könnte (ohne das Teil aufzusägen)     ?

Geile Vorstellung übrigens.. gehe ich in Baumarkt und frage dort: Tschuldigung, ich würde mal gern diesen Akku aufsägen. Haben Sie was dagegen ?  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wärs mit der Leerlaufspannung? Die beträgt bei neuen Batterien zwischen 1,5 und 1,6 Voltas.

Bei NC und NiMH sind es je nach Ladezustand etwa 1,2 bis 1,35 Voltas.
Fabrikneue ungeladene Akkus können auch 1 bis 1,1 Voltas haben.

Und einen Zappelfilip hast Du doch, oder?
(Im Notfall tut es auch ein Digitalmultimeter)  

Nachtrag:
Akkus haben übrigens grundsätzlich auf der Plusseite ein oder mehrere kleine Öffnungen die als Überdruckventil dienen.



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verwende schon seit Jahren die Akkus von Accucell.
Da haben die AA z.B. 1,5 Volt was ziemlich einmalig ist (für AA-Akkus).

Billig sind sie nicht - aber gut.



Billiger als explodierte Batterien sind sie aber allemal

Verkauf den Leuten Schrott für wenig Geld und du bist bald reich. Ich hätte die kaputten "Akkus" in den Baumarkt zurückgetragen (auch die noch nicht explodierten) und Ersatz gefordert (und zwar echte Akkus).

Finde überhaupt, die Billigsachen in den Baumärkten sind größtenteils gefährlicher Megaschrott. Kaufen würde ich mir sowas nicht ...

Übrigens, auch die AAA haben 1,5 Volt
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 1:30    Titel: Antworten mit Zitat

Irrrrrrtum .... sprach der Igel und stieg vom Kaktus

ACCUCELLs sind KEINE Akkus, sondern - darum auch die 1.5 Volt - AUFLADBARE Alkali-Mangan-Batterien !
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group