Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 14:59 Titel: |
 |
|
Nachdem ich meine Daten von einem RaidSystem gesichert habe, will ich die beiden Platten neu formatieren und den PC ohne das (bekloppte) Raid aufsetzen.
Also .. HD vom Raidcontroller on Board (Asus V7) abgehängt und an einen AT-BUS-Controller (Kabel mit 2 Connectoren) geklebt ( Master / Slave)
Im BIOS dann RAID gecancelt - BootMedium das CD-Rom Laufwerk. Aaaber - was immer ich tue, das FASTirgendwas Raid meldet sich beim booten und will auf die Platten zugreifen.
Was mach ich falsch ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 15:27 Titel: |
 |
|
Du hast aber auch immer Probleme!
Je nachdem was für ein Controller OnBoard ist, hättest Du die Platten auch einfach dran lassen können. Vielfach können die auch Platten einzeln ansprechen.
Zumindest die HighPoint können das. Wie es bei den Promis aussieht kann ich Dir leider nicht genau sagen. Ich habe die Dinger noch nie gemocht.
Ansonsten mußte im BIOS des PCs, nicht im BIOS des RAID-Controllers, die Bootreihenfolge einfach uf IDE umstellen. Bzw. wenn Du jetzt überhaupt keine Platten mehr an dem OnBoard RAID hast, kannste den im BIOS des PCs auch vollständig daktivieren.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 15:33 Titel: |
 |
|
Vielfach können die auch Platten einzeln ansprechen.
Hmmm .. kann ich ja mal testen.
im BIOS des PCs, nicht im BIOS des RAID-Controllers,
Logo .. hab ich doch gemacht  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 16:12 Titel: |
 |
|
Vernünftige Biosse ( BIOS´s oder was auch immer ) gibt es für onboard-Raid-Controller hier
wahrscheinlich können im Originalzustand die Platten nicht einzeln angesprochen werden.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 16:35 Titel: |
 |
|
Ja, die HighPoint können es eigentlich alle durchweg, die Promis wohl nicht. Zuminidest nicht solange man nicht eine gepatchte FW aufspielt.
Aber nichtsdestotrotz sollte sich der Promis nicht mehr melden, wenn er im BIOS abgeschaltet ist.
Bist Du sicher, Helmut, das Du die richtige einstellung im BIOS zum Abschalten gefunden hast? _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 16:42 Titel: |
 |
|
Manche Biosse ( schon wieder dieses Wort ) scheren sich nicht darum, ob der Fasttrack an oder abgeschaltet ist.
Könnte man per BIOS-Modder korrigieren - oder auch sein lassen.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 17:18 Titel: |
 |
|
Hab im BIOS abgeschaltet .. aber der scheißt mir einen
#... dieses FASTDingens ist wie die Pest, meldet sich beim hochfahren, sucht die Platte - fertisch. Noch ned mal das CDROM will angesprochen werden.
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Miller 

Anmeldungsdatum: 25.12.2001 Beiträge: 106
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 18:19 Titel: |
 |
|
Hallo,
Wenns das Asus A7V ist,welches mir ein Kunde neulich mit dem
gleichen Ärger angeschleppt hat:
ATA100/Raid 0 Setting
--------------------------
ATA 100 Jumper 13 [1-2] (default)
Jumper 14 [1-2] (default)
RAID 0 Jumper 13 [2-3]
Jumper 14 [2-3]
Hat aber auch leider ne Serie ohne Jumper gegeben,
Musst mal nachschaun,obs bei dir geht.
Achja,vergessen:
Bei dem Board gabs noch irgendwo ne Bios einstellung
"Boot First ATA-Controller" (oder so ähnlich).
Da konnte man dem Controller das Booten abgewöhnen.
Zuletzt bearbeitet von Miller |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 18:52 Titel: |
 |
|
Ich gebe BOP recht, Highpoint mag ich, Promise ned. Habe aber beide. Weggebügelt hab ich sie immer noch.
Helmut ist eben ein Anfänger, der kennt sich noch nicht so aus *) ... helft ihm!
*) ich hoffe, das trifft bei Mädels NICHT zu ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Helmut ist eben ein Anfänger |
Genau. Hab noch nie ein Raid eingerichtet - geschweige denn aufgelöst. [dadefür*Leute*gehabt]
Soo ... aber: Geschafft ! ... Very Thanks for Ratschläge
Hatte eine der Mistplatten ausgebaut und auf ALDI neu formatiert. Fertisch. Jetzt bügle ich mal *Just-for-Fun* WinXPprof drüber..
mal gucke .. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Miller 

Anmeldungsdatum: 25.12.2001 Beiträge: 106
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Helmut ist eben ein Anfänger, der kennt sich noch nicht so aus *) ... helft ihm! |
Mann,bist du heute wieder gehässig!
Ich muss am Donnerstag nach Ösiland,hoffentlich sinds da freundlicher zu dem Piefke. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 20:24 Titel: |
 |
|
Helmut
wenn Du mal ein System mit richtig "Dampf" haben willst, richte mal die Bootplatte als RAID1 ein ( geht wahrscheinlich nicht mit deinem Hosenpuper-onboard-Controller )
Dir werden die Augen aufgehen.....
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 21:38 Titel: |
 |
|
@ Miller
Jaa .. der cool halt. Ned nur das mir ned helfen will (kann) .. neee, statt mich wenigsten zu trösten - tritt er mir noch in die Eier
*das*darf*aber*nur*der*cool* !
@ AnimalMother
Von Raid hab ich die Schnauze gestrichen voll. Jaa ... geht gut ab - aaaaber: die beiden Platten als ein Volumen ! Das ist mit Sicherungen etc. schwer zu handeln. Geht dir eine HD über den Jordan, biste gekniffen. Nix da - weg mit dem Scheiß.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 21:50 Titel: |
 |
|
Öhmmm.... Helmut
RAID 1 bedeutet, daß auf 2 Platten der gleiche Inhalt ist
Damit hast Du IMMER eine aktuelle Sicherung - selbst wenn eine der beiden Festplatten ausfällt.
Guggst Du hier
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 22:33 Titel: |
 |
|
Ach dat meinst Du, Spiegelung. Na ja .. so weit will ich es ja auch ned treiben.
Habe auf dem Aldi jetzt ne zweite HD fest verbaut. Auf einer 16 GigaHD (on Firewire) mache ich ab- und zu Image von der BootPartition. Zusätzlich habe ich eine Platte genommen und ein aktuelles Image des System installiert - voll lauffähig mit allem was ich so brauche inkl. Outlook, Netz usw, - die liegt im Schrank für alle Fälle.
D.H. .. kann die Platte jederzeit in den Aldi hängen und habe ein lauffähiges System. Da kann nix mehr anbrennen ..
Für meine AVIs und MPGs verwende ich eh ext. Platten wo ich den Kram aufhebe bis es geschnitten und authored ist. Kleinkram mache ich auf DVD+RW ...
Mein Gebastel mit der Kiste wo ich das Raid aufgelöst habe dient dazu dort ebenfalls ein Grundsystem zu installieren - ein BackUpPC der aber im wesentlich auch dazu genutzt werden soll um längere Ecodierungsgeschichten einfach über Nacht laufen zu lassen.
Dann habe ich ja noch einen da stehen, w2k - mit dem mache ich nur TV-Streaming (SCSI <> DBOX1) ...
Das reicht fürs erste  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 11:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | RAID 1 bedeutet, daß auf 2 Platten der gleiche Inhalt ist |
... was dann natürlich bedeutet, dass sich an der Geschwindigkeit überhaupt nichts ändert. Wo geht dann also hier der Dampf ab?
Raid 0 (mit einem ext. DawiControl-Controller) habe ich übrigens wieder von meinem System entfernt: In einer PC-Zeitschrift wurde berichtet, dass Raid 0 häufig keinen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs bringt. Nach intensiven eigenen Performance-Tests konnte ich das bestätigen. Das betrifft übrigens auch das SW-Raid von W2k/XP.
Fazit: Deshalb habe ich die beiden Platten wieder konventionell (solo) eingebunden. Wichtige Daten lege ich notfalls auf beide Platten, also eine Art "User-abhängiges-Raid-1". Da es sich hierbei um 2x 120 GB-Platten handelt, ist dafür auch genügend Platz übrig.
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
Ich hatte mal längere Zeit RAID-irgendwas drauf, brachte eine klare Verdoppelung bei DV-Übertragung, aber was brauch ich 44-48 Mbps, wenn das mit 4 Mbps geschieht und meine Einzelplatten locker 20-24 schaffen!
Also runter mit dem Zeugs, wenn was putt geht (ist noch nie passiert zwar) sind doppelt so viele Daten hinüber. Bei DV kein grosser Verlust, sehr unwahrscheinlich, aber wenn, dann ein bisschen ärgerlich. Ausgleich: Compi abstellen und Mädel vernaschen, schon kehrt wieder eitel Freude und Wonne ein - doppelter Orgasmus = vierfache Freude! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
Ordentliche RAID-Controller teilen die Festplattenanfragen auf und so wird die Zugriffszeit deutlich verringert. Interessant vor allem bei Programmen wie Premiere usw, die ständig Plugins und was weiss ich von der Platte nachladen.
Aber frei nach HolgerS :Ach, macht doch was ihr wollt .....
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 12:24 Titel: |
 |
|
.. insofern sicher in Vorteil bei VideoSchnitt ...
aaaber: Der Nachteil ist halt wie schon erwähnt die große Gefahr des Datenverlustes im Falle eines GAU
Hab mich ja lange genug mit rumgeärgert. Sicher habe ich den Fehler gemacht bei dem RaidPC die Bootpatition zu groß zu wählen und dort zu viele Daten abgelegt zu haben. Das war so auch ned beabsichtigt, der PC war ursprünglich ein "TestPC" - hat sich aber halt so ergeben und am Ende war es mir fast unmöglich das nochmal in den Griff zu bekommen (Image machen ging nimmer, zu groß das ganze) .. Habt ja alle drüber gelacht, - ab er offenbar hat keiner verstanden wie sich das ergeben hatte) .. Egal ..
Mit den 4 einzelnen möglichen Platten/Geräte am AT-BUS bin ich einfach flexibler. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 12:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | aaaber: Der Nachteil ist halt wie schon erwähnt die große Gefahr des Datenverlustes im Falle eines GAU |
Nö - weil es ja gespiegelt ist.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
|