Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 15:53 Titel: |
 |
|
Auf meinem Computer sind 1000e Files "umbenannt", also Filename gleich (auch txt, jpg, ...), aber mit EXE erweitert, alle 25.10.2003 und 106 KB lang.
In jedem Unterverzeichnis sitzt so ein Ding, etwa "Star Wars II Installer.exe", also auch Filenamen, die vorher nie auf meiner Platte waren.
VORSICHT! Hat man die Einstellung so, dass Endungen ausgeblendet werden, so sieht man das EXE nicht, das Anklicken eines txt-Files führt also zu eine Ausführung. Teilweise lässt sich der Mist nicht einmal löschen.
Dreisterweise installiert sich der Virus sogar auf dem Desktop als Icon.
Augefallen ist er mir, weil er gleich beim Programmstart wie wild emails versenden will, alle 106 KB lang. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 17:04 Titel: |
 |
|
Ey, schlaft ihr eigentlich alle? Oder vög... ihr sonntagsnachmittag rum?
Die Zusatzstunde ist längst vorbei!
Das Idiotenprogramm AntiVirPE sagt: keine Viren gefunden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
Das habe ich gefunden:
Zitat: | Worm/Gibe.C ist ein Massen-Mail-Wurm, der eine eigene SMTP-Engine verwendet, um sich zu verbreiten. Er versucht, sich über Dateifreigabe-Netzwerke wie z. B. KaZaA und IRC zu verbreiten und Virenschutzprogramme und persönliche Firewalls auf einem Computer auszuschalten.
Der Wurm kann in einem E-Mail-Anhang enthalten sein. Betreff, Nachrichtentext und Absender der E-Mail können variieren. Bei einigen E-Mails wird behauptet, dass es sich um Patches für Microsoft Internet Explorer oder um "Delivery Failure"-Benachrichtigungen handelt.
Der Wurm nutzt eine Sicherheitslücke in Microsoft Outlook und Outlook Express aus, um sich selbst auszuführen, sobald Sie eine Nachricht öffnen oder eine Vorschau davon anzeigen.
|
Zitat: | Infektionsweg:
- Emailversand
- P2P (Peer-to-Peer) Netzwerke
|
Zitat: | Worm/Gibe.C hat eine Dateigröße von 106.496 Bytes |
Hoffe es hilft weiter.
Gruß,
Ossi
Zuletzt bearbeitet von Ossi |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 18:34 Titel: |
 |
|
... ich kann nur sagen: Wir waren das nicht, auch wenn Du es vermuten solltest. Dafür lieben wir Dich alle viel zu sehr!
Gruß, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 19:01 Titel: |
 |
|
Ach, Du LIEBER cool! Was hast denn da gemacht?
Noch nie was von Verhütungsmitteln gehört, oder wie?
Tust mir trotzdem leid. Helfen kann ich leider nicht.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 19:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ach, Du LIEBER cool! Was hast denn da gemacht? |
Zitat: | Sicherung ist bloss etwas für Männer, die sich auch nicht gegen den Wind pinkeln trauen!
Die ziehen auch DREI Badehosen übereinander an, weil ja bei einer der Hosengummi lassen könnte. |
Noch Fragen?  _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
Marko H. 
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 505
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 19:29 Titel: |
 |
|
Ich frage mich, wie Leute heute noch so unbedarft sein können, sich Viren einzufangen.
Merke:
a) Niemals unbekannte Dateien ausführen
b) Immer alle Datei-Endungen einblenden lassen, um Fakes zu erkennen
c) Unbekannte Mails mit Anhang sofort löschen
d) Regelmässig etwa 1x die Woche sensible Daten backupen
Wer sich daran hält (und das sollte jeder tun), braucht vor Viren keine Angst zu haben. Ich kann gar nicht mehr zählen, wieviele Viren und Würmer schon bei mir auf der Festplatte waren, aber aktiv war noch keiner. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
@cool:
Rechner komplett plattmachen und die sensiblen Daten Deines letzten Backups zurückspielen, dann bist Du das Virenproblem los. Und danach strikt die Regeln a) - c) befolgen, dann passiert sowas nicht nochmal! _________________ www.eyekicks.com |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 20:43 Titel: |
 |
|
Ach, cool hat bestimmt ne Sicherung irgendwo gemacht und längst alles wiederhergestellt.
Der will uns nur testen !  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 21:55 Titel: |
 |
|
Liebe Dummerchen!
Das ist die neueste Version des LovGate-Virus (bald ist er auch bei euch), da braucht man nix anzuclickern, der kommt ganz alleine.
Bei mir hat sich der Sauhund über 5.700 (!) mal installiert.
Ich wünsche euch ein Happy Lösching! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Ich frage mich, wie Leute heute noch so unbedarft sein können, sich Viren einzufangen
So ein Quatsch. Gegen neue Viren ist kein Kraut gewachsen. Kann jeden treffen - AUCH DICH ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 22:21 Titel: |
 |
|
Meinst Du den LovGate.N ? |
|
 |
Marko H. 
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 505
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 23:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das ist die neueste Version des LovGate-Virus (bald ist er auch bei euch), da braucht man nix anzuclickern, der kommt ganz alleine. |
Dummerchen? Das sagt einer, der einen Virus auf seine Platte lässt?
Sorry, cool, aber wenn DU den Virus nicht aktiviert hast, dann hat es Dein System getan, weil Du ihm offenbar gestattest hast, Dateien auszuführen. KEIN Virus kann sich komplett ALLEINE aktivieren!
Wenn er es bei DIR kann, liegt das daran, dass Deine Sicherheitseinstellungen für'n Ar*** sind.
@Helmut: Dann nenn mir doch mal einen Fall, in dem mich ein Virus erwischen soll. Ich führe keine unbekannten Dateien aus, lasse nichts sich selber ausführen auf meinem System und weiss, welche Dateien ungefährlich sind und welche nicht. Wo soll noch Gefahr sein, hm?
Verschont mich bitte mit Ammenmärchen von Viren, die "von ganz alleine kommen". Das ist die grösste Ausrede all derer, die zu faul sind, ihr System vernünftig zu konfigurieren. _________________ www.eyekicks.com |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 23:29 Titel: |
 |
|
die Symptome von Lovgate.n sind aber anders als von Cool beschrieben. Na ja, wenn er's doch ist, dann gibt's hier ein Tool zum entfernen:
http://www.bitdefender-av.de/avn-lovgateO.html
Gruß,
Ossi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 23:31 Titel: |
 |
|
@ BurnedSkin
Träum schön weiter. Natürlich kann ich alles "abschalten" (im IE) was irgendwie ein "Loch" aufläßt". Nur arbeiten kannst dann nimmer. Am sichersten ist es eh überhaupt ned im Internetz zu surfen - dann kommt gar kein Virus rein.
Ich bin über fast ein Jahrzehnt von schlimmen Viren verschont geblieben. Und zwar ganz ohne die ganzen teilweise paranoiden Sicherheitsmaßnahmen. Hatte allerdings immer ne Feuerwand dazwischen. Und in den letzten Wochen hatte ich halt mal den vagabundierenden Wurm (habs ja gepostet) gefangen. Dagegen hätte gar nix geholfen - außer eben (vielleicht) die Sicherheitsstufe auf höchstes Level zu schrauben. Mit dem Effekt das noch ned mal mehr das Windows Update per Internetz funzt.
Auf jeden Fall ist es ziemlich hochnäsig (und falsch) zu behaupten das Deine Maßnahmeliste alleine vor jeden Viren schützen würde. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Marko H. 
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 505
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 23:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nur arbeiten kannst dann nimmer. |
Ja, und genau diese Einstellung ist es, die Leute unvorsichtig werden lässt. Ein Rechner, auf dem ich arbeite, MUSS die höchste Sicherheitsstufe haben (möglichst gar nicht online sein)! Ein Rechner, auf dem ich auf Seiten surfe, die evtl. Viren beinhalten können, ist kein Arbeitsrechner!
Ich finde es genauso hochnäsig von Dir, zu glauben, Deine Arbeitsweise sei typisch und daher auf mich übertragbar. Klar kann ich nicht beweisen, auf immer und ewig gegen Viren gefeit zu sein. Aber ich arbeite tagtäglich auch im Netz, meine Sicherheitsstufe ist nicht die höchste, aber optimiert, und ich wehre mich einfach gegen Aussagen wie "jeden kann es treffen" oder "Viren kommen von alleine". Denn auf diesem Surfrechner ist nichts, was nicht ersetzbar ist, und wenn dann tatsächlich da doch mal in einem unbedachten Moment sich ein Virus einnisten sollte -- dann wird eben schnell das System neu aufgespielt, fertig.
Versteht sich wohl von selbst, dass ein Rechner mit sensiblen Dateien eben NICHT als Surfrechner benutzt werden sollte! _________________ www.eyekicks.com |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 0:56 Titel: |
 |
|
Ich hab gestern von einem lieben Boardmitglied eine Viren-TestCD bekommen. Die hab ich versuchsweise mal auf einem mangelhaft geschützten System laufen lassen und es hat sofort Peng gemacht. Auf meinem I-Net-PC liess sich hingegen nicht eine Datei öffnen. Weiter hab ich mir selbst verseuchte eMails geschickt. Die sind erst gar nicht angekommen. Da hat mein Provider zwischengefunkt. Es geht also.
Um sein System abzuchecken kann man auch diesen Onlinescanner mal starten.
Ist recht interessant was der so alles findet ... |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 2:41 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | @ BurnedSkin
Träum schön weiter. Natürlich kann ich alles "abschalten" (im IE) was irgendwie ein "Loch" aufläßt". Nur arbeiten kannst dann nimmer. Am sichersten ist es eh überhaupt ned im Internetz zu surfen - dann kommt gar kein Virus rein.
Ich bin über fast ein Jahrzehnt von schlimmen Viren verschont geblieben. Und zwar ganz ohne die ganzen teilweise paranoiden Sicherheitsmaßnahmen. Hatte allerdings immer ne Feuerwand dazwischen. Und in den letzten Wochen hatte ich halt mal den vagabundierenden Wurm (habs ja gepostet) gefangen. Dagegen hätte gar nix geholfen - außer eben (vielleicht) die Sicherheitsstufe auf höchstes Level zu schrauben. Mit dem Effekt das noch ned mal mehr das Windows Update per Internetz funzt.
Auf jeden Fall ist es ziemlich hochnäsig (und falsch) zu behaupten das Deine Maßnahmeliste alleine vor jeden Viren schützen würde. |
Also was BurnedSkin sagt ist nicht unrichtig.
Warum gehen > 90% aller Heimbenutzer als Administrator unter XP ins System obwohl es für die meisten Aufgaben auch ein normaler Benutzer "tut"? Wenn der Virus von einem normalen Benutzer ausgeführt wird, kann er normalerweise keine Systemdateien überschreiben (gut, unter Win 9x und Me schon).
Warum müssen fast alle die Vireneinfallstore IE und Outlook benutzen obwohl es gute Alternativen gibt?
Warum werden so wenig Virenscanner und Personal Firewalls benutzt?
=> Weil die Benutzer einfach nicht wissen, wie sie sich verhalten müssen um sich (möglichst) keinen Virus einzufangen. Lücken im System gibts immer, aber warum muss ich die Scheunentore weit aufmachen?
Gruß,
Gerd
PS: Bisher konnte ich über die Vireninfektionen anderer immer lächeln... Dank Router, welcher Verbindungen von außen abblockt, Email-Programm was sich nicht Outlook nennt, Browser Mozilla und einer Portion Mißtrauen gegenüber Downloads und Emails (Virenscan) habe ich bisher keine Infektion gehabt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 3:26 Titel: |
 |
|
Oh Freunde, da sitzt Ihr einem Irrtum auf, Ich hab nen Proxy dazwischen und alle Tore zu. Der Jeem den ich mir fing, der kam über ne Website. Als echter Backdor hat er auch nichts gemacht außer die die Tür aufzusperren - des merkst halt nedde. Anrichten konnte er nichts, nur hat er dauernd versucht rauszukommen (das hat der Proxy verhindert). Aber leider ist die Performance in die Knie gegangen.
An sensible Daten kommt bei mir ein Virus bisher auch nicht dran - aber wer weiß was noch kommt. Der Jeem war auch schon ein Jahr alt aber der BCK/Jeem schein neu zu sein.
Egal wie, fühlt euch nicht zu sicher mit euren Opera's, und alternativen Mail Proggies - das ist nur ne Frage der Zeit und je lauter ihr Opera schreit, desto schneller werden dafür Viren programmiert. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 3:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Als echter Backdor hat er auch nichts gemacht außer die die Tür aufzusperren - des merkst halt nedde. |
Bei einer richtigen Firewall packt das wohl kein Backdoor-Programm.
Wer sich allerdings auf Norton und Co verlässt ...
Allerdings: Sicher kann man nie sein, nur halt so gut als möglich Vorsorge treffen.
Und das wird nach meinen Erfahrungen zu oft in sträflicher Weise vernachlässigt.
Edit:
Wie heisst es doch so schön: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
|