Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
axl24 
Anmeldungsdatum: 02.06.2001 Beiträge: 36 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
Hallo Spezialisten,
bin auf der Suche nach einer neuen Applikation. Habe zur Zeit VdL03/04 und stelle immer mehr fest, daß das Dingen nicht meinen Ansprüchen genügt und offenbar so voller Fehler ist, daß das UserForum hierzu geradzu platzt von Beschwerden. Ausserdem will ich die Firma Magix nicht weiter unterstützen. Also um ehrlich zu sein, ich krieg das Teil nicht in den Griff. Hab schon mit MSP gearbeitet, das lief dann nach einer Weile ganz gut, aber mit Vdl komm ich nicht klar.
Nach Lage der Dinge sind mir die "üblichen" Progs wie Ulead MSP oder Premiere oder Vegas einfch zu teuer, obwohl die vermutlich das bringen, was ich mir vorstelle. MA v5 scheint was den Leistungsumfang angeht in dieser Liga zu spielen, ohne den Preis zu kosten.
Leider ist in einschlägigen Foren nur wenig zu MAv5 zu finden, schon gar keine glaubhaften Meinungsäußerungen zur Qualität, Stabilität u.ä.
Meine Frage an alle User (oder ex-User): Wie läft das Dingen? Stabil? Kommt man mit der Bedienung zurecht (ich weiss, ist vornehmlich Geschmackssache)? Welchem Programm ist am ähnlichsten? Wie läuft der Support tatsächlich? Und alles was es von Eurer Seite noch dazu zu sagen gibt. Das wäre sehr nett.
Werde es heute mal anfangen zu testen und selber sehen, bin aber doch auch auf Eure Meinug hierzu gespannt.
Gruß
AXL |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
servus,
wieso kommst du mit vdl nicht klar?
ist doch eigentlich recht einfach im handling..
aber wenn es dir vom funktionsumfang nicht genügt,würde ICH z.Z. premiere 6.5 vorschlagen..
bin mich da so ca. seit 3 wochen am einarbeiten,und muss sagen: wenn man erstmal den grundgedanken verstanden hat,ists super ..dann gelingen auch pip`s,und alphachannelsachen recht flott..
alternativ gibts natürlich noch vegas,in welches ich mich noch nicht recht einarbeiten konnte (wollte)..allerdings sind diese beiden progs ja beide auf nen hohen preis
und natürlich premiere pro,aber dafür brauch man natürlich auch nen hammer pc..
zu dem mainconcept programm kann ich nix sagen.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 20:05 Titel: |
 |
|
Anscheinend hat nach MainActor 3.6 jeder die Schnauze voll Ich hab damals die Vorabversion von der 5er angetestet und bleib bei VDL. Das Teil bietet was ich brauch in Punkto DV-AVI Schnitt und MPEG-Export. Das Zitterproblem hatte ich nur einmal und sonst nie wieder und fürs Authoring macht DVD-Lab den besseren Job. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 20:11 Titel: |
 |
|
hi,moik
mit welcher vdl version arbeitest du?
mit der 2003 habe ich probleme beim rausrendern,will heissen das .avi rauscht wie sau..
auch scheint dat ding probleme mim mc codec zu haben..
benützt du auch mc,und unter welchen einstellungen renderst du raus bff,fullframe? scheint mir irgendwie alles das selbe zu sein...? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 21:20 Titel: |
 |
|
Nach gut zureden von nem Magix Programmierer werde ich jetzt von 2003/2004 auf 2004 upgraden. Mit DV Export hab ich keine Erfahrung. Unter Win98 wollte VDL 2.0 das garnicht und mittlerweile render ich gleich nach MPEG für die DVD Erstellung.
Den MC AVI Codec hab ich nicht drauf, nur für meine AVEasy den MJPEG Codec. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 12:34 Titel: |
 |
|
achso,
naja bin freund externer encoder..
finde es nur schade,dass es dann an solchen sachen hängt..
für den 08\15 schnitt würde ich dann direkt von s8 auf vdl wechseln..wenn es halt mal sauberer aufgezogen würde... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 20:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | ....bin freund externer encoder... |
Aber warum denn, der Ligos von VDL und der von Studio 8 schneiden doch bei DVD-Format immer sehr gut ab!?
Für den 08/15 Schnitt nehm ich lieber Studio 8. Vorne was weg, hinten was weg, Bitrate stellt sich automatisch ein... kleines schnelles Menü... geht mit Studio 8 am einfachsten (ähhhh, solange das Weichei Studio 8 problemlos läuft, was es bei meinen Sachen tut:cool: ).
Für die aufwendigeren Sachen nehm ich dann VDL und für die kreativen Sachen das Movie Pack 3.0  _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
axl24 
Anmeldungsdatum: 02.06.2001 Beiträge: 36 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 12:02 Titel: |
 |
|
So Leute,
nachdem offensichtlich auch hier niemand ernsthaft mit MA5 arbeitet, frage ich mich, womit MC überhaupt Geld verdient (ausser mit ihren Codecs...).
Anyway, für mich hat sich dieses Proggi nun auch erledigt, nachdem ich es am WE getestet hab. Diese ewige Renderei im Hintergrund macht einen ja wahnsinnig. Und wenn mans abstellt, sieht man ja überhaupt nicht mehr, was man da macht.
Nun steh ich da und weiss nicht recht.....hab gerade auf slashcam gelesen, das es eine abgespeckte Fassung von Vegas gibt, MovieStudio3 o.s.ä., hat jemand schonmal damit was gemacht? Und wieviel ist da von Vegas noch drin?`Oder eben nicht mehr?
Bin gespannt.
AXL |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber warum denn, der Ligos von VDL und der von Studio 8 schneiden doch bei DVD-Format immer sehr gut ab!?
|
tja,es geht halt noch besser,gell?
mit dem ligos hab ich mich noch nie beschäftigt,und werds wahrscheinlich auch nicht..
nur mal nen paar tests gemacht,und was da raus kam war wirklich nicht so toll..
kein vergleich zum procoder in masteringqaulity... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 17:00 Titel: |
 |
|
Also irgendwie verstehe ich den eingangs genannten Ansatz nicht - da sollen preiswertere Tools das können, was MSP, Premiere oder Vegas kann? Eher unwahrscheinlich, würde ich sagen, daß dieser Ansatz so wirklich fliegt.
Wenn es aber wirklich um den Preis geht - dann ist MSP 6.5 Pro noch immer unschlagbar billig: und zwar in der Kombination aus einem alten Videostudio 5 oder 6
http://www.amazon.de/exec....9971702
und
http://www.amazon.de/exec....9971702
und dann kauft man das Upgrade zu MSP 6.5 Pro Upgrade um 111 Euro,
http://www.amazon.de/exec....9971702
Und hat damit um ca. 140 bis 150 Euro die Vollversion von MSP 6.5 Pro. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 17:27 Titel: |
 |
|
btw. irgendwie find ich msp(7) net gut,sobald ich da den ausgabecodec einstellen will kackt das ganze proggie ab...
da lob ich mir die stabilität von ap 6.5..
ausserdem finde ich, dass in msp viel von premiere übernommen wurde...auf ne billige art und weise ..
sorry meine meinung..
allerdings finde ich ulead sonst sehr gut..
meine tipps für erfolgreiches videocutting sind z.Z.
einfach:s8 o. vdl
bischen anspruchsvoller: premiere 6.5 _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 22:45 Titel: |
 |
|
Das ist eine Erscheinung die mir von MSP 6.5 absolut unbekannt ist - und die auch bei MSP 7 bei mir nicht auftrat (obwohl MSP 7 am Anfang etliche Macken hatte). Ich kenne ehrlichgesagt bisher nur eine einzige reproduzierbare Möglichkeit, MSP 6.5 Pro zum Absturz zu bringen. Was nicht heißt, daß es keine anderen gibt.
Aber relativ viele Leute waren und sind mit MSP 6.5 Pro sehr zufrieden - man hört darüber relativ selten Klagen in Foren.
Bei mir wars genau umgekehrt - AP 6.5 hat mit dem mainconcept DV codec nur Probleme gemacht und war extrem instabil. Aber selbst schuld, was will ich auch mit dem mc-dv-codec arbeiten ... und auch das ist in vielen Foren auch von den eingefleischtesten Adobe Fans bestätigt worden. Wenn AP, dann ohne fremd-dv-codecs.
Studio 8 ist ein Einstiegstool mit einer einfachen Oberfläche - und zahllosen Nachbesserungsversuchen von Pinnacle, das gute Stück endlich stabil zu bekommen. So genial die Oberfläche da auch ist - noch immer sind die Foren relativ voll von Klagen über Pinnacles Studio 8 (vielleicht ist ja die letzte Release besser).
Vdl soll gut sein - damit habe ich aber keine Erfahrung.
Das sollte man halt mitbedenken... _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 23:18 Titel: |
 |
|
>>So genial die Oberfläche da auch ist - noch immer sind die Foren relativ voll von Klagen über Pinnacles Studio 8<<
Mit den Klagen hast Du schon recht. Aber so viel Unwissenheit wie im Pinnacle-Forum ist mir bis auf einige Ausnahmen auch noch nicht vorgekommen. 90% der Poster haben null Ahnung. Da muß ich Bruno mit seiner Engelsgeduld bei den immer wieder gleichen Fragen der Anfänger in diesem Forum wirklich loben. Mir würde da so manchmal der Geduldsfaden reißen.  |
|
 |
axl24 
Anmeldungsdatum: 02.06.2001 Beiträge: 36 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 23:24 Titel: |
 |
|
@Wolfgang
Deine Anregung zum Update von MSP find ich hilfreich. Vermutlich reicht mein BWL Studium nicht aus, um auf die einfachste aller Möglichkeiten selbst zu kommen. Dafür danke.
Natürlich will ich nicht den FunktionsUMFANG von teureren Programmen haben. Mir ging es eben nur um ein paar bestimmte Dinge, die ich mit VdL nicht hingekriegt hab. Und wenn ich dann schonmal sitze und einen kreativen Schub habe, dann ist es mir echt zu anstrengend ewig und drei Tage nach einer simplen Funktion zu suchen.
Ganz abgesehen davon, daß ich den Fehler gemacht habe und nicht vor dem Kauf von Vdl das Userforum gelesen hab. Denn als ich das gelesen hab, ist mir die Lust darauf vergangen Vdl näher zu erlernen. Da ist mir meine Zeit zu schade, erst am Ende einer langen Einarbeitung und eines ganzen Projektes zu sehen, daß irgendwelche Übergänge zittern oder sonst was nicht läuft. Bin eben kein großer Bäschtler, der sich monatelang in Details vertieft und rumprobiert, ob es denn jetzt so oder so geht.
Du unterschreibst mit vegasforum.de! Hast Du eine Ahnung was sich hinter diesem ominösen MovieStudio3 verbirgt? Ist das eine Alternative? Laut slashcam.de soll es von Vegas abstammen (heutige Newsmeldung bei slashcam.de).
Gruß
AXL |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 0:30 Titel: |
 |
|
MovieStudio stammt nicht von Vegas ab, sondern ist ein Produkt, das schon seit Bestehen von Vegas(Video) parallel dazu läuft. MovieStudio hieß bis vor einem Jahr noch Video Factory und ist sowas wie der kleine Bruder von Vegas. Die Bedienphilosophie ist die gleiche, die Oberfläche ist zu etwa 90 Prozent gleich. Der Funktionsumfang ist im Vergleich zu Vegas allerdings erheblich eingeschränkt. Kann aber, je nach Anspruch, genau das Richtige sein.
Mehr Infos zu MovieStudio findest Du z.B. --> hier.
Marco
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 9:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Deine Anregung zum Update von MSP find ich hilfreich. Vermutlich reicht mein BWL Studium nicht aus, um auf die einfachste aller Möglichkeiten selbst zu kommen. Dafür danke. |
Ist wohl weniger eine Frage des Studiums, sondern der Erfahrung mit diesen Dingen. Es sei den, mir haben meine Technik und bwl Studien beim Lernen geholfen!
Es gibt auch noch andere nette Tipps:
Gehe mal auf www.birg.at, und suche dort nach:
Artikel Nummer 09028
GUILLEMOT DV Action Pro PCI, Firewire + ext. Shuttel
Dieser Artikel ist für 99 Euro ebenfalls sehr interessant - und Birg verschickt für etwa 10 oder 12 Euro auch nach Deutschland.
Genauere Beschreibung des Guillemot Packets findest du hier:
http://us.hercules.com/products/showpage.php?p=64&b=1&f=1
Da bekommst du die abgemagerte Version von MSP 6.5 SE plus eine Firewire-Karte plus ein Effektpacket plus - und das ist der Hammer - einen Jogshuttle Pro von Contour. Alleine der Jogshuttle kostet normalerweise mehr. Macht man von dort ein Upgrade zu MPS 6.5 Pro, hat man ebenfalls eine Super Ausrüstung zusammen - für so ungefähr 220 Euro. Kommt man mit der SE Version aus, erspart man sich das Upgrade überhaupt- das ist zum Erproben.
Der Jogshuttle ist sein Geld mehr als wert, und kostet alleine in der Original Contour Version deutlich mehr (Infos zum JoJo siehe mal [url=http://www.contouravs.com/cav_shuttlepro_info.html).]http://www.contouravs.com/cav_shuttlepro_info.html).[/url]
Oder einen anderen Tip gefällig?
Dann schau mal hier:
http://www.videoguys.com/vegasvideo.html
dort gibt es Vegas-4 um 299 US$, als downloadversion. Deutlich billiger als bei Sony direkt - aber dann hast du die sehr professionellen Möglichkeiten von Vegas-4. Zahlung funktioniert problemfrei über Kreditkarte (die man denen aber als Kopie vorab faxen muß). Du bekommst dann einen Freischaltcode und kannst die Software downloaden. Hat bei mir tadellos funktioniert.
Man kann die beiden Tips auch kombinieren - das habe ich gemacht. Ist zwar dann mehr Geld als du ursprünglich wohl geplant hast, aber eine wirklich solide Lösung für den raschen und qualitativ hochwertigen Videoschnitt. Klar, Firewire-Karte und MSP 6.5 SE verwende ich dann gar nicht - aber der Jogshuttle arbeitet extrem gut mit Vegas-4 zusammen, und so geht die Sache wirklich fein.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 17:17 Titel: |
 |
|
Zu Mainactor gibt's auch in diesem Forum Beiträge: Videoforum |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 10:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gehe mal auf www.birg.at, und suche dort nach:
Artikel Nummer 09028
GUILLEMOT DV Action Pro PCI, Firewire + ext. Shuttel
Dieser Artikel ist für 99 Euro ebenfalls sehr interessant - und Birg verschickt für etwa 10 oder 12 Euro auch nach Deutschland. | ... Jou! Schau auch mal dort
Das ganze für 83,14 Eur incl. allem _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
axl24 
Anmeldungsdatum: 02.06.2001 Beiträge: 36 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 10:26 Titel: |
 |
|
@Avalon
Danke für die Hinweise zu MovieStudio. Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch wie Schuppen aus den Haaren, daß es ja da auch noch eine kleine Fassung von Vegas gegeben hatte...
@Wolfgang
Das Ding mit der Karte klingt nicht schlecht. Schade nur, daß es solche Pakete "nur" mit MSP 6.5 gibt und nicht mit MSP 7.0. Das müßte man ja dann doch wieder upgraden und dann ist man auch wieder bei 300 Teuro. Auf der anderen Seite, wer braucht schon immer die aktuellste Ausgabe...? Also das werd ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen.
@alle anderen
Vielen Dank für die anderen Hinweise zu MA v5. Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, kommt es wohl eher nicht in Frage für mich, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Aber wenn die Entwicklung weiter fortschreitet, schau ichs mir nochmal an.
Gruß
AXL |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 13:41 Titel: |
 |
|
Der Unterschied zwischen MSP 6.5 Pro und MSP 7 Pro ist im Herzstück des Tools - dem Videoeditor mit dem du schneidest - relativ bescheiden.
Version 7 beherrscht die externe Vorschau via firewire - als wesentlichsten Unterschied. Allerdings nur aus der timeline heraus, nicht etwa aus Effekteinstellungen (du mußt also für die Vorschau erst wieder in die Timeline gehen, was mühsam ist). Und - es hat ein bis zwei Sekunden "Wartezeit" vor der Vorschau - was lästig ist.
Ansonst ist Version 7 aber weitgehend ident mit Version 6.5, was den Videoeditor angeht. Version 7 hatte sogar einige bugs, wovon aber viele mit den Update patches behoben sein dürften. Trotzdem hatte die Version 6.5 auf mich den stabileren Eindruck gemacht.
Will man also nicht unbedingt diese Echtzeitvorschau der Version 7, ist man mit Version 6.5 praktisch gleich gut bedient.
Oder aber du kaufst dir gleich Vegas-4 - das wäre ohnedies das deutlich überlegenere Tool.
:D
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|