DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Dem LITEC seine Preise sind ned schlecht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

LITEC

etwa:

Ricoh 4-fach DVD+R Retail 118,00

LG GSA 4040B 4-fach DVD+ u. - DVD-Ram !! bulk 155,00

LG GSA 4040B 4-fach DVD+ u. - DVD-Ram !! Retail 168,00
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bloss Reklamieren darf ste da nischt.

Dann sinse A...
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jepp, ist mir auch mal passiert :-/ ... hab aber schon Fälle gesehen, da hamse problemlos getauscht.

Hängt wohl vom Verkäufer ab ... und gibt auch depperte Kunden, die ihren Prozi overglocken und wenn er hin ist, gehn sie reklamieren und wollen einen neuen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
FaulerBeamter 



Anmeldungsdatum: 21.01.2003
Beiträge: 93

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte bei Litec noch nie Probleme mit dem Service.

Ok, was halt nervt: Du stehst zu jeder Tages- und Nachtzeit mindestens ne Viertelstunde im Verkauf an - was sich aber seit der Öffnung des zweiten Ladens verbessert hat - und im Servicefall darfste Treppensteigen (dem Aufzug kann man während der Fahrt nach oben sämtliche Ersatzteile auswechseln so langsam ist der) und dort 30 Minuten aufwärts warten bis Du drankommst.

Wenn ich aber dann dran war ist es immer zu meiner Zufriedenheit abgewickelt worden, da gibt's im "Schillicon Valley" echt Schlimmere. Meine schlechtesten Erfahrungen habe ich mit der Computer-Galerie gesammelt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Manche Läden kommen und gehen. Hauptsache, sie sind billig.

Bei LITEC kann man auch sofort drankommen, wenn man hingeht, wenn die Freaks und Studenten noch schlafen.

Sonst stehst halt bis auf die Strasse raus.

Was ich schlimm finde: zu wenig Frauen unter den Käufern, da könnte man beim Warten gut anbandeln! Oder im Gedränge ein bisserl schubbsen :->

Wo ist eigentlich Angelika ... die geht doch auch zum LITEC (schubbs, schubbs ...)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
FaulerBeamter 



Anmeldungsdatum: 21.01.2003
Beiträge: 93

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Denke mal Litec wird nicht so schnell gehen :-)
Hoffentlich haben die sich aber mit dem zweiten Laden nicht übernommen.

Wo wir bei Kommen und Gehen sind: Kannte jemand von euch den CompuPlus noch ;-) Und: Warum ist der Seemüller noch nicht "gegangen"? Mit seinen Red-Zac-Preisen ist er doch eigentlich nicht konkurrenzfähig, mit den ganzen Ladenhütern die in den Räumlichkeiten rumstehen erst recht nicht...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Klar kenn ich den CompuPlus noch, auch viele andere, die es schon lange nimmer gibt.

Seemüller ist zum Ablachen. Dort hab ich noch nie etwas gekauft ... doch! Vor Jahren leere CD-Vierfachhüllen!


Jedes Mal, wenn ich nach München komme, sind die vielen NEUEN Läden eine nette Überraschung :-)

Bei uns im Wald wachsen die Schwammerl nicht so schnell.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
FaulerBeamter 



Anmeldungsdatum: 21.01.2003
Beiträge: 93

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Den CD-Brenner hab ich damals notgedringen beim Seemüller gekauft weil ihn noch kein anderer hatte... für 2.000 Märker.
War keine Treiberdiskette für den SCSI-Controller dabei und ohne Treiber machte es halt keinen Spass.
Da ich aber während meines Kaufes gesehen habe wie munter die dort privat im Netz surfen dachte ich mir die können mir sicherlich den Treiber ziehen (hatte damals noch kein Internet).

Hab sogar ganz lieb Bitte gesagt!

Die ham sich ja sowas von aufgeführt... nochmal zum Mitschreiben: Hab einen CD-Brenner für 2.000 DM gekauft, dazu noch gute 30 Rohlinge (Stückpreis damals noch bei 25 - 30 Mark) und diese Wxxxer haben ihren Hintern nichtmal zum Download von 50 KILOBYTE hochgekriegt. Service nenn ich das!

5 Jahre später hab ich sie dafür einen 50.000 € Auftrag gekostet indem ich die Geschichte einem "Entscheider" aus meinem Bekanntenkreis erzählt habe, der den Auftrag dem Seemüller geben wollte!

*Edit*

Wenn wir schon mit Schlamm werfen dann auch den anderen Fall!

Computer-Galerie, Dezember 2002: FaulerBeamter wille ine Radeon 9700 Pro die er aber nirgendwo auf Lager vorfindet!
Die Computer-Galerie hatte noch 4 Stück. Eine davon gekauft. 5 Minuten vor Geschäftsschluss. zuhause ausgepackt - die Packung war ein Schlachtfeld! Der Kühler (Hercules - massiv Kupfer!) hatte sich gelöst und in der Packung Ping-Pong gespielt. Das Lüfterkabel hatte jedoch verhindert dass der Kühler sich von der GraKa zu weit entfernte. Massenweise lose Speicherkühlkörper und abgerissene Kondensatoren in der Packung.
Klarer Fall, Death on Arrival! Am nächsten Tag gleich nach Geschäftsöffnung angerufen und das Problem geschildert. Zitat des Mitarbeiters am TElefon: DOA, kein Problem, tauschen wir aus!
Als ich dort ankam whete schon ein anderer Wind. Die Zusage des Austausches erfolgte durch einen Lehrling und der kann ja sowas nicht einschätzen. "Wir haben als Händler drei Nachbesserungsversuche und die nehmen wir uns auch" Toll! Und ausserdem könnte ich das ja gemacht haben (Selbst mutwillig hätte ich in den paar Stunden kein solches Massaker anrichten könenn! Schatel sah irgendwie aus wie Doom 3... statt Blut halt Wärmeleitpaste und stat "Stückchen Kühler und Elkos). Karte wird eingeschickt. 6 Wochen durfte ich darauf warten! Sechs ganze Wochen! Ganz kleinlaut hiess es dann "Wir haben die ganze Lieferung kaputt bekommen"
Der Einkauf dort war unter Garantie mein Letzter!
Service ist ein nicht genau definierter Begriff. So mancher kleiner Händler baut Dir das Ding ein und konfiguriert es Dir, aber sowas verlangt man in der Schillerstrasse nicht. Was man aber verlangen kann ist für intaktes Geld intakte Ware zu bekommen. Einschicken geht in Ordnung wenn das Ding nach einem halben Jahr nicht mehr funzt. Aber defekte Ware verkaufen und sie dann nichtmal umtauschen ist die Höhe!



Zuletzt bearbeitet von FaulerBeamter
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Und das war gut so!

Ich höre manchmal zu und stelle fest, dass dort selbstgefällige Pimpels den Kunden als Vollidiot hinstellen - vor allem, weil sie selber nix wissen.

Wieso es den Seemüller noch gibt ist mir ein Rätsel - vermutlich überlebt er dank überrissener Preise und einfältiger Käufer.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
FaulerBeamter 



Anmeldungsdatum: 21.01.2003
Beiträge: 93

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

...oder weil er vom Hbf. aus geographisch gesehen das erste Geschäft ist...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Und der DOSCOM (falls es ihn noch gibt) gegenüber gehört auch dem/zum Seemüller.

Tja, das ist geografische Strategie .. wenn die Bauern mitn Zug vom Land kemman!

Aber der LITEC ist nur ein paar Schritte weiter ...

Gemma halt wieder amal a ZePeUh kaffa ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
FaulerBeamter 



Anmeldungsdatum: 21.01.2003
Beiträge: 93

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also im wahrsten Sinne des Wortes "Bauernfängerei"

Hab gestern mal wieder Discovery Channel geguckt... viele Insekten sehen nicht die "klassischen" Farben (rot, grün, gelb etc.) der Pflanzen sondern die ultravioletten Lichtreflexe die für uns z.B. unsichtbar sind.

Vielleicht sehen gewisse Leute ja geheime Zeichen wenn sie an gewissen Geschäften vorbeilaufen. Oder es ist so wie in "Men in Black", die guten Preise und die aktuellen Waren werden erst bei anderen "Ausserirdischen" ausgepackt
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich heut totgelacht: Seemüller verkloppt dasselbe 18"-TFT um 699.-, das derzeit bei Hofer/Aldi Österreich 399.- kostet.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also lieber Coolmüller streitet Euch nicht, geht zu K&M in München(Haken aus Berlin und Versand ), dann ist der LG GSA 4040 billiger als bei Eurem geliebten Lietekk


http://www.hardwareschotte.de/preise.php3?catid=1100016

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich brauch doch keinen 4040!

Und Mädels sind scharf auf 6969!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ja eben, die anderen auch ned
_________________
Trance
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

4040 = 149 Euro beim Litec. Hätt mich schon gelockt, aber ich war standhaft.

Ist immer noch sündhaft teuer, aber was solls: Mädels sind auch sündhaft (und machen trotzdem Spass ... oder gerade deswegen!)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

@all,

LITEC gehört auch zu meinen bevorzugten Einkaufsadressen.
Mit Reklamation ist´s bei denen aber wirklich nicht einfach:
Ich habe mal ein defektes PC-Netzteil erwischt. Als ich das umtauschen wollte, wurde ich gebeten, in den zweiten Stock hochzusteigen und mein Anliegen dem Techniker direkt zu schildern.
Der lies es sich nicht nehmen "bitte warte einen Moment" in aller Ruhe vor meinen Augen mein Netzteil an verschiedenen Mobos zu testen, ob es auch WIRKLICH kaputt war. Nach einer halben Stunde bestätigte er meine Befürchtung, das Netzteil war TATSÄCHLICH defekt.
Eine Stunde nach erstmaligem Betreten hatte ich ein Austauschnetzteil, das glücklicherweise funktioniert.
Aber die Verkäufer sind trotz der permanenten Hektik in dem Laden freundlich und meist auch kompetent.
Eine imho weitere gute Adresse ist "CTC": die Schillerstrasse runter bis zur nächsten Kreuzung. Dort rechts der zweite Eingang in der Querstrasse. Diagonal gegenüber "Bauers" Computerladen.
Wird von ein paar Asiaten betrieben, die sehr freundlich, und dazu noch sehr kompetent sind.
Die Preise dort sind weitestgehend auch ok.
Seemüller ist eine Apotheke mit irren Preisen und teilweise extrem unwilligen Verkäufern.

MFG

J. Tremmel    
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Okt 11, 2003 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bei CTC hab ich schon schon oft gekauft, die Preise sind in Ordnung, das Personal auch. Bauer's ist auch nicht schlecht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Nugman 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Okt 20, 2003 8:36    Titel: Antworten mit Zitat

Um auch mal eine Anekdote zu Schillicon Valley beizusteuern:
Empfehlen kann ich den NB-Computer (schräg gegenüber Litec hinter der Dönerbude Ecke Schillerst.-Schwanthaler).
Bei Kleinkram (Kabel usw.) ist der deutlich billiger als Litec und auch die Garantieabwicklung ist dort deutlich einfacher.

Ich hab da mal für meine Freundin 128 MB RAM gekauft als das Zeug noch 250 Mark gekostet hat. Nur stürzte nach dem Einbau der Rechner ab und zu ab. Einiges rumtesten mit anderen Rechnern führten letztlich zu dem Schluss, daß der RAM-Riegel einen Schlag hat. Ich hab ihn also (nach ca. 6 Wochen!) wieder zurückgetragen und reklamiert. Der Typ an der Kasse sagte nur: "Oh, das tut mir wirklich leid, aber wie Sie sicher verstehen können wir auch nicht alle einzeln testen. Hier, probieren Sie mal den hier." und gab mir anstandslos einen neuen. Das ging so fix daß ich völlig verdutzt war. Ich hatte mich schon auf ein längeres Streitgespräch vorbereitet.

Also: Prädikat empfehlenswert!

Gruß, Nugman
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group