DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
doppelseitige DVD+R
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
A380 



Anmeldungsdatum: 01.01.2003
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 11:28    Titel: doppelseitige DVD+R Antworten mit Zitat

-----

Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:45, insgesamt einmal bearbeitet
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Kleb sie Dir doch selber.
Aber achte auf die Bauhöhe. Könnte sein, daß es oben ein wenig schabt.
Ohne Sch** manche Leute machen so etwas.
_________________
Gruß BergH
A380 



Anmeldungsdatum: 01.01.2003
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

-----

Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:45, insgesamt einmal bearbeitet
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das mit dem Kleben kenn ich. Ich hab es noch nie gemacht und werde es auch nicht machen, dazu hab ich meinen Brenner zu lieb. Und zu dick ist es nach dem Kleben wahrscheinlich auch noch.
Ne ich möchte die schon als doppelseitige kaufen, nur wo?
A380

hast du schon mal was vom Onkel "Google" gehört ?

Jetzt ma ernst... ich  habe solche doppelseitige Rohlinge in D noch nie gesehen.

Aber wozu brauchst du sie ?
Glaubst du wirklich, dass sie gut sind ?

Ein Kratzer und schon gehört die DVD in die Tonne.

Hoffentlich hast Du keine Kinder, Katze, Hund, Schwiegemutter.
Denn... eine so tolle DVD kann schnell in falschen Händen geraten und den Geist aufgeben. :eek:



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
A380 



Anmeldungsdatum: 01.01.2003
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

-----

Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:45, insgesamt einmal bearbeitet
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... und da ich keine 2 einzelnen DVD's rumliegen haben möchte, wäre eine DVD besser.

Nunja, dafür gibts auch Doppelhüllen. Ist Wahrscheinlich billiger.
Oder liegen die bei Dir immer so ohne Hülle rum?

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
A380 



Anmeldungsdatum: 01.01.2003
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

-----

Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:45, insgesamt einmal bearbeitet
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du weißt, DVD, das sind diese runden meist silbernen Schreiben, auf denen man Daten speichern kann  

War das die Rede am Sonntag ? lol

@AssKind-380

Es gibt keine doppelseitigen DVD+R's in D.

Man findet nur reine doppelseitige DVD-R's.

http://www.cdwelt24.de/d_dvd01....885.htm

http://store.yahoo.com/cdrsavings/ridv94gbdosi.html

In D gibt es sie also anscheinend noch net überall.
Bin net sicher, aber ich glaube, dass es gar keine doppelseitige +r's gibt. (s.verbatim.com und andere Firmen).

Zu teuer vielleicht ? Geringe Nachfrage ?



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

"
Lieferumfang: 50 DVD-R in Cakebox

Preis: EUR 499.00 "


Also ich würde net so gerne viel Geld ausgeben wollen.

Es sind zwar reine minuslinge.
Aber wenn's um Plus geht, dann würden die Rohlinge noch teurer sein.

Mensch für das Geld kaufe ich mir doch tausende DVD+R 4,7 Rohlinge.



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keine DVD+R Flipper in D. Und hier in Ami-Land hab ich auch noch keine gesehen. Soweit ich weiß gibt's welche von Optodisc aber hab keine Ahnung wie's um deren Qualität steht.

RJ
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Sep 14, 2003 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hört auf zu Fluchen und zu Schimpfen, da geht die Bildung von innen Popo.

Ansonsten:
2*Brennen , 1* Kleben scheint hier wirklich die Lösung zu sein.
Doppel Amrays , oder Jewelcases kommen aber auch ziemlich günstig, oder ?
_________________
Gruß BergH
Fetzy 



Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Sep 14, 2003 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand nen Tipp welchen Kleber man am besten verwenden sollte um 2 Cd´s bzw. DVD´s zusammenzukleben?


Gruß fetzy
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wollt Ihr tatsächlich zwei Scheiben zu einer kleben? Ist das ganz nicht zu dick, bzw. hoch?

Es gab ja schon mal Probleme, wenn einer mal einen Label auf eine CD geklebt hatte und dann der Abspieler den Label unvermittelt wieder abgeschabt hat...
_________________
Gruß SVCDFan
A380 



Anmeldungsdatum: 01.01.2003
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

-----

Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:46, insgesamt einmal bearbeitet
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tach auch !

Kleb sie Dir doch selber.
Aber achte auf die Bauhöhe. Könnte sein, daß es oben ein wenig schabt.
Ohne Sch** manche Leute machen so etwas.

Brüller der Woche!!!!
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Vorschlag:
Selbst wenn es die Doppelscheibem geben sollte sind sie so teuer. Kauf Dir lieber einen 2. DVD-Spieler oder einen DVD-Wechsler für das Geld, dann mußt Du nämlich während des Films nicht mehr aufstehen.    

Oder Dampf die 2 DVD doch einfach auf eine ein.

grüsse videowahn



Zuletzt bearbeitet von videowahn
A380 



Anmeldungsdatum: 01.01.2003
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

-----

Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:46, insgesamt einmal bearbeitet
Fetzy 



Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also zu hoch wäre es eigentlich nicht.
Weder beim Brenner (HP300) noch beim Standalone.

Aber vielleicht ist es ja doch nicht so ne gute Idee
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also ich habe letztens meinen SEG2000 aufgeschraubt, da wäre die zusätzlichen 1,3 - 1,6 Millimeter kein Problem.

Ansonsten hier noch ein paar Anregeungen zu
Doppelseitigen SVCD :-)
Bitte nicht so ganz ernst nehmen.
_________________
Gruß BergH
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr macht Euch Gedanken über die Höhe, ich viel mehr ums Gewicht (nein, nicht mein eigenes, obwohl - auch ), die bösen Schwingungen, oder dass sich die Dinger beim Abspielen von einander lösen könnten. Vor allem aber über die Unwucht und die Abnutzung des Players, da zwei zusammengeklebte Scheiben ja auch doppelte Antriebskraft erfordern. Ich weiß nicht so recht...    Ich würde das meinen Geräten nicht antun.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group