DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Panasonic DMR-E100 Rekorder
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

"The markers you entered(page 22) will be lost. However, when the “DVD-R compatible Rec” setting is set to “On”(page 44) and the recorded program is being dubbed from the HDD using the high speed mode markers are treated as chapter cutoff points."

Anscheinend hat Panasonic endlich reagiert und in seinem neuen Rekorder dem DMR-E80(Pendant zum DMR-E100 in Europa) custom chapter marks auch nach dem Finalisieren der dvd-r möglich gemacht.
Der DMR-E100(mit 80GB harddisk) ist in Europa ab 1.September 2003 erhältlich.

PDF-manual(page 37 at the bottom): Panasonic DMR-E80 manual



Zuletzt bearbeitet von arni
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Eigene Kapitelmarken setzten geht über den HS2 aber auch.... wenn auch über einem kleinen Umweg.

Was mich bei dem DMR-E100 sehr wundert, warum man für 40 GB mehr, MPEG4-Unterstützung (die eigentlich mittlerweile mehr als überflüssig ist meiner Meinung nach) und ein vielleicht einfacheres setzen von eigenen Kapitelmarken (falls das überhaupt nötig ist bei TV-Filmen) den fast doppelten Preis verlangt....

Sonst hat sich zum HS2 nix verändert....



Zuletzt bearbeitet von Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:07    Titel: Antworten mit Zitat

genau Meckie. Wundert mich auch. Sollen sie doch endlich im Preis runtergehen! 1500 Euro für den Nachfolger?! Da werden sie wohl nicht allzu viele Kunden finden.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Tja, muß man halt ein Jahr warten bis der Nachfolger kommt. Die Neuheitenpioniere müssen halt deftig zahlen!
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung für die Doppelpostings!

Scheinbar hat die Software wieder verrückt gespielt!



Zuletzt bearbeitet von El Libre
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Tja, muß man halt ein Jahr warten bis der Nachfolger kommt. Die Neuheitenpioniere müssen halt deftig zahlen!
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Tja, muß man halt ein Jahr warten bis der Nachfolger kommt. Die Neuheitenpioniere müssen halt deftig zahlen!
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

äh, der E100 ist ja schon der Nachfolger!

Wäre ja so, als ob Intel ne neue CPU bringt und die alten nicht im Preis senkt, sondern den Preis vom neuen verdoppelt.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr vergleicht wohl den Listenpreis des E100 mit dem Straßenpreis des HS2. Die Unverbindliche Preisempfehlung für den HS2 liegt bei 1.299,00 EUR!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie lang wird es dauern, bis der Staßenpreis des Nachfolgers entsprechend sinken wird?

Bestimmt nich innerhalb des nächsten halben Jahres.

Für das bisschen was der Nachfolger mehr kann (und dann noch teilweise für unsinnige Dinge), ist aber selbst der Listenpreis-Unterscheid nicht gerechtfertigt.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Gerechtfertigt ist der Preis ganz sicher nicht. Die Preise der neuen Philipsrecorder liegt deutlich unter den Preisen der alten Generation.
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

Aber passt mal auf:

Die Kunden kaufen den Nachfolger trotzdem wie verrückt....obwohl nebenan der Vorgänger für 400€ günstiger fast das gleiche kann.....bis auf die grössere Festplatte natürlich....aber wem das 400€-500€ mehr wert ist.....
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Jo @Mapelt

da scheint Panasonic ein kleines Marketing-Problem zu haben....
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Neuheitenpioniere müssen halt deftig zahlen!

So ist es. Und natürlich nicht nur hier.

Ende 2001 etwa kostete der Philips DVDR-1000 Liste 3.999,-- DM.
Und der Pansonic DMR-E20 Liste 2.999,-- DM

So ganz ohne Qualitätseinbussen scheints aber auch nicht zu gehen mit der Preisreduktion:
Bspw. ist nach dem, was ich gelesen habe, der E50 ziemlich wählerisch, was Rohlinge angeht.
Mein E20 dagagen hat auch noch den Princo-Schrott gebrannt, der der PC-Brenner verschmähte...  

Was den E100 angeht: High speed dubbing auf DVD-R von HDD wäre tatsächlich eine wesentliche Verbesserung.

Wobei ich mich allerdings frage, was denn da nun "DVD-R compatible Rec setting is set to On" heissen soll....  
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Kunden kaufen den Nachfolger trotzdem wie verrückt....


@meckie: woher willst du das wissen?
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also:

Ist zwar nicht einfach, sich durch die japanischen Foren zu wühlen    aber:

"DVD-R compatible Rec setting is set to On"  heisst:

Es wird auf die HDD bereits im DVD-V Format aufgenommen. Also nicht in eine .VRO, sondern in die wie bei einer "richtigen" DVD in die VTS_xx.VOB usw.

Mit anderen Worten: eine im Kompatibiltätsmodus gemachte HDD-Aufnahme lässt sich bis auf das Setzen von Kapitelmarken nicht nachträglich bearbeiten.
Nix mit Werbung raus usw.

Wieder mal so´n Schnellschuss.....  
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Scipio

Ich denke einfach mal, das die Kunden sich das Teil "wie verrückt" kaufen werden, wenn es denn da ist.

Das dann daneben ein Teil für wesentlich weniger Geld steht, das praktisch das gleiche kann, können die doch gar nicht überblicken.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens Achtung.

Alle die meinten, das der Nachfolger des HS2 von der Festplatte auf DVD-R in Highspeed überspielen kann, irrt.

Genau das kann er eben auch nicht. Auch wenn damit gerne geworben wird.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 7:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm.. nee Meckie...

Das geht schon. Lies mal das Manual (Link steht oben).

Aaaber: wie bereits erwähnt, nur wenn bei der Aufnahme auf die HDD "DVD-R compatible Rec setting is set to On" ist.
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin EiGuscheMa

Die PDF habe ich gelesen...bzw. mal "überflogen"

Stimmt schon. Demnach soll das gehen.

Ich weis nicht woran das liegt, aber die Computer-Bild, sowie auch schon ein Bericht im Netz (schau noch mal ob ich ihn finde) sagen, das das zwar versprochen wird, aber eben halt nicht funktioniert.

Jetzt mag man der Computer-Bild ja vorwerfen was man will

aber ich denke mal, das sie da schon vernünftig getestet hat.

In der US-Version soll es dann seltsamerweise, nach einigen Berichten im HS2-Forum funktionieren.

Ob die europäische Version in diesem Punkt anders ist?

Ist mir letztlich aber auch egal. Vorsicht ist trotzdem geboten.

Auch schon wegen den von Dir genannten Punkt.

Der DMR-E100 ist bestimmt nicht schlechter als der HS2, aber ich würde es mir überlegen, ob ich die Maschine oder nicht dann doch eher den günstigeren HS2 holen würde.

In einigen Foren wird sogar geschrieben, das man in 24 (!!)-facher Geschwindigkeit auf DVD-R oder RAM kopieren kann...lol

Ich habe es am HS2 mal ausprobiert bzg. der DVD-RAM. Selbst das Highspeed-Dubbing braucht die Hälfte der Zeit, wie als wenn man in Echtzeit kopieren würde.

Kann aber auch sein, das z.B. die Computer-Bild das so meinte, wie hier schon geschrieben wurde.... das es also praktisch nicht möglich ist (Wenn man z.B. Werbung oder so rausschneiden will).

Was solls.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group