DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Maxtorplatte läuft nicht schnell genug an
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Meine Maxtorplatte 80GB scheint nach dem Einschalten des Rechners nicht schnell genug betriebsbereit zu sein. Es passiert öfters das die Platte nicht beim Booten erscheint weil sie gerade noch hochfährt und ich ein zweites Mal booten muß (Asus P4B533-E).

Gibt´s dafür ne Lösung ?


Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema kenne ich.
Wenn auch in abgewandelter Form, denn so sah es zuerst aus. Ein paar Wochen später liefen sie teilweise gar nicht mehr an.

Hatte vor 3 Jahren zwei MAXTOR mit je 46GB gekauft.
Mit der Zeit kam es immer häufiger zu solchen Problemen. Insbesondere wenn es warm war (Sommer oder aus- und wieder einschalten bei normaler Betriebstemperatur im Inneren des Rechners).

Habe dann beide Platten von MAXTOR auf Garantie tauschen lassen. Das hat 2* 9 Wochen gedauert. Hat mich gewundert, weil es sonst immer heisst, dass MAXTOR sehr schnell tauscht. Hier haben sie die maximal zulässige Wartezeit genutzt.

Nun laufen die neuen Platten (identische Hardware) seit 1/2 Jahr und zeigen wieder den gleichen Fehler.
Schlimmer noch: eine Platte lief plötzlich gar nicht mehr an, egal ob warm oder kalt und auch nach 10 bis 20 Einschaltversuchen nicht.
Habe dann die Platte ausgebaut und ein paarmal mit Schwung um die eigene Achse gedreht. Dann wieder eingebaut und sie lief wieder. Die Daten auf eine andere Platte rüberkopiert (keine MAXTOR mehr!) und benutze die Platte nur noch im Server im Dauereinsatz. Da kommen auch nur Daten rauf die nicht so wichtig bzw. schon gesichert sind.

Meine nächsten Platten sind jedenfalls nicht mehr von MAXTOR. Auch wenn das anderen Firmen genauso passieren kann, aber sowas ist total nervig.
SHB 



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal!

Ich hatte das gleiche Problem mit einer älteren Maxtor-Platte.
Sie lief gar nicht oder nur schwer an.
Da hab ich die Platte kurzerhand hochkant eingebaut, weil mir jemand den Tip gab und seit dem läuft die problemlos an.
Vielleicht ist das ein Problem am Lager, dass das schwergängig ist?

MfG SHB
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da hab ich die Platte kurzerhand hochkant eingebaut, weil mir jemand den Tip gab und seit dem läuft die problemlos an.

Das ist ja interessant, bei mir sind sie auch waagrecht drin.
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verwende hauptsächlich Maxtorplatten und bis auf diese Ausnahme laufen die tadelos. Was ich aber noch vergessen habe zu berichten ist das grundsätzlich eine Meldung erscheint:

SMART Failure Predicted on Primary Master : Maxtor 98196H8
Immediatelly back-up your data and replace your hard disc drive. A failure may be imminent.

Diese Meldung trat nach dem ersten Nichtanlaufen der Platte auf. Das ist jetzt schon einige Monate her aber Datenverluste oder Abstürtze sind bisher nicht aufgetreten. Ich muß halt immer F1 drücken damit der Bootvorgang weiterläuft ... sehr seltsam.

Kann es nicht auch am Zusammenspiel IDE-Controller - Festplatte liegen ? Manche Platten lassen sich doch auch so konfigurieren das sie erst anlaufen wenn ein bestimmtes Signal vorliegt. War jedenfalls damals bei meinen SCSI-Platten so.

Werde das Ganze mal am Wochenende testen.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ist ja interessant, bei mir sind sie auch waagrecht drin.

Bei mir auch ... aber wie soll man die Platte hochkant einbauen ? Bei meinem Festplattenkäfig ist das gar nicht möglich.

Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
SHB 



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt nun drauf an, wie ihr das "hochkant" verstanden habt.
Ich hab die Platte aus dem Käfig gezogen, die linke Seite nach unten gedreht und unten am Käfig angeschraubt. Die liegt also nicht mehr horizontal, sondern quasi vertikal drin. Verstanden? Das hält auch ganz gut, wenn man den Rechner nicht schüttelt.

MfG SHB
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, habe mich geirrt. Im Server ist sie jetzt waagrecht drin, aber vorher "hing" sie bereits vertikal.

Vielleicht muss man sie ab und zu kippen, damit das Lager gleichmässig abgenutzt wird?
SHB 



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar,
und ab und zu mal mit ner Ecke aufschlagen, damit der Dreck aus dem Lager fällt.
Nomadenklaus 



Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 4:43    Titel: Antworten mit Zitat

Habe das gleiche Problem mit einer Maxtor. Dummerweise ist es die Systemplatte und wenn die beim Booten nur halb oder garnicht da ist, wirds fatal.
Seit einem halben Jahr praktiziere ich die Vorglüh Methode.
Rechner einschalten und etwa 5 Minuten im Bios verweilen.
Dann neustarten.
Ist Morgens beim Zaehneputzen ganz praktisch, aber eben mal den Rechner hochfahren ist nicht drin.
Man, diese Probleme gabs doch früher auch nicht :/
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm jetzt wo ich's lese - ich hatte auch mal das Problem. Hab mich halt arrangiert. Aber die Platte läuft jetzt in ein anderen Rechner (keine Ahnung in welchem) und es gibt die Probleme nicht mehr!

Ob an der Konstellation mit den Platten liegt? Oder gar an der Jumpereinstellung. Ich weiß es nicht und finde die Platte auch nicht. Ich weiß, das hilft nicht viel aber vielleicht als Denkanstoss?!?
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht war das der Anstoss ?
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal den Thread hier durchgelesen, und stelle mit Entsetzen fest, daß ich kein Einzelfall bin. Bei mir hat letztes Jahr nach einem Jahr Betrieb eine Maxtor-40GB Platte den Geist aufgegeben. Das gute Stück lief früh am Morgen einfach nicht mehr an, nachdem es über Nacht eine MPEG-Datei transcodiert hat. Ich denke das die Platte zu heiß gelaufen ist. Die gesetzliche Garantiezeit war zwar schon abgelaufen, aber der Händler meinte, das ich noch ein paar Wochen Werksgarantie hätte. Wir haben die Platte eingeschickt und was soll ich sagen, nach 2 Wochen hat MAXTOR mir eine neue zur Verfügung gestellt (Leider ohne meine alten Daten). Die läuft jetzt seit einem 3/4 Jahr. Na ja die Frist ist ja bald um. Mal sehen ob sie es nach den nächsten drei Monaten immernoch tut.
_________________
Grüße
schuklau 



Anmeldungsdatum: 18.07.2001
Beiträge: 47
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte im letzten Jahr ähnliches Problem mit einer 60 GB Maxtor, die ab und an nicht mehr wollte. Von Maxtor gibts ein Tool zum Testen der Platten zum Download. Das zeigte bei meiner Platte einige Defekte an. Ich konnte jedoch noch einiges an Daten retten. Habe mich dann wegen RMA direkt an Maxtor gewandt. Wenn man Maxtor die Kreditkartendaten mitteilt, schicken sie sogar zuerst die neue Platte und nach deren Erhalt muss man binnen 4 Wochen die defekte Platte einsenden. Ich habe mich für diesen Weg entschieden, da Maxtor strenge Vorgaben für die Versandverpackung auch von defekten Platten macht und ich so die Verpackung der neuen Platte verwenden konnte. Klappte alles bestens. Binnen weniger Tage war neue Platte da.
Meine Kosten: ~15 Euro für Wertpaket nach Irland

Klaus
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ob an der Konstellation mit den Platten liegt

Vielleicht, jedenfalls hab ich meine Platten mal "durcheinandergewürfelt" und bis jetzt läuft auch die ominöse Maxtorplatte (Bootpatte) ohne Probleme.

Nur das mit dem "SMART Failure Predicted on Primary Master" habe ich immer noch. Weiß jemand wie man dieses "SMART" deaktivieren kann ?

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bei allen mir bekannten Rechnern geht das im BIOS.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ schuklau:
Das ist ja interessant. Ich musse das gleiche an meinen Händler vor Ort zahlen, damit er den Versand für mich abwickelt. Und musste dann noch 8 Wochen warten.
Gute Alternative, Dein Tipp!
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich hatte kürzlich auch ein Problem mit meiner 60GB Maxtor. Die Platte war fast auf den Tag genau 3 Jahre!!! alt. Habe mir über die Maxtor Homepage eine RMA Nummer geholt und die Platte (Original-Verpackung war noch vorhanden) nach Irland geschickt. Nach genau 2 Wochen kam eine nagelneue 80GB Platte.

Das ist doch Service!
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Im Bios gibt es auch die Einstellung für die Aktivierung des (vollkommen sinnlosen?) Memory Check (4x) beim booten. Diese Einstellung habe ich einmal benützt um bei einem Server den startenden SCSI Platten genug Zeit zum hochfahren zu geben.
Als Dauerlösung bei einer sterbenden Festplatte sollte das aber nicht verwendet werden

Dieter
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

90 Euro für eine nagelneue 120 GB Samsung minus 15 Euro für Versand inkl. Ärger = 75 Euro Zuzahlung und der Käse ist gegessen. Weg mit dem Schrott !!!
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group