Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 10:30 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich komme mit meinem Problem einfach nicht weiter. Folgendes:
Ich habe den Abiturfilm meines Bruders in Adobe Premiere 5.1 geschnitten. Nun will ich diesen Film auf SVCD brennen, um ihn an jedem Player ansehen zu können.
Film exportiert in Adobe mit AVI und dem DivX Codec 4.12 als Kompressor. Dann das fertige avi mittels TMPGEnc in ein mpg File umgewandelt. Dort habe ich das Menü durchlaufen habe SVCD gewählt (PAL versteht sich).
Dann per Nero mit 8x die Datei als SVCD gebrannt.
Resultat: Das Video flimmert bei schnellen Bewegungen ziemlich stark. Im Vergleich zum normalen VHS Video kann man das also voll vergessen. Aber wieso?? Das Problem tritt sowohl am Standalone Player auf (da allerdings relativ stark) als auch am normalen PC (da aber etwas weniger stark).
Was mache ich falsch?? Übrigens habe ich geschaut - es liegt meines Erachtens nach nicht am Brennen sondern schon vorher, denn das avi oder das mpg File flimmern auch schon an den besagten Stellen.
Kann mir bitte jemand helfen?? Ich dachte es ist viel besser alles auf SVCD zu brennen als auf VHS zu spielen aber bei diesem Qualitätsverlust...
Besten Dank für alle die mir helfen können. Wäre echt sehr dankbar.
Gruß sp1313
P.S. Habe auch schon die Linksammlung etwas durchgeschaut aber auch hier komme ich nicht wirklich weiter. Vielleicht gibt es ja auch gar keine Lösung was allerdings ziemlich blöd wäre.
Zuletzt bearbeitet von sp1313 |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 11:11 Titel: |
 |
|
Hallo,
doch im Forum steht darüber schon viiiiiiiiel zu v....
Du hast die Field vertauscht.
Stelle im TempEnc unter Settings im ersten oder zweiten Fenster den First-Field um (A oder B).
Dann flimmert es auch nicht mehr.
Anmerkung zu deiner Vorgehensweise:
Hilfe
- Exportiere aus AP bitte in einem AVI (Indeo).
Wenn Du DIVX nimmst bekommst Du schon so ne Komprimierung rein, das Tmpenc nur noch schlechte Quali liefert.
- Brenne mit Nero
Nehme liefer VCDEasy (findest Du hier Beiträge).
Hier kannst Du auch Kapitelmarken setzten und es wird dann auch ne "echte" SVCD. Die auch jeder Player frisst. _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 11:15 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Linksammlung :Ruckeltypen
Typ ? Field-Order ruckler.
Das OriginalVideo war mit Sicherheit INterlaced ? Quelle ?
Und wurde dann durch AP , DIVx 4.* (spätestens da) de-interlaced und das IMHO falsch.
Dann in TM mit der Falschen Fieldorder encodiert.
A statt B vermute ich mal.
Besser ist es ohne den Umweg DIVx sofort an den Encoder ztu übergeben.
Durch 2 maliges Encodieren verlierst Du zuviel Qualy.
Warum ich hier rumrate ?
Weil Du wesentliche INformationen nicht gegeben hast.
Quelle:
Was, Daten, Wie , Daten , Womit Daten ?
Encodieren: DIVx
Was, Daten, Wie , Daten , Womit Daten ?
Encodieren TMPGENc
Was, Daten, Wie , Daten , Womit Daten ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 11:16 Titel: |
 |
|
Hmm,
danke erstmal für deine Antwort. Das mit den Fields habe ich eigentlich schon gemacht aber vielleicht hab ich das falsch gemacht.
Wenn ich tmpgenc aufrufe und mein avi File öffne steht bei mir folgendes dann im Fenster:
interlaced
Field A
1:1 VGA
Muss ich dann hier auf Field B umstellen oder?
Und wie meinst du das mit dem Export aus AP. Was soll ich da genau einstellen. Microsoft AVI bleibt oder nur ein anderer Kompressor richtig? Aber welcher dann?
Besten Dank nochmals und wäre froh wenn du wieder helfen könntest.
Gruß sp1313 |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 11:21 Titel: |
 |
|
Oh da waren wir jetzt zeitgleich dran!!
Also hier nochmals ein paar Infos:
Das Original wurde mit einer normalen CAM (keine DigiCam) aufgenommen und dann mittels einer Pinnacle Karte auf den PC überspielt. Dann hab ich alles im AP geschnitten und als ppt (glaube ich dass die AP Dateien so heißen) abgespeichert.
So nun will ich diesen Film auf SVCD bringen.
Also in AP Exportieren gewählt dann Film. Unter Einstellungen Microsoft AVI gewählt und als Kompressor eben DivX (wobei das ja nicht gut war dass ich das so gemacht habe richtig?).
Dann 4 Std. gewartet bis das avi erstellt war. Nun TP aufgerufen und wiederum neu in mpg codiert. Über das Menü wobei eben die Einstellungen wie oben beschrieben so waren:
Interlaced
Filed A
1:1 VGA
Naja und dann eben das mpg erstellt und via Nero auf CD gebrannt im SVCD Modus.
Braucht ihr noch mehr Infos?
sp1313 |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 11:37 Titel: |
 |
|
Hallo,
nehme das Sche... DIVX weg !!!!
Wenn Du Plattenplatzprobi hast gehe über das Tool Avisync (findest Du hier Infos).
JA, Stelle die Field-Oder auf: B BBBBBBBBBBB _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 11:42 Titel: |
 |
|
Nein Probs mit dem Platz habe ich bisher noch net. Sind noch knappe 30Gig frei das sollte reichen.
Was mache ich dann im AP? Steh irgendiwie auf dem Schlauch. Also das mit tp habe ich jetzt glaube ich kapiert nur welche Datei öffne ich in tp? Also wie speichere ich das in AP ab wenn nicht mit DivX
Nicht hauen
sp1313 |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 12:10 Titel: |
 |
|
Naja, als AVI, aber mit einem anderen Codec. Wenn der Platz reicht dann mit Huffyuv, ansonsten ein MJPEG-Codec. Die musst du dir nur noch runterladen (such mal bei Google) |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 12:56 Titel: |
 |
|
So jetzt bin ichs nochmal!!
Habe jetzt das Video mit diesem Huffyuv codiert wie Garfield gesagt hat.
Dann mit TP nochmals allerdings hab ich auf Filed B umgestellt.
Resultat: Das Bild zittert immer noch
Immer bei schnelleren Bewegungen zittert das Bild total. Im Vergleich zur VHS da ist das Bild total ruhig (gut bei dem Schwenk bewegt sich die Kamera klar aber nicht das Bild wie auf der SVCD).
Ich könnte das Video (habs nur mit einem Teilstück ca. 1 Minute lang probiert bevor ich alles codiere und stundenlang warte) auch mal kurz uploaden damit ihr es euch ansehen könnt wie das Bild zittert.
Ich verzweifle jetzt dann denn eigentlich dachte ich ist es das Beste die Video künftig auf SVCDs zu spielen als auf VHS da die Quali besser ist und es halt auch die Zukunft ist. Naja entweder ich bin zu blöd oder die Technik ist doch noch nicht das wahre.
Gruß in der Hoffnung auf Antwort
sp1313 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 13:30 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Jetzt haben wir Dch völlig verwirrt was ?
O.K. Langsam.
Dein Video von er analogen Cam (kein DV) ist mit Sicherheit Interlaced.
Bei falscher Fieldorder zittert das am TV.
Pinnacle Karten machen oft Fieldorder A.
Es kann auch ein Phase Shift vorliegen , den man aber beseitigen kann.
DIVx z.B. kann nicht richtig mit interlaced umgehen, Huffyuv , DV und MJPEG schon.
Wie man die richtige Fieldorder erkennt ?
Recht gut macht das der WIzzard von TMPGENc.
Die anderen Methoden verlangen etwas Übung und Grundkenntnisse.
Hab jetzt keinen Link greifbar, kommt aber demnächst in die
LINKSAMMLUNG , die ich Dir ans Herz legen möchte, da steht einiges zum Thema Interlaced Video.
Also wenn es jetzt ruckelt , war es die andere Field Order.
Bei Quelle stellt man dann interlaced (und die richtige FieldOrder ein) ,
bei Video natürlich auch interlaced.
Sollte es ein Pahse Shift sein (kommt bei Pinnacle und ähnlichen Karten vor) dann hilft VirtualDub uind dessen Swap Field Filter.
Man erkennt den Unterschied sofort am Ausgabe Bildschirm.
Die Bedienung von VD ist auch in der Linksammlung erklärt.
BTW: Das Handbuch von Premiere ist so übel nicht, da steht auch viel wissenswertes drin. _________________ Gruß BergH |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 13:50 Titel: |
 |
|
Habe es ja eigentlich jetzt schon so versucht mit dem Huffyuv Codec und Field B.
Zittert aber immer noch aber ich bin mir auch überhaupt nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe.
Ich lese jetzt mal die Linksammlung durch falls aber noch jemand Tips hat bin ich sehr dankbar und froh.
Gruß sp1313 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 14:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... da die Quali besser ist und es halt auch die Zukunft ist. |
imho beides nicht!
Weder wird die Qualli besser als bei VHS, zumindest wenn Du eine Standard-SVCD erstellen möchtest, noch ist es die Zukunft. Da DVD-Brenner inzwischen schon für unter 200Euro zu bekommen sind, wird SVCD über kurz oder lang (eher kurz) aussterben.
Einzig ProCoder schafft es eine einigermaßen vernünftige Standard-SVCD von Kameramaterial zu erstellen.
Es gab/gibt auch ein Tool, das die Fields im Nachhinein in einem fertigen mpeg tauscht. Weiß nur gerade nicht mehr wie es heißt.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 14:28 Titel: |
 |
|
heul * schluchz * heul
ich wollte doch nur meine geschnittenen Videos auf SVCD brennen. Und da wenigstens in der gleichen Quali wie bei den VHS.
Dass da so viel Technik dahinter steckt konnte ich ja nicht wissen. Ich dachte mir ganz einfach in AP in ein avi wandeln dann mit TP ein MPG draus machen und per Nero dann auf eine SVCD brennen.
In den Standalone Player der SVCD liest reinschieben und das Video genießen mit allen tollen Effekten und toller Musik wo ich Regie geführt habe
Aber wieso geht das nicht so einfach???
Bitte helft mir und erklärt einem blöden der voll aus dem Konzept gekommen ist ganz einfach was er für Schritte tun muss. Bitte bitte bitte
Nur eine kurze Anleitung. Habe von Pinncale die DC30 Plus Karte und AP 5.1, TP Version 2.520 noch in der Testphase für MPEG2 (noch 29 Tage) und Nero 5.
Einen verzweifelten Gruß
sp1313
P.S. Auch gerne per ICQ 102031610
Zuletzt bearbeitet von sp1313 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Nun mal langsam.
Du siehst im Moment den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Lies mal Dein AVI mit dem TMPGENC Wizzard ein, der sagt Dir recht zuverlässig welche Field Order Du hast.
(Wahrscheinlich A tff.)
Ein Programm welches das Field Order Flag im MPEG (SVCD STREAM) ändert ?
REstream von SHH z.B. _________________ Gruß BergH |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Jo genau!!
Habe das avi (das ich mit diesem muff... erstellt habe) in TP geöffnet und er sagt mir nun unter "Expert Setting for Source"
Video Type: Interlace
Field order: Top field first (field A)
Aspect ratio: 1:1 (VGA)
Und jetzt? Sind diese Einstellungen richtig??
sp1313 |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 14:55 Titel: |
 |
|
Jetzt kommt bei TP immer ganz zum Schluß bei 99% ein Fehler
Index of scan line is out of range (540)
--- Dieses Problem habe ich lösen können mit einem kleinen Repair Tool ---
Alles andere bleibt weiter offen.
sp1313
Zuletzt bearbeitet von sp1313 |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 16:00 Titel: |
 |
|
So,
habe jetzt mal einen kleinen Teil des Videos raufgeladen. Unter diesem Link findet ihr die Datei.
Der erste Teil funkt auch super nur dann beim Gang zur Halle hin zittert das Bild doch ziemlich oder? Gut die Kameraführung ist auch nicht optimal aber so krass wie auf dem Video ist es auf der VHS (die auch von diesem Video gemacht wurde) nicht.
Besten Dank an alle dir mir helfen und geholfen haben
Gruß
sp1313 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Sind diese Einstellungen richtig .
50% Chance.
TM hat einen Wizzard, den Du unter File irgendwo findest, DEN läßt Du das Video öffnen und anschließend analysieren.
Ich schau es mir heute abend mal an.
15 MB darf ich hier nicht downloaden. _________________ Gruß BergH |
|
 |
sp1313 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 17:58 Titel: |
 |
|
Das wäre echt super - vielen vielen Dank ich wüsste echt nicht was ich ohne diesem Forum und vor allem den Usern machen würde.
Aber ich kann später wenn es funktioniert hat eine kleine Anleitung mit Screenshots schreiben. Vielleicht hilft das dann anderen weiter.
Also wäre klasse wenn du dich heute Abend nochmals melden könntest.
Gruß sp1313 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Mach bis dahin schon mal TM auf und unter File Wizzard svcd auswählen (PAL) und Dein Avi als Quelle einlesen.
Was sagt der dann unter Epert Settings ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
|