DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
RedStar 510 (B11...) ließt keine DVD+R ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Hab hier eine mit Powertools v1.3 gebrannte DVD+R von Intenso die der RedStar 510 (B11...) zum Verrecken nicht lesen will.
Cyberhome 505 und der Daewoo 6000 - bester Player wo gibt - ;) , lesen die DVD ohne Probleme.

Hat der RedtStar generell Probleme mit DVD+R ?

Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ebenfalls besagten Redstar und jede Menge +R Intensos und Platinums die alle hervorragend funktionieren. Allerdings mit Nero als UDF/ISO gebrannt. Mit der Einstellung Video-DVD hatte ich auch schon mal Aussetzer.
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Programm verwendest du zum Authoren ?
_________________
Gruß Gunnar
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Kipfel

Was ist dein Geheimnis  

Hat "cool" ja schon mal geschrieben das auch er seine Rohlinge mit Nero als UDF/ISO brennt. Hab ich jetzt auch mal versucht .... Resultat immer noch das Gleiche. Cyberhome und Daewoo fressen den Intenso-Rohling, der RedStar 510 spuckt ihn aus. Is mir´n Rätsel ...

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Käthe 



Anmeldungsdatum: 18.12.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 3:06    Titel: Antworten mit Zitat

Du mußt dich wahrscheinlich damit abfinden, das Dein "Roter Stern" keine DVD+R liest. Tut meiner (auch B11...) leider auch nicht.
Ansonsten liest er DVD-R, -RW und auch +RW, aber ums verrecken nicht die DVD+R, welche auf einem SEG aber super funzen.

Gruß Käthe
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gunnar

kein Geheimnis! Ist mir jedenfalls nicht bewusst. Vielleicht habe ich ein Montagsgerät welches "aus der Art schlägt"
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mein 510-B10xx hat diese Problem nicht. Aber da ist ja auch was ganz anderes drin (ESS Vibratto).

Zum Brennen mal was anderes als Nero versucht? (z.B. RecordNowMax?)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Aba wah!

Habe (bussi, bussi) einen REDSTAR 510 B11...., der hat NOCH NIE eine DVD+R verweigert - und ich habe fast NUR solche!

Gut geht er! Xund ist er! Schön ist er! - So wie ich!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zum Brennen mal was anderes als Nero versucht? (z.B. RecordNowMax?)

Ich hab nur NERO und Powertools v1.3 zur Verfügung.

Zitat:
Habe (bussi, bussi) einen REDSTAR 510 B11...., der hat NOCH NIE eine DVD+R verweigert

Komm "cool", helf doch mal einem Unwissenden ... wie brennst du deine +Rohlinge ?

EDIT: Die DVD+RW (NERO DVD UDF/ISO Methode) frißt der REDSTAR auch ohne Probleme nur die DVD+R will er nicht. Verdammt, wo mach ich den Fehler ?

Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Was hast du denn für n'Brenner ?

Sony, Ricoh, Philips oder NEC ?

mfg
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Komm "cool", helf doch mal einem Unwissenden ... wie brennst du deine +Rohlinge ?

Da gibts keine Geheimnisse.

Bauer Tuhls, das wars dann. Zu 95% ... bin zu faul, was anderes zu verwenden.

Manchmal auch noch DVD2one - zum Quetschen.

Habe eben meine neueste Quetschung im Stehallein abgespielt ----> 1a, supercalifratschile...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 7:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tja wirklich seltsam. Trotz längerer Sucherei habe ich diese Fehlermeldung  ("B11 liest keine +R") nirgendwo sonst entdecken können.    
Hätte mich aber auch gewundert....
Es scheint sich hier also nicht um ein "typisches" Problem zu handeln.
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was hast du denn für n'Brenner ?

"Ricoh 5125".

Zitat:
Bauer Tuhls, das wars dann.

Die v1.3 verwende ich ja auch. Hab nun die beiden DVD+R´s (NERO + POWERTOOLS) in einem anderen Redstar 510 abgespielt aus der gleichen Serie , ging auch nicht. Werde den 510 mal aufschrauben um zu sehen was für´n Laufwerk drinne ist. Muß doch einen Grund dafür geben das bei mir die DVD+R nicht laufen.

EDIT: Es ist ein Shinwa 2502 Laufwerk

Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal die Frage, werkelt bei euch auch ein Shinwa 2502 Laufwerk ? Ich will unbedingt herausbekommen wieso die DVD+R Rohlinge bei mir nicht laufen.


Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hat meiner auch. Genaue Bezeichnung weiss ich nimmer.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Es könnte auch an der Firmware des DVD-Laufwerkes im Redstar liegen.

Für meinen SEG gibt es nicht zu Verwechseln mit der DVD-Playerfirmware auch noch gesondert Firmware fürs Laufwerk zum Einspielen.

Da würde ich mal Nachforsten an Deiner Stelle.

Ansonsten (um Cool zu ärgern) halt -R verwenden.... ;-)



Zuletzt bearbeitet von Gotsche
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Auch auf die Gefahr hin, jetzt nur ein gelangweiltes Gähnen hervorzurufen:

Eine "Booktype-" Geschichte ist es definitiv nicht ?  
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eine "Booktype-" Geschichte ist es definitiv nicht ?

Kannst du das mal näher erläutern ?
_________________
Gruß Gunnar
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Na z.B. mal hier gucken.

Oder mal nach "Bitsetting" suchen. Das Thema ist schon so ausgeleiert, dass ich es mitlerweile mitsingen kann.
Vorwärts und rückwärts.  
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

... und von oben nach unten und umgekehrt.

Tja, wer mit hp200 brennt, kennt keine Sorgen nicht, bei dem funzt immer alles und die Stehalleins klatschen vor Freude!

hp200 = Plus, was sonst!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group