Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 8:22 Titel: |
 |
|
Fachpresse wie z.B. c't schwärmen von diesem Ding hier:
hier weitere Infos...
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 9:37 Titel: |
 |
|
Insgesamt sicher eine super Maschine - mir persönlich würde der AMD nicht unbedingt gefallen, schade daß es kein P4 ist.
Und - ich würde noch wissen wollen, wieviele freie pci-slots das Gerät hat.
Hattest du nicht bereits einen DVD-Brenner, Bruno? Von der Seite ist der "Wert" des integrierten NEC 1100 wohl für dich auch eher geringer? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 9:53 Titel: |
 |
|
War das Ding nicht vom Lidl ?
Ist auf jeden Fall zu teuer und overkill (WLAN, Graka,Stick, SW treiben nur den Preis in die Höhe); kostet in 1/2 Jahr die Hälfte. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 10:16 Titel: |
 |
|
@wschmid:
Ich nehme für Videoschnitt immer Intel/Intel.
Werde mir vielleicht im Herbst/Winter einen P4-Hyperthreading mit 3 bis ? GHz selbst zusammenbauen als reinen Videoschnitt-PC. Den ganzen anderen Klunker lasse ich weg. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... kostet in 1/2 Jahr die Hälfte. |
Super. Das ist bei PCs wohl immer so. Vor allem wenn man das aktuellste kauft was derzeit am Markt ist.
Für Leute die meinen das zu brauchen, ists aber schon ein guter Preis.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Zu teuer. Sonst nix. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 15:10 Titel: |
 |
|
Ne gamerkiste halt. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 17:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | @wschmid:
Ich nehme für Videoschnitt immer Intel/Intel.
Werde mir vielleicht im Herbst/Winter einen P4-Hyperthreading mit 3 bis ? GHz selbst zusammenbauen als reinen Videoschnitt-PC. Den ganzen anderen Klunker lasse ich weg. |
Das sehe ich auch so, BP Hennek. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 20, 2003 14:30 Titel: |
 |
|
Also als Gamerkiste ist das Ding wohl eindeutig zu teuer... wie kommen die darauf, dass die "Gamer" denn das meiste Geld haben? Bis auf die Grafikkarte und die Festplatte unterscheiden sich übrigens Gamer- und Videoschnitt-PCs kaum ;) _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jul 20, 2003 14:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ne gamerkiste halt. |
Richtig ... von Omas Rente ... dafür wird ihr Sarg etwas billiger eingekauft. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 20:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich nehme für Videoschnitt immer Intel/Intel.
Werde mir vielleicht im Herbst/Winter einen P4-Hyperthreading mit 3 bis ? GHz selbst zusammenbauen |
Warum bist du so auf Intel fixiert ?
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 20:37 Titel: |
 |
|
Wel ich keinen Ärger mit AMD und deren fehlender Spezifikation für die Peripherie haben will! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 20:43 Titel: |
 |
|
Hab noch nie Ärger mit AMD gehabt. Die Zeiten sind schon lange vorbei wo das mal ein Argument gewesen wäre.
Der P4 ist allerdings insofern von Vorteil wenn man für P4 optimierte Soft einsetzt. Ansonsten gibt es m.E. keinen Grund unbedingt einen Intel/P4 haben zu müssen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 21:37 Titel: |
 |
|
@Helmut
Den Grund gibt es wohl doch...die Wärmentwicklung ist bei gleicher Rechenleistung bei AMD 40% höher.
Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 1:58 Titel: |
 |
|
Zitat: |
die Wärmentwicklung ist bei gleicher Rechenleistung bei AMD 40% höher
|
Hast du dafür einen Beleg ?
Mein neuer AMD Barton ist deutlich kühler als alles was ich jemals zuvor hatte.
Aber es stimmt schon, das Intel-Systeme wegen der SSE2 Befehle bei angepasster Software überlegen sind.
Hyper-Threading ist ein nettes Gimmick, aber besonders viel bringt das nicht, es lastete halt die extrem lange Leitung... ehm Pipeline der P4s besser aus.
Das oft angewandte Argument, das Intel gegen Kühlerausfälle besser geschützt sind als AMD Systeme stimmt nicht mehr, weil moderne Mainboards diesen Schutz auch für AMD Prozessoren eingebaut haben.
Man bekommt eindeutig mehr Leistung pro Geldeinheit bei AMD, dafür bekommt man absolute Höchstleistung wohl nur mit Intel und passender Software.
Das aber auch nur für 'Content Creation', also Videoerarbeitung.
Bei allem anderen sieht man die Intel-Systeme manchmal ganz derbe ablosen.
Die FPU ist bei AMD besser, der Speicherdurchsatz reicht für jedes derzeit erhältliche Spiel mehr als aus, so das die synthetischen Benchmarks keinen realen Nährwert haben.
Intel gilt als 'ausgereift' und hat die 'beste Unterstützung' im Hardware und Softwarebereich.
Mir ist bisher aber noch nichts untergekommen, was unter WinXP auf einem AMD nicht funktioniert hätte.
Zitat: | Wel ich keinen Ärger mit AMD und deren fehlender Spezifikation für die Peripherie haben will!
|
Was meinst du damit ?
Welche Spezifikation fehlt ? |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 7:22 Titel: |
 |
|
"Welche Spezifikation fehlt ? "
Für die Pheripherie natürlich, jeder macht was er will.
Oft genug hat sich gezeigt, dass AMDs bei Videoschnitt riesige Probleme den Usern bereitet haben.
Nee..., Intel/Intel, für P4 optimierte Software, Hyperthreading usw., ist für mich einfach wie ein solider Mercedes!
Man sollte sich etwas gönnen!
Habe aber nichts dagegen, wenn sich Leute AMDs kaufen und dann eben mit der "Katze im Sack" leben müssen im Falle Videoschnitt! Und wer zufrieden ist mit AMD, der soll auch zufrieden bleiben, ich habe nichts dagegen! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 16:42 Titel: |
 |
|
@Tsunami
Jupp, meine eigene Beobachtung (P4 2,4 und mein AMD 2400+).
Gemessen hab ich nicht, aber die höhere Wärmeabgabe ist auch so deutlich spürbar .
Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 21:18 Titel: |
 |
|
Und die Moral von der Geschicht`:
Im Winter AMD, im Sommer nicht?
Gruss, RHO |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 22:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...die Wärmentwicklung ist bei gleicher Rechenleistung bei AMD 40% höher. |
Ich finde jetzt gerade die Seite nicht wieder. Aber das stimmt nicht mehr/immer. Im Gegenteil, der 3 GHz P4 hat wesentlich mehr Abwärme, als der schnellste AMD. Was ja auch irgendwie logisch ist. Der Intel hat nunmal mehr MHz. Und zaubern können die auch nicht.
Mal davon abgesehen, das ich nicht erkennen kann, was der Vorteil von einem kühleren Proz sein soll!? Solange er stabil läuft und nicht über der vom Hersteller spezifizierten Temp läuft, sehe ich da kein Problem!
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mal davon abgesehen, das ich nicht erkennen kann, was der Vorteil von einem kühleren Proz sein soll!? Solange er stabil läuft und nicht über der vom Hersteller spezifizierten Temp läuft, sehe ich da kein Problem!
|
sehe ich genauso!
hatte bis jetzt noch nie irgendwelche probleme mit der temperatur auf amd sytemen..läuft und läuft.
beim videoschnitt genauso,die probleme die man halt ab und zu hat,lagen immer entweder an software oder falscher konfiguration bzw.sytemmüll.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|