DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Sony DRU500a Firmware F geflasht
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hab die Sony DRU500a Firmware F geflasht. Lief einwandfrei. Tja.. aber danach, wollte mit Nero brennen, wird das Teil nicht erkannt.


Im Gerätemanager wird mit ( ! ) Ausrufezeichen gesagt das Gerät sei nicht bereit  

Powertool erkennt es aber, zeigt die richtige FW an und eine CD läßt sich auch löschen.
Im Explodierer ist das Gerät (CD) aber ned da  

Im BIOS wird das Teil ordentlich erkannt ....

Brat mir einer einen Storch .. was kann den dat sein

..... und mein Brenner im Firewiregehäuse wird als "Wechselmedium" erkannt, als "Standarddatenträger G" - nicht als CDROM sondern als Festplatte !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ums dem Cool vorweg zu nehmen, Sony halt!

Lösch das Ding mal aus dem Gerätemanager raus und starte den Rechner neu.

Nochmal flashen wäre vielleicht auch noch eine Maßnahme, ich würde aber erst einmal das andere aus probieren.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Am Sony kann es gar ned liegen ... der funzt ja. Es ist irgend was in meinem System faul.

Tja .. und ich Depp habe auch noch die Tage das ServicePack4 von w2k installiert. Kann auch sein das dies den Knet verursacht hat
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Werde es so probieren ... und auch mal einen normalen Brenner dran hängen. Mal sehen ob der gefressen wird. Wird der auch ned erkannt - liegt es am System.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo .. mein YamahaBrenner wird jedenfalls am Bus erkannt und brennt auch. Gerade jetzt. Dann werde ich nochmal den Sony drankleben .. schau mer mal.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 20:50    Titel: Antworten mit Zitat





Sony am IDE BUS ... der PIO A04 und der Yamaha funzen aber




Der PIO A04 im Firewiregehäuse ! Macht so was ? !

Also ... jetzt bin ich total verwirrt.

Auf jeden Fall scheint mein Sony ne Macke zu haben
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja .. das Problem mit dem Firewire CD hat was mit DriveImage zu tun

Ich wußte es doch .. all der Mist mach irgendwelche Probleme Mal sehen wie ich das wieder los werde. Hab den Scheiß doch schon deinstalliert. Da muß noch irgend ein Schmutz rumhängen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Use hp200! Functs always!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 2:13    Titel: Antworten mit Zitat

Habs mal hier her

Problem ist noch ned gelöst - nur aufgelockert. Eine gute Nachricht :

Der Sony ist noch heil und lebt noch !  

Die schlechte ... mein System ist verhunzt. Mehr dazu später ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 2:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eine gute Nachricht :
Der Sony ist noch heil und lebt noch !  

Das ist keine gute Nachricht, Sony will leben  

Zitat:
Die schlechte ... mein System ist verhunzt

Das ist nicht so schlimm  - kannst ja Servicepacks einspielen ...

Ist wie immer relativ zu sehen  

Gruss
MoeKo
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du das Ding denn mal aus dem Gerätemanager gelöscht? Bringt das nichts?
Ich würde jetzt einfach mein Ghost-Image neu aufspielen! SCNR
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm ... wenn ein SONY hin ist, ist das eh eher eine Wohltat ....

Hau ihm ein paar drauf, bis er sich nimmer rührt!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

mein Ghost-Image neu aufspielen!

Na .. gerade mit den Experimenten hab ich ja irgendwas versaut

Stand der Dinge ist:

Der Sony 500a läuft an jedem anderen PC sowohl am BUS als auch in Firewire einwandfrei.

An dem betreffenden PC aber weder an FW noch am BUS.

An der Firewire laufen im Moment gar keine CD ROMS - egal was ich da reinhaue - ob der PIO A04, Sony oder CD Brenner Yamaha - überall das gleiche Problem. Wobei - und das geht mir ned in Hirn: Am Bus läuft der Yamaha und der PIO - nur der Sony ned

Es hat was mit dem PowerQuest zu tun. Siehe Screenshot. Versuche den Mist zu deinstallieren schlagen fehl. Auch ein neuinstallieren geht net mit dem gleichen Fehler:

Fehler bei der RTC-Datei !

Was issen das nun wieder

Tja ... stehe also auf der Pipeline und gucke da rein wie das Schwein ins Uhrwerk. Diese MistPCs haben nix besseres zu tun als auf eine Gelegenheit zu warten einem einen auszuwischen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die nachträgliche Installation eines Service Packs für ein Betriebssystem überschreibt möglicherweise einige Treiber mit den MS eigenen Treibern.

Du solltest also für deine Firewire Karten und Co deren Treiber nochmal installieren.

Am besten wäre es, wenn man diese Service Packs direkt in die Installations-CD integriert und dann komplett neu installiert, wie man manchmal von Microsoft zu hören bekommt.

-----

Du solltest mal Windows XP installieren, denn dann hast du die Möglichkeit, über die Systemwiederherstellung ganz bequem und simpel die letzten Veränderungen am System rückgängig zu machen.

-----

Für dich wäre es meiner Meinung nach auch von Vorteil, wenn du dir zwei Betriebssysteme installieren würdest, eines zum arbeiten und eines zum Testen von neuen Programmen und zum Internetsurfen, dann wäre sichergestellt, das du bei einem Fehler trotzdem weitermachen kannst.

-----

Man muss übrigens weder Ghost noch Drive Image installieren, denn es reicht, wenn man von der Drive Image Disk bootet und sein Image herstellt oder zurückschreibt.

Vielleicht geht das mit den brandneuen Versionen nicht mehr, aber mit Drive Image 2002 v6 gehts auf jeden Fall.

-----

Hast du die Instalation von deinem neuen Drive image mitprotokolieren lassen ?
Dann siehst du ja, wo die Dateien stecken und welche Registry-Veränderungen vorgenomen worden sind.

Normalerweise reicht es aber auch, wenn du das programm nochmal installierst und direkt danach wieder deinstallierst.

-----

Was war überhaupt der Sinn des Firmware-Updates ?

-----

Kannst du die alte Firmware zurückflashen und es damit nochmal testen ?

-----

Hat es funktioniert, nachdem du SP4 installiert hattest und bevor du die Firmware geflasht hattest ?

-----
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht ganz erwehren, dass der Helmut gar kein Image hat (und sich das jetzt nicht zugeben traut) .....
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Man muss übrigens weder Ghost noch Drive Image installieren, denn es reicht, wenn man von der Drive Image Disk bootet und sein Image herstellt oder zurückschreibt.

Du bist wie damals die Modemhersteller, die in der Bedienungsanleitung nur schrieben "Bitte ziehen Sie sich den Modem-Treiber von unserer Internetseite!".
Genauso muß man Ghost oder DriveImage erst einmal installieren um die Bootdisks erstellen zu können.

Im übrigen glaube ich, genau wie Helmut, nicht daran das es an dem Sony liegt, wenn auch andere Geräte am FW nicht mehr funzen.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Genauso muß man Ghost oder DriveImage erst einmal installieren um die Bootdisks erstellen zu können.


'muß' kann ich so nicht unterschreiben
Gottes Wege sind manchmal unergründlich...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Gottes Wege sind manchmal unergründlich...

... ganz zu schweigen von MS

Nein .. ich hab keine Image. Geht doch ned. Heb eben auf dem System noch 50 Giga Zeugs liegen (AVIs) die ich erst noch bearbeiten und dann wegputzen wollte. Zum anderen noch die Sache mit dem Raid usw. Das ist eben für mich noch immer ned sauber geklärte. Desdewegen hatte ich ja mit dem PowerQuest experimentiert.

Servicepack... habe ich das neue SP4W2k installiert. Warum auch ned ?

Sony flashen ? Na .. nachdem nun offenbar alle SonyBesitzer diese F-FW geflasht haben, bin ich ja einer der letzten die das gemacht haben. Hab extra mal gewartet ob es da negative Rückmeldung gibt. Gab es ned ... also hab ich es gemacht. Liegt ja gar ned an dem flashen .. mein Problem. Reiner Zufall das dieses Problem unmittelbar danach auftrat. Sah im Moment eben so aus als wenn es in Zusammenhang stünde. Steht es aber offenbar nach Lage der Dinge nicht.

Firewire ....

Firewire Karten und Co deren Treiber nochmal installieren.

Da könnte was drann sein. Hört sich jedenfalls schlüssig an. Denn damit hat es was zu tun. Werde das mal probieren. Mehr als ned gehen kann es ja ned ..
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Treiber FW (EX-6500) bzw. Gerät deinstalliert. Karte ausgebaut. Neubooten. Karte eingebaut - Booten. IRQ-Shared mit Controller (macht aber nix, ging ja bisher auch). Karte wird erkannt - gleiches Problem wie vorher

Auf der TreiberCd von EX ist nix mit Nährwert. W2k bringt seine Treiber mit. Aus die Maus.

Neee ... irgend was andere ist da faul. Nur was ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Win2K bietet eine Reparaturoption im Setup an. Jedenfalls hat die gleiche Option von Windows XP bei einem Freund einwandfrei funktioniert. Die persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.

Da du das SP4 aufgespielt hast würd ich Win2K und SP4 slipstreamen und damit die Reparatur versuchen. Wenn etwas bei der Installation des SP4 schiefgelaufen ist sollte dies durch die Reparatur korrigiert werden.

RJ
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group