DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVDs überbrennen ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Folgende Frage liegt an ?

Ich habe ein DVD Iso Image :
Der Windoof Explorer zeigt 4.717.716 kb an, wenn ich aber mit der Maus drüber gehe, zeigt er 4,4 GB an !

Welche Daten stimmen denn nun?
Auf dem Rohling steht 4,7 GB .
Pinnacle Inst. zB. macht bei 4.37 GB Schluss !
Nero meckert bei über 4.4 GB

Kann ich denn nun das ISO brennen, oder brennt er schon über ?
Hat jemand mit überbrennen Erfahrung ?

Ich versteh die Welt nicht mehr !!!!

Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

bei 4.37 GB ist Schluss .. die 4,7 GB auf dem Rohling sind BRUTTO !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort.


Damit ist meine Frage aber immernoch nicht geklärt ,ob ich nun das
Image brennen kann, oder nicht.


Brenn ich nun über, oder nicht?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst ned "überbrennen" ! Versuche es, entweder es paßt und wird geschrieben, oder es wird als unzulässig zurück gewiesen. Passieren kann nix. Vermutlich paßt es und Deine Werte sind falsch.

Wie kommst eingentlich auf ein DVD Iso Image ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wirst du nicht gerne hören ...

Instant Copy.....

Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Instant Copy.....

.. na das wird es doch richtig machen. Was hast den eingestellt ? So weit ich weiß kann man da gar nix falsch machen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
zhnujm 



Anmeldungsdatum: 22.05.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Instantcopy nimmt es manchmal nicht sehr genau mit der eingestellten Größe...
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
na das wird es doch richtig machen. Was hast den eingestellt ? So weit ich weiß kann man da gar nix falsch machen.


Falsch !

Wenn man 4,7 GIG einstellt um dann auf 4,37 zu kommen kann man schon mal überschießen.
(Natürlich geht das nur mit Einträgen in der Registry, die normale Version läßt das imho nicht zu.)
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(Natürlich geht das nur mit Einträgen in der Registry, die normale Version läßt das imho nicht zu.)

Natürlich läßt die das zu. Du mußt dann nur F5 drücken. Steht doch, glaube ich, auch in der Readme.

@meisterjakob
Wie Helmut aber schon schrieb. Überbennen geht bei DVDs imho überhaupt nicht. Das Brennprogramm checkt das vorher ab. Und wenn es nicht passt, wird erst überhaupt nicht gebrannt.

Die 4,7GB die auf dem Rohling stehen sind in wirklichkeit nur 4,7Mrd. Bytes. Teile das dreimal durch 1024 und Du kommst auf 4,37GB.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann schon größere Images brennen (je nach Brennprogramm). Man wird nicht zwangsläufig bereits im Vorfeld abgewürgt.

Dennoch kommt es am Ende zu einer Fehlermeldung bzw. zu Datenverlust.

Am einfachsten ist es, das Image als Titleset zu entpacken und mit DVD-Shrink 2.0 zurechtzuschneiden oder mit IC7 oder DVD2one irgendeinen Trailer oder Menü kleiner zu rechnen.
Den Rest bei 100% belassen.
Dauert bloß die paar Minuten des Daten umkopierens ...

Wie viel genau an Daten auf entsprechende Rohlinge passen, hab ich im Forum erst vor wenigen Tagen gepostet.



Zuletzt bearbeitet von mb1
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie viel genau an Daten auf entsprechende Rohlinge passen, hab ich im Forum erst vor wenigen Tagen gepostet.


Hmm... wieso ist sowas kein Sticky hier im "DVD Brenner" Forum?
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ach komm, du mit deinem "Sticky" (hast auch schon zur Brennqualität gesagt).
Als ob bei dir oder Doom9 das alles schon "Sticky" wäre.

Da hätte man ja auf der ersten Seite nur noch Stickies.
Decrypter starten, auf ISO-Write gehen, Rohling in den Brenner einlegen und die Kapazität ablesen ...
Oder Suchfunktion befragen !

Scipio, du gehörst im übrigen zu denjenigen, dessen Postings mich mittlerweile am meisten enttäuschen. Als Admin von Doom9.de habe ich einen anderen Anspruch an dich ... oder glaubst du, weil die Regeln hier etwas mehr erlauben oder lockerer ausgelegt werden kannst du das einfach so machen.

Deinem Ruf schadet es, nicht dem des Forums hier !
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann schon größere Images brennen (je nach Brennprogramm

Mit welchem denn ? Kenne keines das mich nicht vorher warnen würde - oder es überhaupt ablehnt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

RecordNow Max 4.5 z.B. in meinem Fall. Funktioniert wunderbar mit dem DRU500A und erlaubt das Verändern der Brenngeschwindigkeit (anders als PT z.B.) ...

Die Brennkompatibilität von RNM 4.5 ist über jeden Zweifel erhaben (in jedem Fall genauso gut wie PT 1.3).

Das Programm brennt auch bei größeren Images los (und gibt am Ende eine Fehlermeldung aus). Ob das ein Vorteil ist würde ich eigentlich nicht gerade sagen

Unbedarfte Naturen verwechseln auch dessen Überbrenneinstellungen (für CD btw) mit denen für eine DVD.
RNM kann aber DVDs nur TAO brennen, alleine deshalb ist überbrennen schon unmöglich.

Zum Überbrennen benötigt es zwingend DAO, was auch einige Programme für DVD können. Die würgen aber bei zu großen Images gleich ab ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das ein Vorteil ist würde ich eigentlich nicht gerade sagen

Nee .. eher ein Bug
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 8:00    Titel: Antworten mit Zitat

die images kann man doch mit maestro bauen. geht aber nur wenn man das .lay file nicht in die tonne getreten hat

cui
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

OT:
Zitat:
Die 4,7GB die auf dem Rohling stehen sind in wirklichkeit nur 4,7Mrd. Bytes. Teile das dreimal durch 1024 und Du kommst auf 4,37GB

Tja diese "Rechenregel" kann man auch prima auf Festplatten anwenden. Da wird dann aus einer 160 GB Seagate Barracuda schnell mal eine 149 GB HD...
_________________
Gruß Lutz
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmm... wieso ist sowas kein Sticky hier im "DVD Brenner" Forum?

Wenn andere diese Stickys genauso behandeln wie ich, bringt das überhaupt nichts! Ich übersehe da sogar neue Postings drin. Man gewöhnt sich da mit der Zeit einfach dran und übersieht sie.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 2:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Grundsatzdingen kann aber mit einem Link auf die "Antwort" auf so häufig gestellt Fragen verweisen... da braucht man dann keine X Tausend Postings mehr schreiben - soll nur der "Arbeitserleichterung" dienen, aber wenn die Wiederholung von Grundsätzlichem einem Spaß macht, soll es mich nicht weiter stören.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst sowas hier?:
http://home.arcor.de/bergh/linksammlung/ls.htm
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group