DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Viel Schnick Schnack
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe vor mir einen Camcorder zu kaufen.
Sollte möglichst klein und handlich sein, Auflösung 800.000 Pixel, guter Bildschirmstabilisator, DV out. den ganzen andweren Schnick Schnack wie Schnappschußmodus, Digitale Spezialeffekte und Szenenübergänge brauche ich eigentlich nicht. Ich möchte die Filme auf dem PC bearbeiten und auf DVD brennen.
Es sieh aber so aus als ob es nur noch Cammcorder mit einer riesen Ausstattung gibt, auf die ich gerne verzichten möchte.
In meiner ängeren Wahl ist der JVC GR-VF75 und GR-DVX400EG (Baugleich)
Kennt Ihr noch andere Geräte die für mich in Frage kommen?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Empfehlung:

1) JVC
2) Panasonic

aaaaaber MIT DV-in!

Modell sollte gut in der Hand liegen - Schnickschnack hat heute JEDER Camcorder (auf Kosten der restlichen Qualität). Das musst du bezahlen, da kann man nix machen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wofür brauche ich den DVin ?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Um die geschnittenen Ergüsse wieder auf den Camcorder zurücksichern zu können.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Womit MoeKo richtig geraten hat!

MoeKo kriegt nen Extra-Pluspunkt!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Cool, das hab ich nicht geraten !

Das wird überall in Internetz verbreitet - also glaub ich das erstmal ...
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte aber keine Ergüsse... in meinen Camcorder
DAO 



Anmeldungsdatum: 24.04.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

daschauher,

"man" muss baera heißen, damit cool auch mal einen Tipp abgibt,
ohne gefrozzel,,,
;-)

außßer es funkt einer dazwischen, dann schwillt die Brust gleich wieder an...


Dao
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

baera, ich meinte die geistigen Ergüsse

Wenn Du einen Film auf dem Rechner geschnitten hast ist es sinnvoll diesen Film erstmal wieder zu sichern.
Und dazu ist ein CamCorder mit DV-IN geradezu prädistitniert!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dann schwillt die Brust gleich wieder an...


ICH kann doch nix dafür,
dass DU eine Hühnerbrust hast!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ist das eigentlich mit den Hühnern -
wehren die sich mehr wenn man von vorne kommt oder ist hinten auch recht?

@baera,
mach dir nix draus, was wir dir ganz einfach sagen wollten ist:
es gibt zig verschiedene modelle und du musst einfach selbst sehen oder erproben was für dich das richtige ist.

Herzlichen Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Lass dir aber keinen Staubsauger andrehen - das sind die, wo SONY draufsteht!

Du erkennst sie an einem langen Schlauch und am Krawall, den sie machen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, Cool, auf meinen Kopfhörern steht immer Sony.
Ist zwar verarsche, aber was solls.
Die Dinger sind einfach und gut.

Gruss
MoeKo
Knosti 



Anmeldungsdatum: 22.06.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hier nun auch von mir ein paar aktuelle Kauftipps:

1. Als Anfänger ohne besondere Ansprüche nimm die Canon MV 600i. Die sieht nett aus, hat sogar Analog- in und einen Farbsucher. Achte darauf, nach Möglichkeit nicht mehr als 500 Teuros dafür zu investieren. Für das gesparte Geld kaufe einen 2. Akku und einen Weitwinkelkonverter.

2. Panasonic ist es gelungen, seine im letzten Jahr so erfolgreiche GS- Camcorderserie zu "verschlimmbessern". (Video- Testurteil nur noch "befriedigend") Maßgeblich daran beteiligt ist der kleinere 1/6 CCD- Sensor. Der Rotstift läßt wiedermal grüßen. Tip: Versuche die Vorgängermodelle (GS 3 oder 5) zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Die schnitten noch "gut" ab.

3. Auch wenn es mancher nicht glauben mag, SONY ist dieses Jahr aus seinem Tiefschlaf erwacht und hat bei Panasonic abgekupfert- und das sehr erfolgreich. Die TRV 19 orientiert sich am Design der Panasonic GS- Serie. Da noch ein 1/4 CCD- Sensor verwendet wird, ist die Bildqualität auch bei wenig Licht noch gut. In Sachen elektronischer Bildstabilisator ist Sony ohnehin schon seit Jahren über alle Zweifel erhaben. Das Objektiv der TRV 19 berücksichtigt auch den Weitwinkelbereich, was den Konverterkauf erspart. Der einzige Nachteil ist der Preis, wie immer läßt sich SONY seinen Namen gut bezahlen....

Letztendlich muß jeder selbst entscheden, wieviel Camcorder er braucht und welchen Preis er zu investieren bereit ist. Namen sind dabei Schall und Rauch, entscheidend ist das, was am Ende für´s Geld geboten wird.
Knosti.
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Tips.
Was ich nicht verstehe ist warum ich wieder auf dem Camcoder sichern soll. Ich dachte eine DVD ist billiger als die Speichermedien von Mini DV etc.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

Eine CDR ist noch billiger.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also wenn Du (und das machen Videoamateure wohl), Deinen
9 Stunden Hochzeitsfilm in wochenlanger Arbeit zusammengeschnitten, vertont überblendet und was weiß ich hast:
Würdest Du da einer runden silbernen Scheibe für 1,66 € vertrauen ? Eben. Also sichert man das Werk zusätzlich auf Band.
DVDs können kaputt gehen, der Hund kann sie terbeißen, die Datenschicht sich auflösen udn udn und.
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Womit bergH wohl recht hat. Zudem sollte man immer das (bearbeitete) Original backupen.

Sonst weint man später über das MPEG2, vor allem, wenn mans zu einer Zeit machte, als man es noch nicht gut konnte.

Aber manche heiraten wohl aus dem Grund ein zweites oder drittes Mal, seltsamerweise aber eine ANDERE Frau!

Und werden beim MPEG-Machen nie gscheiter ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Falls Ihr baera mit eurem OT gelaber noch nicht fergraut habbt...
Zitat:
Vielen Dank für die Tips.
Was ich nicht verstehe ist warum ich wieder auf dem Camcoder sichern soll. Ich dachte eine DVD ist billiger als die Speichermedien von Mini DV etc.


Also, das ist so:

Ein Film in voller DV-Qualität belegt ~3.61 MB/s oder ~13GB/h.

Du ziehst den Film rein, schneidest und vertonst ihn (im DV-Format framegenau)
=> steckst also eine Menge Arbeit rein.
Nehmen wir mal an, dass da 30 Minuten überig bleiben, was etwa 6.5 GB entspricht. Um den Film dann in voller DV-Qualität auf Silberlinge zu brennen (nicht für den DVD-Player, sondern als Archivkopie), brauchst Du dafür 2 DVDs @ 4.7GB, oder Du spielst den Film über DV-IN in die Cam zurück (Archivkopie in voller DV-Qualität)...

Danach kannst Du nach Belieben (S)VCDs, DVDs und (S)VHS-Bänder ertellen; hast aber immernoch den Film in DV-Qualität im "Archiv" um ihn ggf. später weiter zu verarbeiten; in komprimierter Form wird das schwieriger, denn beim Umwandeln geht Information verloren...

Vielleicht sagst Du heute, dass Du das kaum brauchen wirst; aber wenn Du's dann doch mal vermisst, dann bleibt Dir nur die Anschaffung einer Cam mit DV-IN (und ggf. AV-IN, falls Du auch ab analogen Quellen schneiden willst) - wenn Deine Projekte dann nur in komprimierter Form vorhanden sind oder nur die unbearbeiteten Bänder im Archiv sind, dann nicht jammern (wie viele vor Dir)...
_________________
Cheers,
Hausi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Glück heiratet man/er nicht soooooo oft. Sonst wären Hochzeitsfilme echt ein Problem.

Und zudem würde man vor lauter Schneiden (Premiere!) auf die Premiere/Kindermachen vergessen! Ein Teufelskreis!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group