DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Hi8 videos auf miniDV camcoder überspielen.
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

ich möchte gerne meine hi8 videos auf miniDV überspielen. Einige kameras unterstützen analog in also müsste es möglich sein. Ich will es deswegen machen da ich die kamera nur kurz ausleihen kann.

Was hält ihr davon?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Mach´s halt. Nix Qualtitätsverlust. Wird halt analog/digital gewandelt. Das ist alles.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schönen Dank Helmut!
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Könntest Dir aber auch eine Digital8 ausleihen - Hi8 rein und über DV-OUT raus -> Die MiniDV müsste also DV-IN haben...
_________________
Cheers,
Hausi
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die zweite Option verstehe ich nicht. Ich möchte gerne meine alten hi8 videos digitalisieren und bearbeiten d.h später auf DVD bringen. Mein alter hi8 camcoder ist defekt jetzt könnte ich mir bei mediamarkt einen hi8 camcoder und einen miniDV kaufen und das kurz überspielen. Die miniDV behalte ich anschliessend und die andere gebe ich feundlich zurück. Oder habt ihr eine Bessere lösung?

Danke
=kurt= 



Anmeldungsdatum: 14.03.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die teureren Sony Digital 8 Modelle können alle alte Hi8 Bänder abspielen.
Bei der miniDV mußt Du aufpassen daß sie über einen DVin Anschluß verfügt, dann kannst Du die Digital8 an die miniDV anschließen und Deine Hi8 Bänder überspielen.

Oder Du schließt die Digital8 direkt an einen Computer (dort ist eine Firewire Schnittstelle notwendig), bearbeitest den Film dort und spielst ihn anschließend auf die miniDV.
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das problem ist wenn ich sie kaufe dann habe ich nicht so viel zeit um es auf dem Pc zu bearbeiten. Daher wollte ich die option mit dem überspielen auf dv und dann später am pc bearbeiten.

Es dürfte keine Probleme geben mit der Rückgabe des camcoders oder?
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du mehr als ein Band hast, dürfte das eine schwierige Vorgangsweise sein - ich selbst habe ein ganzes Archiev voll mit Hi-8 Bändern, spiele das mit einem (noch immer gut) funktionerenden Hi-8 Videorekorder ab. Und digitalisiere über meinen digitalen Camcorder mit analog-in.

Die Alternative ist, daß du dir einen Digital 8 camcorder kaufst, der kann auch deine alten Hi-8 Bänder abspielen, und sie gleich in DV-avi Qualität ausgeben (sprich: über firewire einlesbar und bearbeitbar).

Hängt halt davon ab, wieviele Hi-8 Bänder du hast - der "Trick" mit dem "Ausborgen" der Kamera wird halt bei größeren Bandmengen nicht mehr gehen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich will mir eine mini dv kaufen und auch behalten. Aber ich habe etwa 8 hi8 kasetten die ich dann auf die Weise überspielen wollte. Dauert das lange oder warum meinst du das der "Trick" mit dem ausleihen nciht gehen wird?

Danke
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

maschinenzeit - für 8 Kassetten reicht "Ausborgen", also LEIHEN, nicht so tun als ob und zurückgeben. Leihgebühr für einen Tag bringt dich nicht um.

Solche Leute, die Neugeräte "ausborgen" können MIR und dem Händler GESTOHLEN bleiben.

Rest des Postings entfernt, da nicht zum Thema. Original im Off-Topic Bereich zu finden, siehe Posting unten.
- edited by TW -

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Es bietet sich ja keine andere Möglichkeit. Es gibt in meiner Stadt niemanden der Geräte verleiht. Ich bin aus Koblenz. Vielleicht kennt ihr im Netz welche. Wäre mir auch sicherer
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

@Maschinenzeit:
Warum willst du eigentlich unbedingt MiniDV? Einige werden mich jetzt sicher steinigen, aber eine "High-End" Digital-8 ist, finde ich, eine sehr gute Alternative zu MiniDV.

Du kannst deine Hi-8 Bänder problemlos auf der Kamera abspielen UND über Firewire in den PC bringen. Und wenn du Digital-8 aufnimmst ist die Qualität ähnlich/gleich zu DV.

Der "einzige Vorteil" bei MiniDV ist, daß es noch bessere Kameras gibt (bessere Sensoren, mehr Features usw). Aber für den "Normalgebrauch" langt so eine Digital-8.

Gruß,

Gerd

PS: Wobei ich immer noch mit Steinzeit aufnehme (SVHC-C). Hatte nur mal kurz eine Digital-8 von einem Bekannten ausgeliehen. Dummerweise läuft meine Kamera noch...  
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Di mini DV sind halt kompakter und günstiger. Ich bekomme mehr für das selbe Geld. Naja digital8 gibts so viel ich weiss nur von wenigen Herstellern bzw. Sony. Also ich will auf mini DV umsteigen und alte hi8er halt auch auf minidv überspielen.

Habe nach Verleihunternehmen geschaut aber keins gefunden

Früher gabs so was auch in meiner Stadt. Weiss nicht wie sie hiessen. Haben auch im TV werbung gemacht.... naja
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kopie des Threads in den Off-Topic Bereich verschoben, dieses Original auf die zum Thema gehörenden Beiträge gekürzt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ maschinenzeit

Dann alternativ mal nach einem D/A-Wandler extern (wie z.B. von Canopus) Ausschau halten !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander,

ich habe seit ca. einem Jahr eine SONY TRV 240 = D8 mit allen (für mich nötigen In/Outs).
(Für mich) das Non-Plus-Ultra mehr oder weniger brauch ich nicht. Ich hab 650 EUR gelöhnt.

Konvertiert alle 8/hi8 problemlos, dient als Digitizer zum Mitschnitt von FS-Filmen und man kann sogar ganz gut damit filmen.  
Ich denke, Fußnägel kann man mit der soliden Cassettenklappe auch klippen.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Kann mich ThomasS nur anschliessen. Ich verwende auch eine D8 und die hat alles was ein guter Camcorder braucht. Alle Ein/Ausgänge, gute Lowlicht-Eigenschaften, alles manuell einstellbar, grosses CCD und 4" Display. Ich zweckentfremde ihn auch manchmal als digitalen Videorecorder. Speziell, wenn ich ein VHS-Band auf DVD bringen muss. Und Hi8 spielt er in bester Qualität per Firewire in den PC. Und durch die Grösse ist er auch stabiler als manche Zwerg-Camcorder.

Trance
_________________
Trance
JochenB 



Anmeldungsdatum: 27.02.2003
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Seit zwei Jahren habe ich eine D8-Kamera, eben auch aus dem Grund altes Video- und Hi8 Material nicht in dir Tonne treten oder aufwendig überspielen zu müssen. Bin sehr mit der Qualität zufrieden, habe DV IN/OUT und halte eigentlich nichts von der immer mehr um sich greifenden Miniaturisierung. Irgendwann muss man mit der Pinzette an die Geräte rangehen, sie überhaupt mit Normalfingern bedienen zu können. Sony ist da ja auch schon hart an der Grenze.
_________________
AMD 2000 XP+, Elitegroup K7S5A, Elsa Erazor III, PCTV-SAT XE, 256 MB SDRAM, Firewire, DVD+R/RW, CD-RW, 2x20GB, WIN ME
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mit meiner TRV125E+ auch zufrieden, denn die liegr mir in der Hand und damals konnte man noch DV-IN, AV-IN, Passthrough, Zebra, Man.WhiteBalance,... freischalten. Meine alten Hi8 habe ich damit alle digitalisiert und geschnitten...

...Ich persönlich würde auch nicht auf eine Mini-Wackel-Krummhand-Hochkant-Cam wechseln; aber solange andere damit glücklich sind und ich nicht damit filmen muss, kann ich damit leben.
_________________
Cheers,
Hausi
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

@maschinenzeit
Deine geplante Vorgehensweise finde ich vernünftig.
Auch ich habe so eine Mini-DV und bin damit bestens zufrieden.
Zum digitalisieren meine alten HI-8 Bänder (ca. 12 Stunden) hatte ich mir eine HI-8 Cam geliehen und das ganze an einem Wochenende kopiert. HI-8 Cams bekommst du in jedem zweiten elektronik Laden, eine Mini-DV mit analogem Eingang wirst Du nur seleten geliehen bekommen, aber die willst du dir ja ohnehin zulegen. In der Regel findet man auch im Bekanntenkreis jemanden der noch eine HI-8 Cam hat.
So sind meine alten Bänder digitalisiert und so nach und nach bearbeite ich die Videos. Der Nachteil war natürlich, dass ich mir 15 Mini-DV Kassetten auf einmal kaufen musste. Das waren im Sonderangebot auch 60 €, aber die alten Filme waren das allemal wert.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group