DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Sony DRU-500 mit SCSI2IDE? Transferrate?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
aaalexxx 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Nachdem ich nun schon seit längerer Zeit bei Euch mitlese, habe ich nun doch einmal eine Frage:

Heute kam endlich mein sehnlichst erwarteter Sony DRU-500 an (die IDE-Version). Da ich aber ein SCSI-Only System nutze möchte ich den Sony gerne mittels einen SCSI2IDE-Adapters von Hantz (http://www.hantz.com) zu einem SCSI-Gerät umbauen.

Dies sollte auch - laut Hantz - ohne Probleme möglich sein. Fraglich ist nur, welchen Adapter benutze ich?

Zur Auswahl stehen eben der SCSIDE-BR2 und der SCSIDE-BR3. Diese unterscheiden sich im SCSI-Interface. Der BR2 hat ein UltraSCSI Interface (und damit eine maximale Datentransferrate von 20 MB/s) und der BR3 hat ein UltraWideSCSI Interface mit einer deutlich höheren Transferrate.

Welche maximale Datentransferrate hat denn der Sony DRU-500? Reicht der BR2-Adapter für mich aus?

Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!!

Aleks.
FernandM 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo..................

Hatte auch mal NUR SCSI Geräte weil die ersten CD Brenner
nur damit zu bekommen waren und es Geschwindigkeitsmäßig
auch was brachte. Aber heutzutage im privatem Bereich?

Habe meins extern über Firewire angeschlossen (Notebook)

cu EFM
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alex,
Zitat:
Dies sollte auch - laut Hantz - ohne Probleme möglich sein.


hast Du das schriftlich? Wäre mir sonst zu heiss.

Und billiger als der Preisunterschied zur UL-Version des DRU ist es auch nicht. Und die funktioniert "out of the box"

my 2 cents
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch reichen für 4fach brennen ja ca. 5,5MB/s Dauertransfer aus.

Sollte Dein Rechner allerdings FW oder USB2.0 haben, würde ich lieber ein externes Gehäuse holen.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Brenner an SCSI - das ist so wie einen RollsRoyce mit AltÖl fahren.

Dass sich die Leute nicht von ihren verrosteten Sachen trennen können.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
aaalexxx 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Tja, erst mal vielen Dank für eure Antoworten - das ging ja fix

Sieht also so aus, als ob mir jeder hier von einer derartigen Lösung abrät? Ich hatte mich nur gegen das externe Gerät entschieden, weil ich dachte, dass die CPU doch z.B. beim Kopieren einer CD von SCSI-CD-ROM zu SCSI-CD-Writer wesentlich weniger beansprucht wird, als bei IDE, oder ist das etwa Schnee von gestern?

Daher dachte ich, dass eine reine SCSI-Lösung dem externen USB2.0 Brenner vorzuziehen sei, obwohl mein Rechner über einen USB2.0-Anschluss verfügt...

Richtig, oder falsch?

Aleks.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ist das etwa Schnee von gestern?


Ist Schnee von vorvorvorgestern.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
aaalexxx 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Einen Brenner an SCSI - das ist so wie einen RollsRoyce mit AltÖl fahren.


Jajaja, is ja schon gut. Bin trotzdem immer noch SCSI-begeistert. Egal ob mit dem ersten 2940 von Adaptec, oder jetzt mit dem Ultra160 der gleichen Firma: Ich hatte nie Probleme und alles funktionierte immer auf Anhieb. Werde mir wohl daher auch in meinen nächsten PC wieder ein SCSI-Interface einbauen. *brummm*
aaalexxx 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist Schnee von vorvorvorgestern.

Ist das dann eigentlich noch Schnee? Ich meine, im physikalischen Sinne? Bei den Temperaturen?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Werde mir wohl daher auch in meinen nächsten PC wieder ein SCSI-Interface einbauen


Jepp, ich geh auch immer mit meinem Teddybärli schlafen.

Manchmal auch mit Frl. Bärbel Tädi
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist das dann eigentlich noch Schnee? Ich meine, im physikalischen Sinne? Bei den Temperaturen?

Damit hat der Cool schon seinen Pool gefüllt !

Aber recht hat er. In Zeiten von UDMA spielt die Prozessorlast bei IDE keine Rolle mehr. Zumindest nicht mehr als bei SCSI.

Deswegen kannste ihn auch einfach intern an IDE hängen. Ist auf jeden Fall die günstigste Lösung.

BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 8:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin wirklich skeptisch, ob das mit diesem Hantzschen Konverter überhaupt funktioniert.

Die Emulation der IDE-Schnittstelle ist bei ATAPI-Geräten wie DVD/CD-Multis nämlich deutlich kitzliger als bei reinen Festplatten.
Z.B. beim Firmware-Update des Brenners.  

BTW: der DRU läuft bei mir als PS und wird von XP im UDMA-2 Modus eingerichtet.
Und der mag es z.B. schon gar nicht, wenn man ihn im PIO-4 Modus fährt. ( bricht mit Schreibfehler mittendrin ab)
zopek 



Anmeldungsdatum: 24.02.2002
Beiträge: 77

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alex,
habe auch ein SCSI-System und wollte meinen DVD-Brenner auch an diesen Konverter hängen. Hat nicht funktioniert, weil div. Brennprogramme einfach streikten, obwohl der Brenner vom Hostadapter erkannt wurde. Allerdings bei Festplatten funktioniert der Konverter einwandfrei. Hänge den Brenner lieber an eine IDE-Schnittstelle.

So negativ würde ich SCSI wieder nicht sehen. Bei mehreren Laufwerken (3 Festplatten, DVD-ROM und DVD-Brenner), wie es halt auf einem Videoschnitt-PC vorkommen kann, hat SCSI zweifellos seine Vorteile.
Tensai 



Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
So negativ würde ich SCSI wieder nicht sehen. Bei mehreren Laufwerken (3 Festplatten, DVD-ROM und DVD-Brenner), wie es halt auf einem Videoschnitt-PC vorkommen kann, hat SCSI zweifellos seine Vorteile.

Ne, da schmeisst man dann besser eine RAID-Karte rein....
Ich habe insgesammt 4 Festplatten und 3 weitere IDE-Laufwerke (DVD, DVD-Brenner, ZIP250) in meinem Compi und das funktioniert bestens.....
aaalexxx 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sosososo

Also, zunächst mal wieder vielen Dank für Eure Antworten. Allerdings habt ihr mich nun dann doch so weit verunsichert, dass ich den Brenner mittlerweile wieder zurückgeschickt habe und mir bei ComAttack für 429,-EUR einen DRX-510UL bestellt habe. Wird zwar leider erst im Juni geliefert, aber was soll's. Übrigens kostet er dort mittlerweile 599,-EUR *puhhh* noch mal Glück gehabt

Aleks.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mitte Juni kostet er dann 299 .......
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das sind die schmutzigen Tricks der Händler.

299.- ... das kostet er dann aber bei TCHIBO! Im Computerladen Euro 249.-
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Allerdings habt ihr mich nun dann doch so weit verunsichert, dass ich den Brenner mittlerweile wieder zurückgeschickt habe und mir bei ComAttack für 429,-EUR einen DRX-510UL bestellt habe.

Wieso verunsichert ?
Ich sagte doch, funzte am IDE lange Zeit problemlos und jetzt an USB2.0 oder FW genauso Problemlos !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Manfred 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich verstehe das Problem (bzw. die schräge Vorgehensweise mit dem IDE2SCSI-Adapter) überhaupt nicht. Welcher Teufel muss einen denn reiten, damit man über unnötige Umwege den Brenner anschließt. Das ist ja so, als wenn man einen USB-Scanner über einen USB2Parallel an der Druckerschnittstelle anschließt, "weil es früher damit so toll geklappt hat".
Ein IDE-Gerät läuft nun mal am IDE-Port am besten. Jeder Adapter/Konverter kann da nur ausbremsen und Probleme mit sich bringen. FW oder USB2.0 -Adapter benutzt man ja auch nur, wenn man das Ganze extern haben will.
Nicht dass man mich falsch versteht. Ich sage nicht, das "IDE besser als SCSI" ist. Mit der Diskussion, die eh ein alter Hut ist, hab ich nichts am selbigen...
Aber sowas verdrehtes habe ich noch nicht gehört..

Gruß,
Manfred



Zuletzt bearbeitet von Manfred
aaalexxx 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wieso verunsichert ?


Insofern verunsichert, als dass ich mittlerweile eingesehen habe, dass ein IDE2SCSI Adapter wahrscheinlich doch nicht "dit jelbe vom ei" ist. Da ich aber die IDE-Apparatur meines Mainboards nicht aktivieren möchte habe ich mich halt für die externe Lösung entschieden, ist eh ganz praktisch, falls man das ganze mal irgendwohin mitnehmen möchte...

Aleks.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group