DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
dv oder dvd basierende technik?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

was haltet ihr von den dvd-ram camcordern?
momentan ist da ja nur hitachi dabei. wisst ihr, ob man bei diesen geräten die videobitrate frei wählen kann?

bei dv stört mich, dass ich das elende konvertieren zu mpge2 immer noch machen müsste.



mfg sf
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo svcdfreak,

MPEG2 ist eigentlich ein Endprodukt, dass sich nur sehr schlecht weiterverarbeiten lässt. Wenn du deine Filme aber noch schneiden willst, kannst du mit MPEG nur wenig anfangen. Hier ist für uns Hobbyfilmer DV-Avi immer noch erste Wahl.

Gruß

Hans Juergen
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

wieso?
mpeg2 ist doch qualitativ hochwertig.
da ich das dann nur noch schneiden brauche macht dies die ganze sache dann schon einfacher. und effekt usw. kann man sicher auch einbinden.


sf
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wieso?
mpeg2 ist doch qualitativ hochwertig.
da ich das dann nur noch schneiden brauche macht dies die ganze sache dann schon einfacher. und effekt usw. kann man sicher auch einbinden.

Hardware-MPEG2 ist Qualitativ nicht Software-MPEG2 !

Schneiden von MPEG2 mag noch gehen, aber Titel und Effekte - Vergiss es.
Da wird neu gerechnet und die bescheidene Qualität des Echtzeit-MPEG2 weiter beschnitten.

Gruss
MoeKo
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

sicher?
wenn man aber eine bitrate von 4000 kb/s wählen kann, habe ich mal irgendwo gelesen, dann ist die quali mit sicherheit nicht schlecht.


mfg sf


ps: gibt es da irgendwo artikel zu hardware mpeg2?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sicher?
wenn man aber eine bitrate von 4000 kb/s wählen kann, habe ich mal irgendwo gelesen, dann ist die quali mit sicherheit nicht schlecht.

Da bin ich mir ganz sicher.
Es gibt gravierende Qualitätsunterschiede.

Und was den MPEG-Schnitt betrifft musst Du nur mal suchen.

Gruss
MoeKo
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

das schneiden ist für mich kein problem!
ist es einfach dv-material schnell in mpeg2 zu wandeln?

kannst du mir den unterschied von den beiden arten mal etwas näher erläutern. irgendwie kann ich einen unterschied nicht verstehen. (mpeg2 hardware zu mpeg2-software)


sf



Zuletzt bearbeitet von svcdfreak
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuche es mal auf die einfache.

MPEG2 ist ein Datenformat in dem vorgeschrieben wird wie die Daten vorzuliegen haben und wie diese decodiert werden müssen.
Und das ist ein relativ unkomplizierter Prozess.
Bei diesem Format liegen die Daten Blockweise vor.

Wesentlich schwieriger und aufwändiger ist das codieren.
Ein Softwarecoder kann das in der Regel besser als ein Hardwarecoder.
Darüber gibt es in diesem Forum Abhandungen bis zum abwinken.

AVI ist meist auch komprimiert, aber Bildweise.
Das lässt sich wesentlich besser schneiden.

Schau doch auch einfach mal beim EDV-TIP rein.

Gruss
MoeKo
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

aber wo liegt denn nun der direkte unterschied zwischen hardware- oder software-mpeg2?

mfg sf
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Schon alleine die Tatsache, dass vor allem SONY MPEG2-Filmen pusht ... Pleite mit MiniDisc-Camcorder, harter Alleingang-Versuch mit stinkteuren MV-Camcordern und nun mit Scheiben-Camcordern ... zeigt, dass es ein Unternehmen ist, um an Doofies Geld zu verdienen.

Jammergeschrei von reingelegten MV-Käufern zeigt, dass das Sony-Programm nix taugt - die Alternative von Pinnacle dürfte nicht viel besser sein.

Wenn du nicht glauben willst, dass MPEG2 ein Endprodukt ist, so kauf einen SONY-DVD-Camcorder, zahle viel, ärgere dich täglich.

Warum machst du dich nicht durch LESEN schlau, wurde schon mehrfach und langatmig durchexerziert, Newbies täglich neu das AlphaUndOmega erklären macht keinen Spass (vielleicht dem Geduldo-MoeKo) - besorg dir doch ein Vorleseprogramm, wenns Mami nicht macht.

Neues Wissen zu erhalten, makes fun - aber zum zehnten Mal sich erklären lassen, nervt den Rest.

Tipp: Hendy mal vier Wochen beiseite legen, Zeitung lesen, Briefe schreiben - und schon gehts mit dem Entziffern dieser Schreibhieroglyphen aufwärts!

Ja, ich weiss - "Lesen und Briefe schreiben" ist eine prähistorische Zumutung, aber der einzige Weg, mit seiner Muttersprache und deren Umsetzung in logische Denkvorgänge vertraut zu werden.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

jaja, das lesen, aber ich hatte im board schon gesucht, nur leider nix gefunden.

sf
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum machst du dich nicht durch LESEN schlau, wurde schon mehrfach und langatmig durchexerziert, Newbies täglich neu das AlphaUndOmega erklären macht keinen Spass (vielleicht dem Geduldo-MoeKo) - besorg dir doch ein Vorleseprogramm, wenns Mami nicht macht.

Neues Wissen zu erhalten, makes fun - aber zum zehnten Mal sich erklären lassen, nervt den Rest.

Ist ja gut Colly, sei brav.

Svcdfreak, schau mal hier nach und frag dann weiter - wenn Du dann noch Fragen hast.

Gruss
MoeKo
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

lädt sich bei euch die linke navigation-leiste?
bei mir nicht.

finde also auch nix.


sf
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Musst Du also erstmal Deinen Rechner in Ordnung bringen ...

Gruss
MoeKo
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Musst Du also erstmal Deinen Rechner in Ordnung bringen ...

versteh ich jetzt nicht wirklich!

wo sind den hier die threads im board auf die cool verwiesen hatte?


mfg sf
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite.htm

Oder einfach HIER Klicken (ist eh das gleiche)  
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

nur hilft mir die seite nicht wirklich weiter.


@ cool

wo sind die threads im board?



mfg sf
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

jetzt hat wohl keiner mehr lust zu posten?



sf
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

Warum stellst du hier eigentlich eine Frage, wenn du eh nicht bereit bist, die Antworten zu akzeptieren? Und warum sollen dir andere die Sucharbeit abnehmen? Ich kann dir nur sagen, dass dieses Thema hier schon häufiger besprochen wurde, musst halt mal die Suchfunktion bemühen.

Aber dennoch einmal in Kürze. MPEG-Videos kannst du zwar verlustfrei schneiden, wenn du aber selber einen Film drehen und gestalten willst, kommst du nicht drumherum auch mal Titel, Übergänge und sonstwas einzufügen. Zumindest diese Stellen müssen dann neu berechnet werden, wobei die Qualität deiner MPEGs dann gewaltigt nach unten geht.
Willst du also eine durchgängig gute Qualli haben kommst du nicht an DV-Avi vorbei (zumindest zur Zeit und im Konsumerbereich noch nicht), auch wenn dir die Industrie etwas anderes verkaufen will.
Aber wie schon erwähnt, ich rede hier von selbstgedrehten Filmen. Willst du nur rippen sieht das anders aus.

Gruß

Hans Juergen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

svcdfreak ....

auf die Blöde und ganz kurz:

Im AVI liegen die Vollbilder vor 25 Bps - im MPG sind diese in einer GOP organisiert. Es werden nur die bewegten Anteile eines Bildes/Films gespeichert. Nur der I-Frame ist ein Vollbild (und nur da kann man genau schneiden). Außerdem ist MPG natürlich um längen dichter gepackt/komprimiert als ein AVI.

MPG schneiden und bearbeiten macht man nur "aus Not" oder um um was wegzuschnippeln, dranzukleben. Mit Videoschnitt hat das nix zu tun.

Mache es ganz einfach - nimm Dir einen MPg versuche es selbst mal. Dann wird Du es verstehen ..........

Ach ja .... "wenn man aber eine bitrate von 4000 kb/s wählen kann ....."

Dann ist das für interlace-Video (CAM-Material) eben um längen schlechter als ein DV-AVI ........
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group