DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neu Software?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte vidac nicht schon längst neue Treiber veröffentlicht haben?

Die Homepage ist auch seit über 2Monaten nicht mehr geupdatet worden - gibt es die Firma noch?
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sotto-keine Ahnung. So wie es aussieht werde ich aber zum Capturen auf die PVR 350 umsteigen. Die Encoding Quali ist wirklich deutlich besser -Hauppauge scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben...
_________________
Gruß,
Henning
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das erzähle ich hier schon seit 1 Jahr .......

Der einzige "Vorteil" der VIDAC ist das Transcoden und dafür ist sie viel zu $$$$
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Die Homepage von Vidac war doch schon immer ein Friedhof

Was erwartest Du von "neue Treibern" ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das erzähle ich hier schon seit 1 Jahr .......

Der einzige "Vorteil" der VIDAC ist das Transcoden und dafür ist sie viel zu $$$$

Sehe ich -als alter VIDAC Fan- leider genauso Die SW Transcoder werden immer schneller (wegen mehr CPU Power) und billiger (CCE Basic). Allerdings finde ich die Schnittapplikation der VIDAC immer noch deutlich besser als die der Hauppauge (und das will was heißen).
_________________
Gruß,
Henning
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

@HolgerS

Erzählen kann man viel
Ich teste gerade die PVR 350. Tuneraufnahmen sind deutlich besser.
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@HolgerS

Erzählen kann man viel  
Ich teste gerade die PVR 350. Tuneraufnahmen sind deutlich besser.

Von welcher Karte ist die Aufnahme besser ?

Meine Aufnahme über Composite ist ganz klar zu Gunsten der PVR ausgegangen.Da war die Instant Aufnahme sogar besser als eine per ADVC aufgenomme und dann über die VIDAC transcodierte Datei (in beiden Fällen DVD Standard Profil)
_________________
Gruß,
Henning
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm .. als ehemaliger geschädigter Hauppauge PVR-Besitzer und ausgewiesener "Hauppaugehasser"    .... muß ich eines sagen:

Das Mistding hatte den einzigen Fehler das sie instabil lief, die Treiber für den Hintern waren. Ansonsten - wenn es mal gelungen war etwas zusammenhängendes und syncrones zu capturen ... dann war es saugut. Die SVCD-Aufnahmen waren jedenfalls echt besser als die von der Vidac.

Sollte die PVR 350 das so bringen - und dazu noch problemlos und stabil laufen, dann ist es für TV-Filme-Freaks sicherlich eine Alternative.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Eine LAngzeitaufnahme werde ich heute mal machen ( 4 Stunden ) Danach kann ich berichten. Die Software von Vidac ist allerdings deutlich komfortabler. Aber letztendlich hat die Quali bei mir Vorrang
_________________
Gruß,
Henning
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Teste mal auch etwas von CAM. Interlace DV - über SVHS in die Karte rein. SVCD und DVD.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Von welcher Karte ist die Aufnahme besser ?

Blöde Frage . Ich meckere doch schon ewig über die besch... Qualität des Tuners der VMagic. Setze ich den Rauschfilter auf höchste Stufe wird es zwar halbwegs rauschfrei, aber unscharf.

@Helmut
GANZ problemlos ist die PVR 250/350 auch nicht. Nur mit den neusten Betatreibern bekomme ich absolut fehlerfreie MPEG-Streams. Bei allen anderen Versionen treten gelegentliche Fehler auf (kaputte Bewegungsvektoren). Aber hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied zur VMagic. Die PVR läßt sich auch nicht durch hohe Busbelastung aus der Ruhe bringen. Selbst wenn ich über Firwirenetzwerk Gigabyte's schaufel. Da macht die Vidac totsicher schlapp und produziert Blockfehler.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich "Betatreibern" in Zusammenhang mit "Hauppauge" höre geht mir ja wieder das Messer in der Tasche auf  

Es ist halt ein Kreuz - sowohl bei Hauppauge als bei Vidac. Die Hardware als solche ist ja gut - aber die Treiber ?  Na ja - immerhin bin ich mit den Treibern der Vidac auf dem jetzigen Stand für das was ich damit mache zufrieden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Allerdings muß ich sagen, daß ich die Karte nur in 1 Rechner getestet habe und die Fehler eher harmlos sind. Kein Vergleich zum Vidac Blockfehlerproblem und kein "normaler" Mensch sucht nach solchen Fehlern. Bisher scheint auch noch niemand über dieses Problem gestolpert zu sein, typisch.
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Teste mal auch etwas von CAM. Interlace DV - über SVHS in die Karte rein. SVCD und DVD.

Mach ich- allerdings kein ganz neues Analog Material mehr....
_________________
Gruß,
Henning
STSC 



Anmeldungsdatum: 08.03.2002
Beiträge: 75

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kann die PVR auch aus dem S3 Modus aufwachen und nach der Aufnahme wieder in den S3 Modus zurückkehren?
_________________
HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nur mit den neusten Betatreibern bekomme ich absolut fehlerfreie MPEG-Streams.

Wo hast Du denn die schon wieder her ?
_________________
Gruß,
Henning
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

ftp.hauppauge.com/Support/PVR250/beta/
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

ist die 250 bis auf die Ausgänge nicht gleich mit der 350? ich meine codierungstechnisch.... Sind die Profile dort auch auch konfigurierbar?
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Homepage von Vidac war doch schon immer ein Friedhof  

Was erwartest Du von "neue Treibern" ?

Nicht nur Treiber - die ganze Suite..

Blockfehler verursacht meine System nicht mehr, aber sobald der Rechner belastet wird, ist es vorbei mit der Herrlichkeit. Das könnte man doch sicher softwaretechnisch lösen oder?
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die 350 ist bis auf das Radio und den SVHS Ausgang (!)identisch mit der PVR 250. Die Software ist gleich. Es gibt viele vorkonfigurierte Qualitätsstufen (CBR und VBR-VCD,SVCD,HalfD1, Mpeg 2 und DVD) Man kann aber weitere anlegen. Allerdings hat sie nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie die Vidac-Aber solange dabei gute Quali rauskommt, ist mir das eigentlich egal. Abstürze während der Aufnahme hatte ich jedenfalls noch keine
_________________
Gruß,
Henning
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group