Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 16:49 Titel: |
 |
|
Hallo, und zwar habe ich ein kleines Problem mit meinen SVCD´s! Eigentlich läuft alles prima und am PC wird mir auch beim Abspielen das volle Bild angezeigt, doch wenn ich die gleiche SVCD auf dem Standalone-DVD-Player abspielen möchte, so wird dieses vergrößert dargestellt!
Ich hoffe das jemand eine Lösung des Problems hat, erstelle die SVCD´s mit DVDx 2.2 und brenne mit NERO! Hab auch schon mit anderen Programmen getestet TMPGENC, dass Resultat war das gleiche!
Muss ich die SVCD irgendwie anders brennen oder woran könnte das liegen?
Im Voraus schon mal Danke für jegliche Mühen!!! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 17:53 Titel: |
 |
|
tach auch !
Das nennt sich Overscan des TV.
Du must nicht anders Brennen, sondern anders encodieren.
Das Format bleibt 480*576 , aber die Motion Area (Bewegt-Bild-Bereich) in diesem Rahmen sollte nur z.b. 448*566 sein.
Das Programm FitCD oder noch besser Fit2Disc sagt Dir was Du da einstellen mußt.
Allerdings nicht bei DVDx (das ist sowieso Murcks), sondern eher bei AVIsynth / TMPGENc usw.
Mehr steht in der Linksammlung und im Anleitungsforum.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 18:33 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber mein Ausgangsmaterial ist MPEG und ich glaub mit AVISYNTH gehts nicht! Nehme mit der PCTVSat auf und leider kann TMPGEnc das Material nicht öffnen! Würde auch gern CCE benutzen,hat jemand ne IDEE?
Zuletzt bearbeitet von fuzzle |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 20:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
Aber selbstverständlich geht das !
Wenn der richtige Direct Show Filter für MPEG 2 installiert ist ,
kann TM das selner öffnen.
Wenn nicht hilft DVD2AVI , das ist wie geschaffen dafür.
Da stellst Du alles ein, speicherst es ALS PROJEKT.
Das fütterst Du in FitCD, oder in TMPGENC.
Von Fit CD aus kannst Du über AVISYNTH gehen, oder wie gesagt in TM.
Mit Avisynth mußt Du in TM weniger einstellen.
Gehst Du direkt in TM mußt Du damit alles machen.
Gehen tut das und so schwer wie es sichanhört ist es gar nicht.
Schau mal in die Linksammlung unter MB1.
Da sind 4 Videomethoden beschrieben.
Von einfach bis schwierig.
Statt DVD nimmst Du Deine Pinnacle Streams. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 11:42 Titel: |
 |
|
Und nur um Missverständnisse zu vermeiden, mit "vergrößert dargestellt" meinst Du wirklich nur ein klein wenig !? Also das Senderlogo ist noch locker im Bild drin ?
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 13:36 Titel: |
 |
|
Super wie schnell einem hier geantwortet wird!
Also das Senderlogo ist noch drin, teilweise (bei 4:3 Filmen) sehr in die Ecke gequetscht!
Hab auch mal versucht jetzt mit DVD2AVI erst das Projekt zu speichern, dann mit FitCD geöffnet und ein AVS Skript entworfen!
Kann dieses auch mit CCE (Trial) öffnen, aber nachdem ich es encodiert habe, zeigt die Datei einen Film an mit roter Fehlermeldung: "Unrecognized exception! (C:\Test.avs, line3)"!
Hab Avisynth und so alles installiert (evtl. nicht korrekt), weiß jemand wo dran es liegen könnte?
Schätze mal das ist ne Fehlermeldung, die mir sagt das, dass mit FitCD entworfene Skript Fehler verursacht!
Bin um jede Antwort dankbar!!! |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 13:43 Titel: |
 |
|
poste mal dein avisynth script hierher (einfach dein Test.avs mit einem
Texteditor öffnen)
irgentwas machst du falsch
Zitat: | "Unrecognized exception! (C:\Test.avs, line3)"! |
ein Fehler ist in der dritten Zeile vom Test.avs _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 17:29 Titel: |
 |
|
Ich denke mal Avisynth ist nicht richtig installiert. Das kann manchmal etwas rumzicken.
TIPP: Vor dem encoden das AviSynth-Scrip mit einem Player (MediaPlayer) abspielen. Das muß nämlich funzen. Wenn nicht, hat ein Transcoden überhaupt keinen Sinn !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 17:44 Titel: |
 |
|
Jo, beim abspielen des Skriptes zeigt der Media-Player schon diesen fehlerhaften Film an!
Mir ist auch aufgefallen: mein Testfilm ist 1Min 4Sec lang, das wird auch in FitCD angezeigt, nach dem Skripten ist der Film lediglich noch 10Sec lang!
Hier nochmal kurz das Skript:
# -= AviSynth script by FitCD v1.1.2 =-
#LoadPlugin("D:\PathOf\AnyPlugin.dll")
mpeg2source("D:\Freigabe\Test.d2v")
BicubicResize(448,368,0,0.6,1,0,702,576)
AddBorders(16,104,16,104)
#Trim(0,1600).FadeOut(150)
Habe AviSynth 2.0.8 installiert! Eigentlich nur die .exe ausgeführt. muss ich da noch was beachten?
MFG Fuzzle |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 18:49 Titel: |
 |
|
Also ich habe da auch immer meine Schwierigkeiten. Bei mir hilft es oft, eine bestimmte Version von DVD2AVI geöffnet zu haben. Also während mans abspielt. Auch meine ich, das nicht alle DVD2AVI-Versionen mit jeder Avisynthversion zusammen arbeitet. Also einfach mal andere DVD2AVI-Versionen ziehen und ausprobieren. Denn Zeile 3 ist ja schließlich das d2v File.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 0:00 Titel: |
 |
|
Es ist zum Verzweifeln!!!
Habs mit verschiedenen DVD2AVI Versionen versucht und auch mal mit der AVISYNTH 2.51 Beta, aber es klappt immer noch nicht!
Im Gegenteil, hab nen neues Fehlervideo auf dem mit roter Schrift steht:"Script error: there is no function named "mpeg2source" (C:\Test.d2v.avs, line 3)"
Hier auch das passende Skript, wenn damit überhaupt jemand was anfangen kann:
# -= AviSynth script by FitCD v1.1.2 =-
#LoadPlugin("D:\PathOf\AnyPlugin.dll")
mpeg2source("C:\Test.d2v")
BicubicResize(448,368,0,0.6,1,0,702,576)
AddBorders(16,104,16,104)
#Trim(0,1600).FadeOut(150)
Auch dieses Video geht nur 10Sec!
Wie habt ihr denn Avisynth installiert? Habs eigentlich nach Vorschrift gemacht! Oder brauch ich noch irgendwelche Zusatzdateien!
Kann doch eigentlich alles nicht sein! |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 13:05 Titel: |
 |
|
Hatte die gleiche Fehlermeldung. Kopiere die MPEG2DEC.dll aus dem FitCD-Verzeichnis in das Plugins-Verzeichnis von AVIsynth. Weiter muß in der Registry der Pfad dazu eingetragen sein:
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Avisynth]
"PluginDir"="C:\Programme\AviSynth2\Plugins"
Gruß,
Ossi |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
Na und das:
Zitat: | #LoadPlugin("D:\PathOf\AnyPlugin.dll") |
ist so natürlich auch Quark.
Hier musst Du den Pfad und Namen der dll eintragen. |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 15:20 Titel: |
 |
|
Es ist vollbracht!
Habs endlich geschafft! Besonders Anwenderfreundlich ist das ja alles nicht!
Also erstmal läufts alles nur mit der DVD2AVI Version 1.76, ansonsten hat man immer die Fehlermeldung "Unrecognized exception!"
Als nächstes musste ich dann das Skript ändern in:
# -= AviSynth script by Fit2Disc v1.1.2 =-
LoadPlugin("C:\\Programme\AviSynth2\plugins\mpeg2dec.dll")
mpeg2source("C:\Test.d2v")
BicubicResize(448,544,0,0.6,0,3,704,570)
AddBorders(16,16,16,16)
#Trim(0,1497).FadeOut(150)
und zwar muss man das # vor Loadplugin löschen und den Zielordner eingeben wo die .dll drin ist.
Dann endlich hat es gefunzt!!!
Eine letzte Frage hätt ich aber dennoch, muss ja jetzt die Video Datei mit der Audio Datei seperat Muxen (oder geht es auch mit FitCD)!
Habs schon mit Tmpgenc versucht aber da läufts asynchron!
Was ist denn eurer Erfahrung nach besser?
Gruß Fuzzle!!! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 18:40 Titel: |
 |
|
Hi ...
na ja, am einfachsten geht das installieren von AviSynth mit einem Filterpack. So mache ich es eigentlich immer. Und wenn die dll's dann mal richtig registriert sind, braucht man im Script auch den Pfad nicht mehr angeben.
Zumindest sah mein Avisynthscript eben so aus:
# -= AviSynth script by Fit2Disc v1.1.2 =-
#LoadPlugin("D:\PathOf\AnyPlugin.dll")
mpeg2source("F:\Multimedia\Serien\Enterprise\Folge5.mpg.d2v")
LanczosResize(656,544,7,76,466,424)
AddBorders(24,16,24,16)
#Trim(0,62428).FadeOut(150)
Wie man sieht, die LoadPlugin-Zeile ist bei mir auch auskommentiert. Und trotzdem funzt es. Alles eine Frage des gewusst wie. Dummerweise weiß ich es auch nicht !
Du mußt A/V seperat muxen. Bzw. es von Tmpeg gleich beim encoden muxen lassen !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 18:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie man sieht, die LoadPlugin-Zeile ist bei mir auch auskommentiert. Und trotzdem funzt es. Alles eine Frage des gewusst wie. Dummerweise weiß ich es auch nicht !
|
hat Ossi erkärt
Zitat: | Hatte die gleiche Fehlermeldung. Kopiere die MPEG2DEC.dll aus dem FitCD-Verzeichnis in das Plugins-Verzeichnis von AVIsynth. Weiter muß in der Registry der Pfad dazu eingetragen sein:
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Avisynth]
"PluginDir"="C:\Programme\AviSynth2\Plugins"
|
und steht auch im Readme von fitcd
Zitat: | 0. Install avisynth-plugins in a specific directory and make avisynth
aware of it, if you haven't done that yet. This is necessary for
avisynth to find the needed plugins, e.g. mpeg2dec.dll for
D2V-project-files.
You can do this with a registry-file containing this:
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Avisynth]
"PluginDir"="d:\\YourPath\\AviSynthPlugins"
Don't forget to adjust the given path to your's and execute the
REG-file! Note, that the given path must have double-backslashes '\\'
instead of the common backslashes '\'.
You can also use (and edit) the .reg file that comes with this
distribution. Then copy your plugins into the given directory and
there's no need for loading plugins explicitly anymore!
FitCD.text
|
_________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Danke für den Gedankenanstoß!
Hat gefunzt! Jetzt muß ich nicht mehr an dem Skript rumspielen.
Thanks! |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 23:29 Titel: |
 |
|
Eine letzte Frage, mir ist aufgefallen das FitCD ein klein wenig an der rechten und linken Seite abschneidet! Der Film war im 16:9 Format!
Ist das normal oder muß ich noch irgendwas beachten bei den Einstellungen!!!
Gruß Fuzzle!!!
Zuletzt bearbeitet von fuzzle |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 0:08 Titel: |
 |
|
Ist normal ! Das fällt in den von BergH angesprochenen Overscanbereich des TV's. Das ist die "Blocks TV-Overscan" Einstellung in FitCD.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|