DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Fragen betrefflich SVCD Bitte um Hilfe!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich bin ein totaler Neuling auf diesem Gebiet, hier ein paar Fragen:

- Ist es normale, dass es 25 Stunden mit TMPGEnc dauert, bis ein 700 MB Avi Divx File als SVCD umcodiert ist?

- Kann mir jemand genauere Hilfen als hier bereits auf dem Forum diskutiert, geben betrefflich SVCD Files ohne Ton, da TMPGEnc den Mp3 File nicht codieren kann (Schritt-für-Schritt Anweisungen mit VD wären super!

- Bei meiner letzten CD, die ich mir als VCD gebrannt habe, macht mein DVD Player so alle 5-10 Minuten ein ganz komisches Geräusch und das Bild ist kurz gestört, dann ist alles wieder in Ordnung. Das Krachen im DVD Player ist dabei das, was mich beunruhigt. Was genau ist das? Sind da vielleicht Segmente im Film fehlerhaft und wenn ja, kann man die beheben?

- Wie brenne ich den Output-2 GB- SVCD File, den ich dann hoffentlich nach 24 Convertieren haben werde? Ich benutze Nero, doch wie kann ich diesen großen File in 2-3 kleinere brennen?

- Wenn ich mir den mit TMPGEnc codierten File brenne und er wieder mal gestaucht ist, kann ich den wirklich so brennen und ich habe dann wenn ich ihn auf dem DVD Player spiele, 16:9 Format, oder muss ich da bei TMPGEnc statt Format 1:1 jetzt 16:9 PAL einstellen?

Anyway, ich HABE mir das Forum gut durchgelesen und auf diese Fragen keine Antworten gefunden        

Danke für eure hoffentlich zahlreiche Hilfe!!!

BENJAMIN :daumen:



Zuletzt bearbeitet von broth
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

also an deiner stelle würde ich die svcd einfach mit nero berechnen lassen (dazu benötigst du aber den svcd plugin, den du bestimmt bei kazaa oder einer anderen p2p gemeinschaft herunterladen kannst, ist so um die 500 kb groß) es sei denn du warst vorher so clever und hast, wenn es ein 16:9 film ist, den rand weggeschnitten, dann müßtst du das avi noch mal mit flaskmpeg oder so berechnen und diesmal mit rand.weil nero dann das bild auf volle 4:3 streckt und bei fehlendem rand ist das etwas ärgerlich.

viel spaß beim ausprobieren
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

du solltest das avi virtual dub trennen, einfach beide streams (video und audio) auf direct kopie einstellen und unter save as: segmented avi, dann noch die größe aussuchen und fertig, übrigens kannst du mit virtual dub auch den ton anpassen, falls er nicht syncron laufen sollte
by the way: ich habe mit tmpgenc auch nur schlechte erfahrungen gemacht, die qualität war immer mehr als unzureichend, wenn du unbedingt svcds erstellen willst, warum dann den umweg über avis nehmen? beutze doch gleich dvdx gibts bei chip.de zum herunterladen, das macht gleich in einem gang mpegs 1 oder 2 wie du willst mit surround klang, und die kannst du dann mit nero direkt als svcd brennen ohne weitere rechnerei
broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 22:13    Titel: Antworten mit Zitat



Naja, also ich habe den Rand nicht vorher weggeschnitten und kann auch nicht mit DVDx eine SVCD erstellen, da mein Ausgangsfile ein avi ist.

Auch höre ich Negatives von wegen schlechter Qualität über TMPGEnc hier zum ersten Mal

Viel schlauer bin ich nun hier auch nicht, da ich noch immer nicht weiß, wie ich dann im Nachhinein (!!) meinen codierten SVCD File splitten kann auf zwei CDs    

Vielleicht kann ich ja noch von jemand anderen unter die Arme gegriffen gekommen haben. Ist es denn nun nicht so, dass wenn ich bei Format 1:1 ausgewählt habe bei TMPGEnc, der Media Player es vielleicht so nicht wiedergeben kann, aber wenn ich es brenne, 16:9 (wie im DivX Avi) wieder vorhanden ist??? :wonder:



Zuletzt bearbeitet von broth
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ja bin ich hier auf nem Esel Board ?

@Athuron

Noch ein paar solcher Tipps und es gibt Ärger.
Erstens ist das Nero Plugin Mist und zweitens ist es keine Freeware.
Und drittens reden wir hier nicht über Illegales.
Das hast Du unterschrieben, als Du hier beitrats.
Wenn Du keine Ahnung hast , halte den Rand und Lerne.
TM ist der beste Encoder in dieser Preisklasse und wiedr nur (knapp) wenn überhaupt von CCE der 40 Mal teurer ist geschlagen.
Man muß TM natürlich einstellen können.
Den Blödsinn den Du über VD verzapfst passt schon mal überhaupt nicht zur Frage.

Der absolute Knaller ist natürlich der Tipp mit Flask.
Selbst der Neanderthaler nimmt inzwischen modernere Programme.

Wozu predugen wir seid Jahren,:
- Das Mpeg Plugin von Nero der letzte Dreck ist.
- Man für das Umrechnen von Aspect Ratios / = Bildseitenverhältnissen FitCD nimmt, oder die Grundlagen liest.
- Das TMPGENc gut aber etwas langsam sit.
- Daß man ohne Angabe des Rechners nicht sagen kann wie lange es dauert. Auf einem 2000 XP duaert es etwa 2-3 Mal so lange wie der Film.
- Daß man SVCD mit den MPEG Tools von TM(Pgenc ) scheniden kann udn zwar mit merge and Cut.
- Das DVDx Mist ist.
- Das man es auch mit TM de muxen kann und mit bbmpeg
nach Größe z.B. 795 MB wieder muxen kann und so automatisch Teile bekommt die auf einen 700 MB Rohling als SVCD passen
- Das Der EDV-Tipp DVD/SVCD die beste deutsche Anleitung ist.

UND DASS DAS ALLES IN DER LINKSAMMLUNG steht.

Himmel , Popo und Wolkenbruch.
_________________
Gruß BergH
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 30, 2003 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH,

Du solltest mal von Aspirin auf Valium umsteigen!

Aber natürlich haste vollkommen recht!

@Athuron,

sicheres autreten bei völliger Unkenntnis der Sachlage (Zitat BergH aus 'nem anderen Beitrag)!
_________________
MfG   Stefan
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 30, 2003 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt gehts los hier, Leute empfehlen das Nero-Plugin, lol.
Gibts dagegen nicht auch was von Ratiopharm?
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dagegen gibt es nichts wirksames! Weder von Hexal noch von Ratiopharm.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich witzig, eure Kommentare. Aber könnt ihr mir nicht einmal gescheit Hilfestellungen geben???
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

@broth (Mr. Brot?)

BergH hat doch schon alles gesagt. Unter den da genannten Stichworten findest Du in seiner Linksammlung alles was Du brauchst.


@_Garfield_

Zitat:
Jetzt gehts los hier, Leute empfehlen das Nero-Plugin


Völlig normal, weil man bei der Arbeit mit diesem Ding nichtmal das Hirn einschalten muss. Beim Anschauen des Ergebnisses muss man dann zwar die Augen am besten ganz schließen, aber Hauptsache, wir haben 'ne Kopie...
broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Haha, Mr. Brot, das höre ich auch zum ersten Mal

bergH ist hilfreich, ebenso wie die Linksammlung, doch dass mein SVCD Film nun etwas ruckelt und ich noch immer nicht weiß, wie ich selbigen splitten kann, dazu habe ich leider nichts gefunden.

Also, dann auf ein Neues!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Splitten geht mithilfe von bbmpeg.
Ruckler..., meine Güte, auf dvdboard.de gibt's da einen ellenlangen Thread zu (Ruckeltypen). Gerade beim Umwandeln von DivXen gibt's öfters mal Probs wegen der Frameraten.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Borth

De-Multiplexen mit TMPGENC / MPEG -TOOLS/ Simpel Demultiplex.

Multiplexen mit bbmpeg als SVCD und unter Angabe der Groesse in MB (~785-795 MB) gehen auf einen 80 MinutenRohling.

Steht in der Linksammlung unter dem Slangausdruck :MUXEN

Einen Link zu dem Thema Ruckeltypen findest Du auch in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, muxen ist Slang Ich dachte immer da meint einer Mixen und hat sich nur verschrieben!!!

Also ich habe mir jetzt ein paar Divx Filme als VCD gebrannt und das Ergebnis ist mehr als mangelhaft: Entweder ist der Ton nicht lippensynchron oder nach einem krätigen Ruckler ist der Ton mindestens 5 Sekunden Zeitversetzt mit dem Bild. Das stinkt!!!!!

Dann noch die Frage: Wie kann ich einen Schrift-Einsatz an der unteren Bildhälfte, der auch schon im orginial Avi Divx war, "rausschneiden"? Geht das überhaupt?? Die Wörter stehen genau in der Kante zwischen Bild und Schwarzstreifen....

Wo kann ich denn bbmpeg runterladen? Ist doch Freeware, oder?

Mit meinem großen Ruckelproblem bin ich auch nach Durchlesen des Eintrags nicht viel schlauer geworden. In meinem Fall zieht sich das Ruckeln (minimal trotzdem etwas störend) durch den ganzen Film! Ich habe mit Easy Video Splitter (oder so ähnlich) gesplittet, ist vielleicht nicht ganz so das Wahre, oder??? Also hier bräuchte ich noch Hilfe...

Dann noch ganz wichtig: Mein TMPGEnc macht seit Neustem Probleme mit dem Codieren von Avi Divx auf VCD: wenn ich Start drücke, kommt die Fehlermeldung "Stream Writing Error" hatte ich sonst noch nie und tritt bei verschiedensten Dateien auf, also liegt es nicht an der Datei an sich.....

Danke für eure Hilfen...


@ Kika und bergH: Ihr seid die Besten
broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe bbmpeg gefunden, doch das ist wohl nicht das, was ich wollte: Ich brauche ein Programm zum Splitten meines 2,2 GB Movie-Files....und bbmpeg kann selbigen erst gar nicht öffnen und schließt sich automatisch!!

Hilfe
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und bbmpeg kann selbigen erst gar nicht öffnen und schließt sich automatisch!!



unter XP den bbMPEG XP patch benutzen

auch hier zu finden

Gruß
TEd
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Na, kann mir jetzt doch irgendwann jemand mal weiterhelfen

Hab so das Gefühl, dass wir uns hier im Kreis drehen und so geht das gar nicht mehr voran.

Also zuerst einmal beantwortet mir bitte meine neuste Frage zuerst:
bei tmpg kommt die fehlermeldung beim öffnen write error occured at address "....." at modul "ntdll.dll" with 00000000

bitte nun um Hilfe!!!!!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na, kann mir jetzt doch irgendwann jemand mal weiterhelfen          

Hab so das Gefühl, dass wir uns hier im Kreis drehen und so geht das gar nicht mehr voran.


Nein. Niemand kann Dir helfen. Du hast einfach 0-Plan. Um Plan zu bekommen mußt halt tiefer einsteigen.

Und dann fange hier mal an:

EDV-TIPP
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
broth 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 63
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das war ja mal ein hartes Wort von wegen Null Ahnung. Bestehen tue ich aber zumindestens auf 0,5 Prozent Ahnung, hab mir gerade auf der EDV-Help Seite viel angeeignet.
Doch was da nicht beantwortet steht:

- WAS BEDEUTET DIESER BESCHEIDENE STREAMING FEHLER und DER ANDERE VON MIR BESCHRIEBENE, die ich mit diesem TMPGEnc Codierer habe?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mir jetzt ein paar Divx Filme als VCD gebrannt und das Ergebnis ist mehr als mangelhaft

Deine DivX-Filme sind offenbar (Vermutung) Raubkopien aus dem Internetz. DivX ist eh ein sehr problematisches Format. Oft haben die Raubkopierer die so was ins Netz stellen (illegal) kaum mehr Plan als Du. Entsprechend ist das Ergebnis.

Dein "Stream Writing Error" hängt wohl mit Problemen mit dem Codec zusammen. Auch u.U. mit Einstellungen im TMPG.

Die Syncronitätsproblem sind allgemein bekannt. Kannst in den gegebenen Links nachlesen. Mehr sag ich dazu ned.

Ums nochmal deutlich zu sagen:

Wer sich mit so was abgibt - muß halt mit div. Problemen leben und versuchen diese zu lösen. Was net ganz einfach ist. Wir aber hier machen für so was keinen besonderen Support.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group