DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Anime auf SVCD
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich versuche einen anime-film auf ne svcd zu brennen.
die codierung erfolgt mit TMPGEnc.
bei schnellen scenen hat die bitrate etwas probleme, es bilden sich klötzchen.
das ausgangsformat ist 720x576 9,8mb/s.
ausgabeformat 480x576 2,4mb/s.

bringt der soften block noise filter viel? habe mal versuch mit 60% gemacht, aber viel unterschied sieht man nicht.

hat jemand ne idee?

gruß
ngc

PS: sorry, falls ich nerven sollt   , frage ja ziemlich viel  :cool:



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Für Anime gibt's eigene Matrizen.

Schaue mal in den Anleitungen nach der Matrixsammlung.
_________________
Gruß SVCDFan
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich habe auf der matrizen-seite die CG/Animation gesehn.
meinst du dann wird das besser?
oder verliert da das bild zuviel?
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Entweder CG/Animation oder meine Trick-HQ, beides geht.
Bei 2400 kbps wirst Du aber zumindest bei 4:3 auch nicht sehr glücklich. Vor allem nicht, wenn der Film auch noch interlaced ist. In solchen Fällen steige ich um auf 352x576.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

hi kika,

was für auswirkungen hat denn das am TV, wenn ich die auflösung verringere?

im stillen bangen
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 25, 2003 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die Schärfe leidet ein wenig, bei Animes fällt das aber kaum auf. Wie stark man es bemerkt, hängt vom Source ab und vor allem davon, womit und wie man die Größenänderung vornimmt - was aber auch wieder vom Source abhängt.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 25, 2003 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

die quelle ist ein mpeg2 file das ich mit wintv pvr 250 aufgenommen habe, datenrate 9800 720x576.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 25, 2003 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

die quelle ist ein mpeg2 file ....

was ja immer das Problem vom NGC7000 ist. Ich fürchte das die Matrixen für diese Quelle nicht passen werden. Mußt halt probieren. MPG-2 ist doch eigentlich schon ein Endprodukt - alles was Du daran fummelst kann es nur schlechter machen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

danke für die antworten, vielleicht gehe ich den weg des geringsten widerstandes und kaufe mir einen DVD-brenner.


gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

und kaufe mir einen DVD-brenner.

Das ist zwar ne schöne Sache .. löst aber Dein Problem kaum. DEIN Problem ist es das Du da mit MPG-2Files rumhampelst welche nun mal (als Endprodukt) schlecht nachzubearbeiten sind. Alle Deine Aktionen die ich da so lese haben den Haken das es keine Soft gibt welche in dem Umfang den Du Dir vorstellst es möglich machen die Streams von der Hauppauge zu bearbeiten. Das ist der grundsätzliche Unterschied zu einem AVI-Stream.  MPG-Streams kannst mit div. Tools mal BEschneiden (Anfang/Ende, Teile rausschneiden usw) .. alles andere wird ätzend. Für TV-Filme kann man damit leben können - für eigene Filme per CAM ist die Methode aber unbrauchbar.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

moin helmut,

mit meiner cam habe ich eigntlich kein problem, weil die auf vhs aufnimmt. die kassetten werden dann per adapter in den videorekorder geschoben und dann wird von dort das ganze auf die festplatte geschrieben.

das schneiden der videos ist nicht so schlimm denke ich, das klappt in den programmen MPEG2Cut oder mediastudio recht gut. auch die nachvertonung und das einfügen der titel oder effekte ist ok. lediglich das ganze dann auf svcd größe zu bringen bei guter quali ist das schwierige. die animes sehen fast immer toll aus auf dem tv, nur wenn ganz schnelle scenen kommen dann blockt es stellenweise.

was ist denn an einem avi-format denn besser, es ist doch auch ein gepacktes format, divx oder so.


frage an euch experten:
was passiert, wenn ich den zwischenschritt ein projekt mit DVD2AVI zu erstellen weglasse und direkt die mpeg datei in TMPGEnc öffne und encoden lasse auf svcd?


gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

NGC7000

Nochmals: Sorry .. Du bist ne Nervensäge. Du mußt/solltest Dich einfach mal mit den Grundlagen vertraut machen

Die meisten Fragen welche Du hier postest hast Du weil Du Dich nicht mit BasicWissen abgeben willst und somit vieles nicht begreifst. Könntest Du Dir sparen.

was ist denn an einem avi-format denn besser .....es ist doch auch ein gepacktes format, divx oder so.


ist so ne Frage. AVI ist zwar komprimiert - aber es liegen EINZELBILDER/VOLL-oder Halbbilder vor.(25/50 bps) Bei MPG sind nur die I-Frames ganze Bilder (GOP) und die anderen sind nur der Unterschied zwischen vorherigen und nachfolgenden Bildern. Deshalb kann man das nur sehr schwer schneiden und bearbeiten. Zudem ist MPG viel höher/dichter komprimiert. Grundlagen lesen im EDV-TIPP !

mit meiner cam habe ich eigntlich kein problem ...

Doch. Du encodierst eben direkt in MPG-2. DAS ist das Problem. Ein umencodieren von MPG-2 Streams ist dann immer noch (im Vergleich zu AVI) tatal fürchterlich mit weiteren Verlusten behaftet.

Bei Deiner Methode wäre es allenfalls sinnvoll die MPG-2 Streams schon DVD-kompatibel mit hohen Datenraten vorliegen zu haben und diese eben so auf DVD zu brennen. Alles andere ist halt ein gemurkse.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

hallo helmut,

eigentlich wollte ich dich nicht nerven.
die basictipps, die ihr überall verlinkt habt, die lese ich schon. leider ist das ganze aber öfters ziemlich kompliziert und liegt dann teilweise recht fern von den dingen die ich machen möchte.

es ist wie beim autofahren.
anlassen, gang rein, blinker setzen, losfahren, anhalten.
niemand muß zum autofahren wissen, was ein zündverzug ist oder peroxidzerfall.

ich gebe ja zu, daß alle im forum, ihre arbeit auf einem avi-file aufbauen. meine technischen voraussetzungen sind eben mpeg2 basierend.
für mich ist eben interressant, was machte ein programm, wie wirkt sich ein filter aus, wozu dient ein programm. für mich ist das eben alles neuland. ich kenne die programme kaum, weiß kaum was über die filter und ihre auswirkungen. die filter sind auch nirgends in den tipps oder so richtig beschrieben, die auswirkung meine ich. ich versuche nun aus den sehr allgemeinen beschreibungen der technik, eine programmeinstellung für die encoder zusammen zu basteln. bei Stefan Uchrins EDV-TIPP - DVD-SVCD sind ja grundeinstellungen angegeben.

womit du recht hast, ist die datenrate.
SVCD ist einfach zu sehr komprimiert. und dieser mist phillips DVD kann einfach eine XVCD nicht abspielen - fehlkauf.
müßte man eigentlich bei ebay loswerden und einen yammi besorgen.

also nochmals, es tut mir leid dich zu nerven, werde mich in zukunft zurückhalten.

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do März 27, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ NGC7000

Nix für ungut ... war nicht so gemeint das Du nun nix mehr fragen sollst  

Dein Problem verstehe ich ja .. nur das hatten wir ALLE mal. Und ohne sich da kundig zu machen, also Basic-Wissen sich anzulesen und rumzutesten kommt man nicht weiter. Das kann Dir keiner abnehmen.

Deshalb ist ja die erste Adresse für so was der EDV-TIPP.

Das Hauptproblem bei Dir ist eben " die technischen voraussetzungen sind eben mpeg2 basierend." ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do März 27, 2003 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

ok,

habs verstanden
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do März 27, 2003 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

O.K. Um mal mit Deinem Problem weiter zu kommen:
1.) EDV-TIPP kennst Du
2.) Filter Puha das alleine ist ein weites Feld .
Was soll der Filter denn machen und wie.
Empfehlung die Filter Pages von Donald Graft, the Fish und VideoXone.
Da steht zu jedem Filter eine kleine Beschreibung.

Dann den Thread VHS digitalisieren.Der ist zwar ebndlos und weicht auf Nebenkriegsschauplätze ab, aber es geht um die Filter die in VirtualDub (eigentlich ein AVI AUfnahme und Schneideprogramm) möglich siond und wie sie arbieten.

3.) Mpeg als Ausgangsformat hat vor und Nachteile.
Es ist relativ klein und es gibt relativ wenige Typen.
Nachteil ist, es läßt sich sauschlecht bearbeiten.
Alleine MPEG 2 Schneiden ist ein Problemchen.

Stelle halt sehr gezielte Fragen, wenn Du was nicht verstehst, dann versuchen wir Dir zu helfen.
Die Frage : Was machen Filter ? Ist zu allgemein. Alleine für Virtual Dub gibt es ~~50 verschiedene Filter die alle etwas anderes machen. Wie soll man darauf antworten ?

Soweit klar ?
_________________
Gruß BergH
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do März 27, 2003 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

ok,

ich werde mich bemühen präzisere fragen zu stellen.

aber trotzdem danke für die antworten.


gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe vorhin den aktuellen beitrag über vhs auf dvd gelesen. der beitrag von kika hat mich auf die idee gebracht mein mpeg2 file 720x576 10,5mb/s mit einer auflösung von 480x288 zu encoden und siehe da - die qualität ist absolute spitze, keine blöcke mehr, moskitos verschwunden, auch kein progressiv flimmern zu sehn, denn ich habe ja ein halbbild entfernt. die animationen sehen noch genauso flüssig aus wie zuvor. datenrate (2420) ist nun in hülle und fülle vorhanden.

habe mit der default matrix encodet und die ränder mit
28-28 und 48-48 abgeschnitten und dann alle 4 maskenknöpfe angeklickt. hoffe, das ist richtig gemacht. am tv sieht es gut aus.

so kann man svcd genießen.
als nächstes versuche ich ein normales video auf diese weise zu encoden, mal sehn was passiert - bin gespannt.

weiterer vorteil, die encoding zeit sinkt von 1:39:00 auf 0:40:00.

special thanx to kika

ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

frage nochmal an die experten:

wenn nun ein halbbild fehlt, muß dann die neue datei non-interlaced sein, oder interlaced?



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

ok, war ne dumme frage.
wenn man ein halbbild entfernt, hat man ein vollbild.
encodet man das volbild interlaced, dann macht man wieder ein halbbild aus dem halben vollbild ===>>> folge: man reduziert somit die vertikale auflösung.

an schrägen linien und kanten im tv bild kann man das sehn, die haben dann ein sägezahnmuster. wenn man non-interlaced codiert, dann sind die linien glatt.

trotzdem danke

ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group