Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
number 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 12:37 Titel: |
 |
|
da ich einen dv-444 standalone von pioneer besitze, richtet sich meine kaufentscheidung in erster linie danach, ob der standalone alle gebrannten plus-medien frisst oder es dabei probleme gibt.
über ne empfehlung für nen dvd-plus brenner wäre ich sehr dankbar.
mfg |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 12:57 Titel: |
 |
|
Pioneer-Player sind bekannt dafür, mit Vorliebe Plus-Medien zu verspeisen. Echt peinlich für Pioneer. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
number 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 13:35 Titel: |
 |
|
danke erstmal für die antwort.
wenn du mir noch nen vernünftigen brenner empfehlen könntest, der so ziemlich alle plus medien brennt, wäre ich noch dankbarer  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 13:49 Titel: |
 |
|
Gibt eh nur wenige:
Ricoh5125-Derivate
NEC1100-Derivate
Oder den Sony-Teuro.
Ich selbst habe (dürfte sich rumgesprochen haben) den hp200e, ein Ricoh-Derivat.
Wers kann, kommt mit jedem zurecht, ich würde nicht viel investieren, am besten den billigsten Plus-Brenner, Speed je nach Standesdünkel. 1-fach brennen ist denen ohnedies unbekannt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 18:06 Titel: |
 |
|
hab auch den 444 und alles auf DVD+R und brenne mit SonyDRU 500a
Der Brenner ist echt top, halt recht teuer...
Ich finde einen Multibrenner übrigens super, es gibt viele die nur -R auf ihren Playern abspielen können.
DVD-R und +RW spielt der Player aber auchohne Probleme.
Intenso und PrimeDisc mag er, sonst hab ich keine +R / +RW getestet.
ich kämpfe nur grad damit meine NTSC SVCDs auf DVD zu brennen...
Zuletzt bearbeitet von Alufoliengriller |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich finde einen Multibrenner übrigens super, es gibt viele die nur -R auf ihren Playern abspielen können. |
warum brennst dann selbst nur auf +R?  _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Zonk 

Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Ich habe mir den NEC 1100A für meinen PIO444 gekauft.
Habe bisher erst Verbatim +R's ,+RW's Intenso +R's und einige Platinum +R erfolgreich getestet.
Bisher habe ich bei ca 15 R's und ca 30xRW noch keine Verluste gehabt.
Die Player von Bekannten (leider habe ich nicht die genauen Player Bezeichnungen) konnten alle eine Test DVD (Intenso +R) spielen. Eine Test Verbatim +RW lief auf einem JVC... nicht. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 10:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bisher habe ich bei ca 15 R's und ca 30xRW noch keine Verluste gehabt. |
Aus eigenem Interesse: Wieso brennst du mehr RWs als Rs? (halte ich für gar nicht so blöd - sind ja kaum teurer und geht ja immerhin auch mit 2,4x). _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 13:41 Titel: |
 |
|
Tja, ich bin auch am überlegen, endgültig auf RWs zu schwenken, denn wenn man einen Film 2 bis 3 mal gesehen hat, wird er langsam "öde". Andererseits ist man bei RW zu schnell am überschreiben und später bedauert man vielleicht doch, daß der ein oder andere Film fehlt.
Zum Toppig: Mein Stehallein ist ebenfalls ein Pioneer DV-444. Gebrannt wird im PC mit Ricoh's 5125
Bisher verwandte ich ausschließlich Intenso+Rs, Verbatim+Rs, Ricoh+Rs und Ricoh+RWs. Unter ca. 100 "verbrannten" waren 3 "erfolgreich beschriebene Rs", die dann weder am PC noch am Stehallein eingelesen werden konnten.
Komischerweise handelte es sich bei allen 3 totgeburten um Verbatim+Rs (aus 40 Stück - im 10er-Pack für je € 24,99 incl. JewelCase von Saturn, der sonst immer eher teuer ist).
Verbatim steht nun nicht mehr auf meiner Speise --- äääh, DVD-Rohling-Einkaufsliste! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 14:06 Titel: |
 |
|
Da gehts diro wie miro.
Ich nehme immer die Billigsten (intenso, PrimeDisc) und meide Verbatim, welche als einzige Schwächen aufwiesen.
Mach es bei Filmen wie ich: zwei/drei Filme samt nettem Menu (Original-DVD-Cover von amazon.de) mit Bauer Tuhls als Titelset erstellen, bei > 4.3 GB mit InstantCopy oder neu mit DVD2one 1.1.1 auf 4.3 GB quetschen und auf DVD+R schreiben.
Wenn du dir den Quatsch oft genug angesehen hast, kannst du diese "Backups" weiterschenken, bei Bedarf wieder "ausleihen" (Gott verhüte, so alten Senf nochmals zu gucken).
Ist eine probate billige Methode, erzeugt Geburtstagsgeschenke und eignet sich prima als Mitbringsel. Lapidare Freunde freuen sich über lapidare Geschenke. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Joke 
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 20:15 Titel: |
 |
|
@number
Mein Kollege hat einen Pio 444 und als Brenner HP 200i. In dieser Kombination hat er null Probleme, ebenso mit DVD's, die mit meinem Ricoh MP5125 gebrannt wurden (logisch). Ich denke, mit einem Plus-Brenner kannst du beim Pio 444 nicht viel falsch machen. Das gilt aber sicherlich genau so für Minus (bevor hier die Wogen wieder hochschlagen)
@cool
Ich habe eher mit Intenso DVD+R "schlechte" Erfahrungen gemacht. Ca. 30 gebrannt, davon 3x Ausschuß. Interessanterweise aus verschiedenen Chargen, zwei davon waren Ricoh's. Mit Original Ricoh und Verbatim null Probs.
Mit Intenso DVD+RW ganz schlechte Erfahrungen, Kollege ebenfalls, naja der Blödmarkt hat sie anstandslos zurück genommen. Mit Ricoh, Verbatim und Traxdata DVD+RW's (zig mal gebrannt) funzt alles super.
Ich denke, die Qualität kann bei Intenso schon ein bischen streuen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 20:45 Titel: |
 |
|
Kann ja sein, dass aus Preisgründen grosse Chargen mit "weniger Test" gekauft werden. Dafür zahlt man halt 1/3 weniger - und ist immer noch besser dran.
Bei mir gabs mit 2x 25 intensos keine Probleme, zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen VOBISsen gekauft. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 21:30 Titel: |
 |
|
Aber relativiert sich dann die Brennzeit nicht wieder?
Immer kontrollieren müssen obs geht und dann nochmal brennen?
Gruss
MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Bei mir ned. Da gehen alle.
Und wie lange ANDERE brennen, ist MIR wurscht!
Manche brennen sogar (Lachanfall on) 1x, die nennt man Minussler-Verdrussler. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 22:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber relativiert sich dann die Brennzeit nicht wieder?
Immer kontrollieren müssen obs geht und dann nochmal brennen? |
hmm, guter Gedanke... wenn man jedes Mal noch kontrollieren muss, kann man gleich teurere nehmen (max. 40 Cent mehr pro Stück). Wenn 10% defekt sind (3 von 30) ist auch der Preisvorteil dahin. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Puschel 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 23:27 Titel: |
 |
|
Habe den 454 und brenne mit NEC 1100A. Keinerlei Probleme, weder mit +R noch mit +RW, obwohl - wie cool schon erwähnte - dieser eigentlich dem Minus-Lager angehört.
Mehrere Hersteller ausprobiert. Alle gelaufen, sofern der NEC sie gebrannt hat (die Rohlinge, nicht die Hersteller...) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 23:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | hmm, guter Gedanke... wenn man jedes Mal noch kontrollieren muss, kann man gleich teurere nehmen (max. 40 Cent mehr pro Stück). Wenn 10% defekt sind (3 von 30) ist auch der Preisvorteil dahin.
|
Den Erfolg machen mehrere Faktoren aus:
a) ein gscheiter Brenner (etwa hp)
b) ordentliche Scheiben < 2 Euro (etwa Intenso)
c) ein toller Player (etwa REDSTAR)
d) ein intelligenter Brennmaster (etwa COOL)
... dann stimmts auch mit der Nachbarin! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So März 23, 2003 2:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | d) ein intelligenter Brennmaster (etwa COOL)
... dann stimmts auch mit der Nachbarin! | Der nix anbrennen läßt...
Gerd |
|
 |
number 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So März 23, 2003 9:51 Titel: |
 |
|
vielen dank für die zahlreichen antworten.
hab mich jetzt für den ricoh entschieden und hoffe das der mitte der woche eintrifft  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So März 23, 2003 10:48 Titel: |
 |
|
Und das ist gut so!
Nur Uninformierte, Unglückseelige oder Verblendete greifen zu Minus-Brennern! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|