DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
SVCD ist also tot...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Über die Vorzüge der DVD mit ihrem grösseren Speicherplatz gegenüber der CD braucht man ja nicht zu diskutieren, aber ein wenig schade finde ich es schon, dass man mit zunehmenden Speicherplatz auch weniger lesen(=Gehirn anstrengen), fummeln und ausprobieren muss und die gute Bildqualität ja quasi fast von alleine kommt. Es ist ja nicht nur bei der Videoerstellung so, auch z.B. bei der Software im Allgemeinen: alle Programme,Betriebssysteme usw werden mit den zunehmenden Festplattenspeichergrössen immer dicker, immer grösser ohne dass sich bei der Qualität einschneidendes tun würde!

So ist der Mensch wohl halt, beim Umzug von der 40qm-Bude in die 120qm-Wohnung sind alle Räume doch auch ruckzug vollgestellt und man hat genausoviel Platzprobleme wie vorher! Oder man nehme mal die grossen Spielfilmproduktionen aus Hollywut mit 200 oder 300 Millionen Budget! Sind die Filme dadurch besser geworden??? Ok bei manchen Special-Effects gehts nicht umsonst, aber Phantasie und Leidenschaft bleibt doch auf der Strecke. Der lezte Starwars-Film zB war doch schlichtweg zum Gähnen, da helfen die besten digitalen Tricks nichts.

Ich will das Rad nicht zurückdrehen, aber eigentlich ist das gesamte Thema der Videobearbeitung doch gelöst, mal abgesehen von Softwareanwendungsproblemen. Und im Bereich Authoring wird sich ja noch einiges tun. Da muss man kein Experte mehr sein. Oder seh ich das alles falsch???
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht.
Nur :
Poutr le Sport
-1 Film auf eine CD.
- DVD9 > DVD5
- Einen 1 1/2 Stunden Urlaubsfilm so spannend zu gestallten/schneiden, daß er Leuten die nicht dabei waren auch gefällt.
- 8 Stunden Video auf eine DVD -+R

Du siehst , es gibt noch Herausforderungen.
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mag ja alles sein zwischenfall, aber führst Du Dich nicht selbst ad absurdum ?

Warum wärst sonst hier ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne DVD-Brenner würde ich noch fleissig xSVCDs machen - aber mit Brenner ist sowas Schnee von gestern.

Früher brauchte ich für vorzügliche Qualität (MPEG2-Filme 1:1) etwa 2-4 CDRS (700-800 MB), heute knalle ich 2 oder 3 Spilefilme in voller Länge auf EINE DVD+R.

Also

vorgestern:

3 Filme = 8 CDRs = 4 Euro

heute:

3 Filme = 1 DVD+R = 2 Euro

Ergo: 8mal so bequem und halb so teuer!

Wers anders macht, schnürt auch noch Gamaschen und trägt Sockenhalter! So Dagobert-Typen halt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Was hab ich mich gequält um die ersten brauchbaren Ergebnissse mit SVCD hinzukriegen.......und jetzt klappt's aber der DVD 4X + ist bestellt, mal schauen wann er kommt (NEC ND1300).




_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich mach noch SVCDs, so richtig wie die Pioniere damals
Hab keinen DVD-Brenner, was bleibt mir also anderes übrig. Und es macht noch Spaß!
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mach auch noch fleissig (x)SVCDs.
Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden.

@ Cool:
Rechne mal die Anschaffungskosten für den DVD-Brenner mit dazu. Dann sieht die Rechnung wieder anders aus.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 11, 2003 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip ( ! ) hat der zwischenfall schon recht. Mit Erscheinen des PIO A03 sind die Totenglocken der SVCD schon eingeläutet worden. War damals schon meine Einschätzung - kann man hier noch nachlesen wer es findet - und unser Forum wurde schon mit Bedacht und in der Namenswahl darauf eingestellt.

Es gibt und gab nur EINEN EINZIGEN triftigen Grund SVCD zu machen - und das ist und bleibt (vorerst noch) die Preisfrage !

Aber - auch das ist relativ und ändert sich. Ab dem Moment wo Brenner und Medien preislich in die Nähe von CD-R kommen, isses aus mit SVCD.  Und der Abstand wird immer enger. Genau genommen ist, war und bleibt das große Manko der SVCD : Eingeschränkte Spielzeit, noch weniger bei XSVCD (welche qualitativ an die DVD rankommen) und eingeschränkte Authormöglichkeiten. Für Videoamateure ohnehin ein schlechter Kompromiss.

SVCDs mache ich nur noch in seltenen Fällen, dort wo ich keine DVD dran hängen will, nicht mehr als 30 Minuten vorliegen und ich sicher sein will das die CD auf einem beliebigen Stehallein auch sicher funzt (weil ich ich sie weiter gebe) und nicht sicher bin ob eine miniDVD läuft.

Bei Medienpreise von 68 Cent (No Name DVD) wird auch das ziemlich relativ und wenn die DVD mal 50 Cent kostet - stellt sich diese Frage auch nimmer.

Auf dem Forum selbst spiegelt sich diese Tatsache darin wieder, das im Bereich DVD-Brennen die heftigsten Debatten toben. Künftig wird das Thema "Authoren" auch noch stärker Gewicht bekommen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 11, 2003 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja, was das Kopieren von Filmen betrifft, wird die SVCD bestimmt nicht mehr lange "leben". Aber wenn ich da z.B. an kurze Videos denke und an den höheren Aufwand, eine DVD zu erzeugen, dann gibt es mit Sicherheit noch einige sinnvolle Nischenanwendungen für die SVCD.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di März 11, 2003 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja ...

kein Pferd kann so tot sein als das man es net noch schlagen könnte. Allerdings - auch wenn man zwei tote Pferde aneinander bindet werden die kaum noch ein Rennen gewinnen    Selbst neue Trainer und Trainingsmethoden erwecken das Pferd nimmer zum Leben  

.. man kann natürlich neue Kriterien aufstellen die festlegen wann ein Pferd als tot erklärt wird
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di März 11, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

"tot" bezüglich ausführlicher Diskussionen darüber und neuen Erkenntnissen: vielleicht
"tot" bezüglich der breiten Verwendung: auf keinen Fall
Meine selbstgedrehten Videos haben bisher (bis auf eine Ausnahme) immer auf eine CD-R gepasst. Trotz Bitraten weit über SVCD-Standard. Urlaubsfilme von mehr als 15 Minuten hat man selten.

Auch ansonsten komme ich mit dem Platz auf einer CD-R bestens aus. Ich muß ganz schön lange sammeln um eine CD-R voll zu bekommen.

Wer Kinofilme in bester Qualiät auf eine CD bekommen will hat andere Ansprüche, ist klar.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 11, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz Bitraten weit über SVCD-Standard ....

Hmmm. Sehe ich anderst. Gerade bei STANDARD-SVCD habe/hätte ich den "Vorteil" das die Kompatibilität gewahrt bleibt und - was mir wichtig ist - überall läuft. Was nun gerade bei XSVCD nicht der Fall ist und somit ausscheidet.

"tot" bezüglich der breiten Verwendung: auf keinen Fall ...

ist sicher richtig. Noch ! Für Videoamateure aber das "falsche" Medium. Standard-SVCD habe ich erst mit dem (sauteuren) ProCoder-Encoder in einer akzeptablen Qualität hinbekommen. Für die Kohle aber bekommst 2 DVD-Brenner  

... und neuen Erkenntnissen ?

Ja eben. Gibt keine. Sind auch keine zu erwarten.

Und um im "Bild" zu bleiben:

Wenn man der Meinung ist mit dem "Pferd" noch was sinnvolles anfangen zu können, dann kann es so tot sein wie es mag.

Aber ich meine halt:

Manche lügen sich was in die Tasche und gehen nach der Methode vor zu erklären, dass IHR Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist oder sagen : "So haben wir das Pferd doch immer geritten."
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di März 11, 2003 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

ich glaube auch, dass das "Authoren" ein Thema fuer die Zukunft sein wird. Man muss sich hier nur mal die Themen der neuen Threads anschauen: noch vor einem Jahr sehr sehr viele MPEG Threads, und nun? Alles schon mal gesagt, alles schon mal gehabt. Dann wurden die DVD-Brenner erschwinglich, das ganze Board voll von Diskussionen ueber + oder -. Auch das ist nun durchgekaut. Also bleibt noch Schneiden und Authoring, wo noch viele Neuland betreten.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di März 11, 2003 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tja eben. Das "Pferd" ist schon lange umzingelt - und ausreichend analysiert. Wie man es reitet wissen wir auch. Da kann wenig neues dazu kommen. Allenfalls mal ein neuer "Sattel" ...

Lernen wie man das Pferd reitet - kann man hier nachlesen. Gibt zwar Foren (ich*lach*mich*tot) wo man noch versucht reiten zu lernen oder gar neue Methoden dafür entwickeln will - kann man aber unter "Kurioses" abhaken.

Das autoren:

Letzten Endes gibt es zu den Standard-Programme wie z.B. Ulead Powertools auch nur noch wenig zu sagen. So geheimnisvoll ist das ja nun auch net. Ein paar Tricks&Kniffe die sich einem vielleicht nicht sofort erschließen - ist aber mit einer guten Anleitung auch tot geschlagen ...

Bleiben die anspruchsvollen Programme wie z.B. Maestro. Da muß man halt viel basteln und etwas mehr Aufwand treiben. Für die Masse der User eh eine Nummer zu groß. Wiewohl interessant. Programme in der Leistungsklasse werden aber - hoffe ich mal - auch Userfreundlicher und billiger werden mit der Zeit.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di März 11, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mit alledem kein Problem, finde aber immer was zum Schreiben.

Ich bin eben ein intellektueller Typ, an allem interessiert.
Nicht nur, was unter den Mädchenröcken ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 11, 2003 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur, was unter den Mädchenröcken ist.

Ach was ? Schreib mal ein gutes Tutorial  


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, hast dus schon vergessen ?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm ... ? Da war doch noch was, da war doch noch was ..

[back to the toppic]

Wie man SVCDs macht ... DAS habe ich schon fast wieder vergessen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmmm ... ? Da war doch noch was, da war doch noch was ..


Trifft der alte Graf Bobby nach vielen Jahren die Gräfin Esterhazy wieder.

"Ja, Emilie, wie gehts! So ein Zufall, dass wir uns nach vierzig Jahren wieder einmal sehen. Erinnerst du dich an unsere Jugend, was wir damals getrieben haben .. wollen wir es wieder mal soooo machen?"

"Ach, weisst du, Bobby, ich habs jetzt im Kreuz..."

"Gut, dass du mir das sagst, ich hätts an der alten Stelle gesucht .."
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di März 11, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group