DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Was haltet ihr von der Canon MV 500i?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 09, 2003 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Habe mich nun entschieden, dass ich mir einen Digitalen Camcorder zulegen werde. Ich bin absoluter Neueinsteiger in Sachen Kameras. Hab zuvor noch nie eine gehabt. (Bin auch erst 15)
Da ich die Kamera vorallem brauche um den Film auf den Computer zu spielen, zu bearbeiten, und dann wieder zurück auf die Kamera zu spielen, evtl. noch von der Kamera auf eine VHS Kassette(obwohl ich gehört habe, dass da ein Qualitätsverlust entsteht), habe ich mich entschieden eine CANON MV 500i zu kaufen. Hier ist eine Ausführliche Beschreibung.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Camcorder? Ist das eine gute Kamera, für Einsteiger. Preis-Leistungsverhältnis?
Ist der Qualitätsverlust beim überspielen auf VHS Kassetten groß? Beim Transfer auf den PC und zurück über Firewire, entstehen aber keine Qualitätsverluste, oder?
Wie ist es eigentlich mit diesen DV-Kassetten, können die überspielt werden???
so, ich hoffe, alle Fragen werden beantwortet

Mfg Marc
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So März 09, 2003 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Habe zwar nicht die von Dir angegebene, aber eine MV5i von Canon. Ist nicht viel teurer, kleiner (wer´s mag, ich finds gut) und hervorragend verarbeitet. Die Qualität der Aufnahmen ist über jeden Zweifel erhaben. Spitze für den Hobbyfilmer. Kann ich Die nur ans Herz legen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So März 09, 2003 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

CANON 500i = 565 Euro  


MV5i nicht viel teurer? 880 - 1000 !

Nicht gerade ideal fürs Konto eines 15-jährigen  :-|

= Happig teurer - und weitaus schlechter zum Halten/Bedienen.

Zudem die übliche Lage des Mikrofons:

500i nach vorne, weit weg vom Motor
5i nach oben, direkt über Motor

500i 18-fach Zoom, 2.5" LCD
5i 10-fach Zoom, 2" LCD



.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So März 09, 2003 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also Marc, das sind einige Fragen. Aber du solltest uns vielleicht noch sagen, was du ausgeben kannst - damit hier auch eine für dich optimale Empfehlung rauskommen kann!

Ja, bei der Überspielung von DV-Band in den PC über firewire und retour entsteht praktisch kein verlust, das ist sozusagen eine digitale Kopie wo das Original ident ist mit der Kopie.

Enorme Verluste mußt du aber beim Überspielen auf VHS erwarten - warum willst du das machen? Für den von dir angestrebten Videoschnitt brauchst du ohnedies einen camcorder mit DV-in, also warum das geschnittene Material via firewire nicht wieder zurück auf den camcorder spielen, und so die Qualität erhalten? Ist sicher der bessere Weg, denn du kannst ja auch leicht vom camcoder dann auf dem tV abspielen.

Du benötigst dann zusätzlich noch einen PC mit firewire-Eingang und eine Schnittsoftware. Falls der PC noch keine firewire-Karte hat, empfehle ich Terratec Cameo 400 oder 600 - da ist sowohl die Karte wie auch die gute Schnittsoftware Ulead Mediastudio 6.0 SE dabei (die du bei Bedarf zur Vollversion updaten kannst), sowie ein umfassendes Trickpacket. Laß die Finger von so Dingen wie Pinnacles Studio 7 oder 8, schade um die Zeit die du hier investieren würdest.

Ja, DV-Bänder sich überschreibar. Aber wenns geht hebe dir grundsätzlich das Originalmaterial immer auf - vielleicht willst du ja später nochmal schneiden.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 09, 2003 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Cool hat, was den Preisvorteil angeht wirklich recht.
Ich bin von meiner MV5i ausgegangen und kann diese absolut empfehlen, aber in dem Preissegment 500-580 Euro ist Deine Wahl wirklich sehr gut. Also schau auch ein wenig aufs Geld!
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 09, 2003 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

übrigens ist das Mikrofon in der Nähe des Motors gar kein Problem. Alles andere ist absoluter Quatsch.
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 09, 2003 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
vielen Dank, für eure Tipps.
Also ich werde mir auf jeden fall die 500i kaufen und nicht die 5i, erstens weil mir das echt zu viel Geld ist, und zweitens, dass sie wahrscheinlich auch etwas schlechter ist (ich hab keine Ahnung, zitiere nur den Beitrag von "cool").
@wschmid:
Ausgeben möchte ich nicht mehr, als die MV500i kostet.

Überspielen auf eine VHS Kassette will ich darum, weil wenn ich den Video irgendwo vorzeigen will, müsste ich sonst immer den Camcorder mitnehmen und anstecken, und so kann ich halt eine Videokassette mitnehmen. Ich werd mir halt einmal die Qualitätsverluste anschauen, und dann werd ich ja sehen, ob ich doch den Camcorder mitnehmen muss.

Hab mir die Terratec Cameo angschaut. Brauche ich unbedingt einen Firwireanschluss für Camcorder. Weil dieser kostet auch gleich wieder 100 €. Würde nicht sowas wie das hier auch reichen?


Häää, hab mich gerade bei amazon.de und bei guenstiger.de wegen dem Pris informiert. Bei amazon.de kostet die Cam 669€ (Canon MV 500i   amazon.de) und bei guenstiger.de kostet genau der gleiche Camcorder nur 565€ (Canon MV 500i   guenstiger.de)
Warum das?


Das hab ich gerade gesehen (ein Testbericht zur MV500i): HIER
Was haltet ihr von diesem Beitrag???


Mfg Marc



Zuletzt bearbeitet von maw15
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So März 09, 2003 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Amazon ist ein teurer Krämer.

Versendet ab 20 Euro kostenfrei, aber ob DAS 100 Euro ausmacht? Glaub i ned!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 09, 2003 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Beachte aber - die 500i ist ein Auslaufmodell

Aktuell ist Nachfolgemodell 600i - natürlich a kleinesbisserl teurer.
Aber ned viel 583.- dafür 800.000 Pixel statt 540.000

[url=http://www.technikdirekt.de/main/page.xp?SESSIONID=V/D27DRZ3X7GCBXSVGK&DS=2&TS=DD3GXVNR&pageid={F0BC2221-42C7-40CC-BC16-8286BECE4247}&type=focus&doctype=article&doctype=techdat&focus=508541&focus=&focuslayout=full2&focuslayout=full2&history=add]Canon 600i[/url]

583.- für CANON 600i

Lass dich von glange nicht für BLÖD VERKAUFEN, um 549.- kriegst bei Vienna Camera
bloss die CANON 500 OHNE DV-in & Anal-in. glange ist ne Blindschleiche!

Vienna Camera ist ein teurer Laden, zudem sinds in Österreich immer unverschämt teurer!
Bei manchen Sachen kriegst nur Brutto/Listenpreise.

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 09, 2003 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Firewire Karte habe ich bei ebay neu vom Händler mit Garantie für 22 Euro gekauft. Funzt einwandfrei. Keine Probleme. Incl. Software Ulead Video Studio. Andere und bessere Programme sind dann später bei Bedarf immer noch einfach zu bekommen. Einfache Karten, und die sind genauso wie die teuren, gibts im Laden aber auch schon für 30-40 Euro mit allem was Du brauchst.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 09, 2003 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt. Eine Firewire gibts ab 17.- Euro, mit Kabel u. Programm 20-30 Euro.

Da braucht man keine mit grosser bunter Schachtel mit viel Luft drinnen. Auch keine Terrordreck Camille.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Alladin 



Anmeldungsdatum: 01.03.2003
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 0:07    Titel: Antworten mit Zitat

Marc,
lies Dir auch noch diesen Bericht durch!



Zuletzt bearbeitet von Alladin
_________________
Tschau Jens
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

@glange: Super, dass ist die MV 500 und die 500i kostet 800€!!!
@cool: Boah, super, die 600i hab ich noch gar nicht gesehen. Also, diese paar € mehr, die werd ich noch verkraften. Hab auch den Bericht von Alladin gelesen. Da steht, dass sie recht unscharf ist, das hab ich in einem anderen Bericht auch gelesen! Hab mich jetzt anders entschieden. Für die 600i. ist die schon auf dem Markt? Weil bei guenstiger.de hab ich sie noch nicht gesehen.
@Kipfel:Danke für deinen Tipp. Werd mir gleich noch eine Firewirekarte kaufen!
@Alladin:Super Bericht, DANKE!

Nochmals ein großes Dankeschön an alle die mir geholfen haben!!

Mfg mArc
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Beschreibung der CANON 600i dürfte hier sein, allerdings das NTSC-Modell, also 680.000 Pixel statt 800.000 bei PAL.

CANON ZR60

Oder sonst bei technikdirekt.de

Suchen/finden mit www.geizhals.at
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch die Pressemeldung vom 8.1.2003

CANON - Neue Camcorder

mit 18/20/22 - fach Zoom

The new ZR-series DV camcorders will be available at authorized Canon dealers with suggested retail prices accordingly.

ZR70 MC $799.00 February 2003
ZR65 MC $699.00 February 2003
ZR60 $599.00 February 2003

Bei uns vermutlich jetzt/demnächst

Beachte: in Amerika (und anderswo) gibts keine i/non-i Modelle, weil die haben nicht so bescheuerte EU-Abzockgesetze!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die Canon ZR60 ist die gleiche wie die 600i, nur die gibts nur in Amerika und hat 680.000 Pixel???
Die bei uns hier, hat schon 800.000 Pixel??
Sorry, ich blick da nicht ganz durch. Was sind NTSC Modelle und was Pal.?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

NTSC hat 720x480, PAL 720x576 - darum brauchen NTSCler weniger Pixel, machen aber 30 fps anstatt 25 fps, Datenmenge ist also schlussendlich wieder gleich.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Und bei uns gibt es aber nur PAL, oder?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich ja.
knoterich3 



Anmeldungsdatum: 03.02.2002
Beiträge: 153

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

So für alle.

Maw hat mitlerweile die 600i und ich warte gespannt auf seinen "Test", naja Erfahrungen.

Gibt es eigentlich keine Testzeitschrift oder so mehr. Das einzige was ich hier bei uns finde ist VIDEO?!


Danke

knoterich
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group