Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 14:47 Titel: |
 |
|
In der c't 6/2003 S.200-203 sind drei verschiedene 4x Rohlinge getestet worden und zusätzlich zwei 2x Rohlinge zum Vergleich. Im Einzelnen waren das folgende Rohlinge (Hersteller/Marke):
4xDVD-R: Pioneer/Pioneer
4xDVD-R: Ritek/Universal
4xDVD+R: MCC/Verbatim
2xDVD-R: Sony/Sony
2xDVD+R: Ricoh/Sony
Der Artikel selbst geht sehr detailiert auf die Testbedingungen und die Spezifikationen zur Herstellung der Rohlinge ein, das wird allerdings nicht jeden interessieren. Das Fazit ist in mehrerer Hinsicht überraschend:
Alle Rohlinge sind etwa gleich gut, die Unterschiede sind gering. Auch im Vergleich zu den 2x Rohlingen sind die neuen 4x Rohlinge gut; die Fehlerrate ist auf ähnlichem Niveau, dass heißt man muss sich keine größeren Sorgen um seine Daten machen wenn man 4x Rohlinge einsetzt. Ein entscheidender Faktor bei Brennen der 4x Rohlinge ist allerdings die Firmware der DVD-Brenner, hier sollte man aufpassen und nur die neueste Firmware verwenden (z.B. für den Sony DRU-500A).
Anzumerken wäre vielleicht noch, dass die Rohlinge des Herstellers Ritek erheblich weniger kosten, als die anderen getesteten Rohlinge...
Grüße,
Zeus.
Zuletzt bearbeitet von Zeus _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
jo auch gelesen, nur is der preis für 4 fach rohlinge noch etwas astronomisch....
für cool könnte vielleicht das presswerk in salzburg interessant sein vielleicht bekommt er sie da billiger (bei abnahme einer palette ) |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 09, 2003 8:58 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | nur is der preis für 4 fach rohlinge noch etwas astronomisch.... |
bei www.dvd-medien.com kosten die 4x-R (bei 50 Stk) incl. Versand (Vorauskasse) 2.98 EUR.
Wenn man bedenkt, daß die Qualität der 4x-Rohlinge stimmt, so müßten (umgerechnet Zeit/Geld) die 2x Rohlinge 1.49 und die 1x Rohlinge 0.75 EUR kosten.
Gruß,
Gerd
PS: Solange man nur ein paar Rohlinge die Woche brennt sollten die "paar" Euro nicht ins Gewicht fallen (ansonsten sollte man sich keinen DVD-Brenner kaufen). |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 09, 2003 12:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | PS: Solange man nur ein paar Rohlinge die Woche brennt sollten die "paar" Euro nicht ins Gewicht fallen (ansonsten sollte man sich keinen DVD-Brenner kaufen). |
Richtig. Ich denk auch immer, was haben die Leute, nehmen die jeden Schaaas auf oder haben eine Schraube locker.
Der Brenner darf 200-300 Euro kosten, aber bei den Scheiben knauserns um ein paar Cent. Das sind wohl die, welche der Kauf eines Brenner zu einem Jahr Brot und Wasser verurteilt.
Entweder leist ich mir einen und hab noch Geld für die Scheiben oder ich lass es (und werde es trotzdem überleben).
Seltsame Knilche laufen da rum. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 09, 2003 12:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | für cool könnte vielleicht das presswerk in salzburg interessant sein |
OckerTiger, in Salzburg stehen sogar zwei, Anif und Thalgau, in einem sitzt ein hübsches Mädel, das ich gut kenne, im Büro.
Von ihr hab ich nen Haufen bunte MiniDisce bekommen - muss die intimen Kontakte wiedermal aktivieren. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 09, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Gibt es eigentlich auch schon Erkenntnisse was die Qualität von 4x gebrannten Scheiben betrifft. Ich erinnere mich da an die Diskussion, wie schnell Musik CDs, (S)VCDs, cDVDs gebrannt werden sollen.
Bei Erstellen von mini-DVDs hab ich selbst die Erfahrung gemacht, dass sich "schnelles" Brennen (4fach) auf meinem Brenner (Plex 8/4/32) negativ ausgewirkt hat. Da hat der Standalone dann wesentlich mehr Fehler produziert als bei 1-fach gebrannten Scheiben.
Dürfen wir bei DVD auf was ähnliches "hoffen"?
Dieter |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 09, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Dürfen wir bei DVD auf was ähnliches "hoffen"?
Tja ... befürchte ich auch. Halt ich für net ganz ausgeschlossen. Wir werden sehen .... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So März 09, 2003 23:10 Titel: |
 |
|
nach dem ct test ist dies nicht der fall....
ich bezahl maximal 2 euro für einen rohlinge eigentlich bedeutlich weniger
außer für eignes zeug, das kann man ja schlecht ersetzten udn es liegt viel arbeit drin
kurze frag gibt es eine möglicheit dvd menüs sammt video zusammenzuführen ? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich weiß zwar nicht, ob und welche Erfahrungen die Plus-Fraktion diesbezüglich gemacht hat, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass die wenigsten derzeit 4-fach brennen.
|
Die Plus-Fraktion dankt der Fürsorge wegen, weist aber darauf hin, dass sie von Anfang an ALLES mit 2.4x brennen konnte, also nicht wie die Minusfraktion mit hechelnder Zunge auf schnellere Brenner warten musste, um dem 1x-Verdammnis zu entkommen.
Sie dürfen aber DVD-RW noch immer mit Bartwuchs brennen, manche Minusler verschweigen dies und brüsten sich damit, alles gleich auf DVD-R zu können. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:39 Titel: |
 |
|
Hi
Zitat: | Die Plus-Fraktion dankt der Fürsorge wegen, weist aber darauf hin, dass sie von Anfang an ALLES mit 2.4x brennen konnte, .... |
Und manche können, wenn ihnen kein vernünftiges Argument mehr einfällt, nur mehr auf die ach so schnelle DVD+RW (2,4fach) verweisen, weil das das EINZIGE ist was ihm noch an Vorteil bleibt
Trance
Zuletzt bearbeitet von Trance _________________ Trance |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di März 11, 2003 14:05 Titel: |
 |
|
Und das Argumentlos-Duo Trantsche-Langeweiler tritt wieder in Aktion.
Kommen mir wie die Herzbuben im Musikantenstadel vor! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 11, 2003 14:21 Titel: |
 |
|
Hehe - und der arme kuul, noch Argumentlooser (kein Rechtschreibfehler) ist mit seinem 2,4fach ganz alleine
Trance
Zuletzt bearbeitet von Trance _________________ Trance |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di März 11, 2003 14:27 Titel: |
 |
|
hach macht das spaß
Zitat: | 1. Interessiert es keinem was 1914 war, und |
Da bringe ich mal das alte Sprichwort an:
"Wer in der Steinzeit lebt, sollte nicht mit Steinen werfen." oder so ähnlich...
Habe den C't Test auch gelesen... die Ritek G04 sind TOP. Jetzt muss nur noch der gropp-shop die Dinger für 2 Euro anbieten und die Minus-Fraktion kann ganz friedlich in 14 Minuten günstig brennen. Macht ja eh keinen Unterschied, ob + oder -, wenn man nur Video-DVDs brennt/archiviert. Für Daten macht's erst recht keinen Unterschied. Immer diese fiktiven "Vorteile". Ist genauso wie mit Mount Rainier, das einem das CD-RW Schreiben so versüßen sollte... wer zum Teufel benutzt das schon? Ist ja schön, dass es das gibt, aber es kommt viel zu spät.
--Scipio, der (noch) keinen DVD-Brenner hat, aber dem plus/minus breit wie lang ist. Im Zweifel aber eher Minus, das ist billiger und immerhin standardisiert. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di März 11, 2003 17:28 Titel: |
 |
|
Auf ein neues:
Des einen Freud ist des anderen Schuld.
edit: noch einer:
Wer anderen eine Grube gräbt, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
bwos 
Anmeldungsdatum: 17.05.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 10:08 Titel: |
 |
|
Hi,
Ihr müßt ja viel Langeweile haben.
Anstatt hier Beiträge zu schreiben, lieber informiert sein.
Dann würdet ihr wissen, daß es mittlerweile auch einige +R's
gibt, die es 4-fach können.
Bernd _________________ 'nen Gruß aus dem schönen Sauerland
Bernd |
|
 |
kraftzwerg 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 10:27 Titel: |
 |
|
Soweit ich gesehen habe, gibt es bisher nur HP und Verbatim DVD+R, die 4x können. Ich vermute außerdem, dass die HP auch Verbatim sind. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 11:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | alle DVD-Rler nur 1-fach schreiben, obwohl es schon lange 4-fach geht.
|
Erstens haben unter den Minüslern die wenigsten einen 4-fach-Brenner, zwotens brennen die mit Bittermiene diese billig-schrotigen 1x-Scheiben. Nur die ganz Doofen zahlen den vielfachen Preis für spärliche 4-fach-Scheiben.
Und an DVD-RW beissen sie sich die Zähne aus. Da behaupten sie lautstark, sowas braaaaaaauche man gaaaaaar nicht (tät ich auch, wenn ich mich stündlich rasieren müsste).
Naja, jeder Minusler ist eben peinlich berührt, wenn die Sprache darauf kommt.
Gell, HolgerS, DVD+RW ist schon gut!
Bruno, was sagst du als davon nicht Betroffener?
Wer mit Vesper fährt, kann auch Bartwuchs vertragen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|