Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 11:35 Titel: |
 |
|
hallo,
ich möchte mir einen dvd-brenner kaufen und bin mir
unschlüssig, welchen ich nehmen soll.
was möchte ich damit tun:
* private videofilme in svcd oder dvd-qualität verewigen
* erstellung von foto-dvd´s
* die erstellten dvd´s sollen sich ich auf meinem dvd-player
abspielen lassen(pionier)
* datensicherung meiner daten
interessiert wäre ich an folgenden brennern:
* NEC ND-1100
* Sony DRU 500A
* oder günstige alternative
bin über zahlreiche tipps sehr dankbar.
mfg
tom62 |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 11:57 Titel: |
 |
|
Hallo,
genau den Aufgabenkatalog erfüllt mein NEC 1100 +R/W seit anf. Dez. 02 zu meiner vollsten Zufriedenheit. Über 50 Scheiben seitdem gebruzzelt. Laufen auf meinen Playern und den Playern meiner Bekannten ohne murren.
Benutze Software: Pinnacle Studio 8, Canopus ProCoder, Pinnalcle Instant Copy 7.0, WinOnCD 5
ciao
plusminus |
|
 |
[RaZoR] 

Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
genau die selbe frage stell ich mir auch immer..den nec für weniger als 300 euros oder den guten sony für ~400...
btw Tom62 irgendwie verbinde ich deinen nickname mit ner coolen scifi serie namens stargate  |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 13:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo,
genau den Aufgabenkatalog erfüllt mein NEC 1100 +R/W seit anf. Dez. 02 zu meiner vollsten Zufriedenheit. Über 50 Scheiben seitdem gebruzzelt. Laufen auf meinen Playern und den Playern meiner Bekannten ohne murren.
Benutze Software: Pinnacle Studio 8, Canopus ProCoder, Pinnalcle Instant Copy 7.0, WinOnCD 5
ciao
plusminus |
Danke für die rasche Info!
MfG
Tom  |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | genau die selbe frage stell ich mir auch immer..den nec für weniger als 300 euros oder den guten sony für ~400...
btw Tom62 irgendwie verbinde ich deinen nickname mit ner coolen scifi serie namens stargate  |
Vielleicht sollte man(n) auf den neuen von NEC, den ND-1300
warten, der kann beide Formate!
Stellt sich nur die Frage, zu welchem Preis er auf dem Markt
kommt!
 |
|
 |
kraftzwerg 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
Genau das gleiche hab ich bis letzte Woche auch immer gesagt und gedacht. Ach, ich warte lieber bist der Multiformatbrenner rauskommt. Das tue ich jetzt schon seit November 2002. Ich glaube, vorsichtig geschätzt, vor Ende April wird das nichts. In der Zeit habe ich schon 20 DVDs gebrannt, natürlich DVD+R(W) und das mit vollster Zufriedenheit. Meine Angst lag dahingehend, dass mein über 4 Jahre alter Panasonic damit nicht klarkommt. Eine Mail an Panasonic ließ das auch befürchten. Naja, ich habs riskiert, DVD+R läuft absolut problemlos, DVD+RW braucht ein paar Versuche.
Der Vorteil der Kompatibilität bei DVD-R ist also gegenüber DVD+R nicht gegeben, der Preis auch nicht mehr. Die +Laufwerke sind mit 2,4x auch etwas schneller, bei 4x zwar nicht mehr, aber die Rohlinge sind ja auch noch selten. Außerdem ist der NEC wirklich ein Top-Laufwerk, der Sony scheint mit manchen DVDs nicht klarzukommen, vielleicht ist das aber schon gelöst. Als Leselaufwerk ist der NEC jedenfalls besser, er schreibt sogar 90 min Cds, der Sony nicht. Er kostet auch nur 279 Euro, der Sony minimum 100 mehr, wenn er zu bekommen ist.
Ich habe den NEC letzte Woche bei Otto (Montag) bestellt und Mittwoch war er da!!  |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 17:29 Titel: |
 |
|
Den Toshiba kann ich empfehlen !
SD 5002 ! Kostet ca 200.- Euro ! Wenn mann dann die Differenz zu einem teureren Brenner nimmt , kann man davon schon viele Rohlinge kaufen !
Der ist aber ein DVD-R !
Ich habe das so gemacht das ich mir den mit drei Kumpels teile, drei
bezahlen und einer (ICH) habe die arbeit !
So hat mich die Kiste nur 70 Euronen gekostet !
Zum Sommer kauf ich mir noch ein Plus dazu !
Wenn die 4 fach Rohlingspreise etwas gesunken sind und der NEC Multi dann eventulell da ist ! TRÄÄÄÄÄUMMM !!!
 |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 17:33 Titel: |
 |
|
Den Toshiba kann ich empfehlen !
SD 5002 ! Kostet ca 200.- Euro ! Wenn mann dann die Differenz zu einem teureren Brenner nimmt , kann man davon schon viele Rohlinge kaufen !
Der ist aber ein DVD-R !
Ich habe das so gemacht das ich mir den mit drei Kumpels teile, drei
bezahlen und einer (ICH) habe die arbeit !
So hat mich die Kiste nur 70 Euronen gekostet !
Zum Sommer kauf ich mir noch ein Plus dazu !
OOOOPs leider ein Doppelposting !
Wenn die 4 fach Rohlingspreise etwas gesunken sind und der NEC Multi dann eventulell da ist ! TRÄÄÄÄÄUMMM !!!
:D
Zuletzt bearbeitet von meisterjakob |
|
 |
Waltraut 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 20:11 Titel: |
 |
|
Tach auch,
ich weiss, mein erster Beitrag und dann gleich meckern. Aber ich lese schon mindestens 6 Monate mit und ich frage mich warum sich die erfahrenen User und besonders die Moderatoren lieber zum Thema "wie es nicht sein sollte" äussern (62!!!! Beiträge in kürzester Zeit), als Newbies und Dummies wie mir eine Hilfestellung zu geben.
Auch ich befinde mich gerade auf der Suche nach einem passenden Brenner.
Auf jeden Fall werde ich mich an cool's "Ratschlag" halten und einen +Brenner kaufen.
@cool: Was hälst Du vom NEC. Ist der was für den Einstieg. (von Deiner Meinung hängt meine Kaufentscheidung nämlich letztendlich ab)
P.S.: Jetzt bitte keine Posts à la: Suchfunktion benutzen, oder "da ist schon soviel geschrieben worden". Das schreibt nämlich bei den Hetztiraden gegen cool auch niemand.
cu |
|
 |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 21:09 Titel: |
 |
|
der nec läuft einwandfrei - egal auf welchem laufwerk. und er ist ein + brenner. was will man mehr ?
das thema +/- und welchen brenner ... das ist ja wirklich durch hier ohne ende. so viele alternativen gibts ja gar nicht.
man muß sich nur entscheiden + oder - und dann kaufen. oder warten. ich wollte auch einen multi. aber irgendwann wollte ich nicht mehr warten. jetzt bin ich froh das ich mir eine kockelmaschine gekauft habe
arbeiten mit einem brenner macht 1000 mal mehr spass als drüber nachzudenken. _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 22:14 Titel: |
 |
|
Hi,
ob Plus oder Minus ist wohl eher eine Glaubensfrage, als eine Frage der Technik. Deswegen hier nur die harten Fakten:
NEC-1100A (4xDVD+R) für 226 EUR bei komplett.de
Verbatim 4xDVD+R für 3,50 EUR/Stück bei dvdmedium.de
Grüße,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 23:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Auf jeden Fall werde ich mich an cool's "Ratschlag" halten und einen +Brenner kaufen. |
Und wieso?
Nehmen wir an, Du kaufst den Toshiba SDR-5002 für 200,- Euro, dazu kaufst Du 100 Stück VIVASTAR DVD-R für 99,- Euro - dann hast Du sowohl einen sehr guten Brenner wie auch 100 Rohlinge für zusammen 300,- Euro.
Ich habe diese Kombination von Brenner und Rohling getestet und bin sehr zufrieden damit.
Wenn Du die 100 DVD-Rs beschrieben hast (was schnell gehen kann, wenn man einmal Spass daran gefunden hat), dann hast Du allein über die Differenz der jeweiligen Preise soviel Geld gespart, daß Du dann immer noch, falls Du es noch möchtest, einen Plus-Brenner kaufen kannst. Macht also netto einen ganzen Brenner mehr für das gleiche Geld. Und lass Dich nicht von Leuten belabern, die es nicht wissen können, weil sie es nicht probiert haben: sowohl der Brenner von Toshiba wie auch die Rohlinge von VIVASTAR sind gut. Und wenn noch so viele coole Leute meinen, daß billiges schlecht sein muß. Ist es aber nicht.
Selbstverständlich ist es Deine Entscheidung, ob Du für Dein Geld einen oder zwei Brenner haben möchtest. Ist nur ein Ratschlag.
MfG
Scory |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 23:52 Titel: |
 |
|
@kraftzwerg:
Zitat: | Der Vorteil der Kompatibilität bei DVD-R ist also gegenüber DVD+R nicht gegeben, der Preis auch nicht mehr. |
Das ist aber erfreulich - wo gibt es denn die DVD+R für 99 Cent das Stück?
MfG
Scory
Zuletzt bearbeitet von Scory |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di März 04, 2003 3:04 Titel: |
 |
|
Scory, wenn du mit deinem Mopedroller zufrieden bist, dann ist es ja gut. Und damit lass es gut sein. Andere wollen halt gscheite Sachen und KEINEN 5000002. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di März 04, 2003 6:04 Titel: |
 |
|
Die DVD-R gibbet bei www.nierle.de
Bei der Rohlingsgüte streiten sich genau wie bei der Formatfrage die Geister !
Aber wenn man wie ich drei (manche sollen ja noch nur einen PC) besitzen, dann kommt man für weiniger Geld auch mit einem Moped zum Ziel !
Keep COOL ! |
|
 |
kraftzwerg 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 04, 2003 10:40 Titel: |
 |
|
@Scory
Das nimmst du als Argument. Du vergleichst also Billigstrohlinge (1X) von der Stange mit Markenrohlingen (2,4x), auch gut.
Wenn man einen halbwegs vernünftigen Vergleich machen will, dann nimmt man den gleichen Hersteller und vergleicht da die Preise und da fällt auf, dass DVD+R langsam sogar billiger ist als DVD-R. |
|
 |
Waltraut 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 04, 2003 10:47 Titel: |
 |
|
Moin,
@Scory:
Na, das war doch mal 'ne Antwort, die mich als Newbie weiter bringt. Danke und mehr davon.
@cool:
Noch keinen Cappu gehabt, oder warum sind die Augen noch zu?
Werden jetzt nur noch dumme Kommentare abgegeben (die ich sehr schätze) ohne auf eine direkt an Dich gerichtete Frage zu antworten?
Tz, tz, tz...
Der thread im Off-topic Forum ist anscheinend auch Dir wichtiger.
Cool: Setzen, sechs.
Cu |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di März 04, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
Ich habe über ein Jahr mit dem Panasonic LF-D311 ( 2x DVD-RAM, 1x DVD-R) gearbeitet und auch das hat mich nicht umgebracht!
Die Herausforderungen bei DVD sind doch:
- kreatives Gestalten
- benutzerfreundliches Layout
- Interaktivität
das lässt sich nicht an +/- oder so festmachen.
Also meine Meinung: nimm irgendwas, aber fang an! |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di März 04, 2003 16:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Du vergleichst also Billigstrohlinge (1X) von der Stange mit Markenrohlingen (2,4x), auch gut. |
Aber selbstverständlich vergleiche ich das. Es zählt doch nur das Resultat - und nicht die Gewinnspanne der Herstellers - oder? VIVASTAR gibt sich offensichtlich mit kleineren Gewinnen zufrieden - und im einzigen mir bekannten Test, indem VIVASTAR und VERBATIM getestet wurde (PC Direkt), da hat VIVASTAR besser abgeschnitten.
So lange es keine Plus-Rohlinge für vernünftige Preise (= 1,- Euro) gibt, ist es rausgeschmissenes Geld (unter der Voraussetzung, daß die Qualität der Billigrohlinge gut ist; und das ist bei VIVASTAR der Fall).
Wetten, daß JEDER in diesem Forum auch 99 Cent Rohling für Plus kaufen würde - wenn es sie denn gäbe? Diese Markenrohlinggefasel ist doch pure Selbstrechtfertigung - ohne greifbaren Hintergrund. |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di März 04, 2003 16:05 Titel: |
 |
|
P.S.: Die VIVASTAR Rohlinge sind auch 2xfach brennbar. |
|
 |
|