DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Compatibility Bit Setting für Sony DRU500A
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mikey26 



Anmeldungsdatum: 24.10.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ist jemandem von euch bekannt ob es ein CS-Setting Tool für den DRU500A gibt bzw. geben wird?
Weiß wer was die Einstellung "compatible with XBOX DVD players" in Nero bewirkt. Kann das sowas ähnliches sein wie das CS-Setting.
Bei mir funktioniert nämlich überall die DVD+R, nur eben auf der XBOX nicht - mit dem CS-Setting (auf einem Ricoh 5125 probiert) spielt die DVD+R als DVD-ROM gekennzeichnet wunderbar.

Gruß,
Mikey
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

CS-Setting Tool für den DRU500A gibt es (noch) nicht. Gerüchteweise heißt es aber es soll mal so was geben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mikey26 



Anmeldungsdatum: 24.10.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann heißts wohl abwarten und Tee trinken bis sich jemand motiviert und das Tool programmiert!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Aba wah. Such das Bit und patche das ISO. Von Hand halt.

Wer darauf wartet, wird alt und kriegt nen langen Rauschebart. Oder kalte Füsse. Oder beides.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Such das Bit und patche das ISO. Von Hand halt.

Ähem ... meinst das im Ernst ? Wie und wo bitte ? Spuck mal aus - nicht nur solche halbgaren Andeutungen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwo kullert doch vom BitSetUtility der SourceCode rum.

Lesen, nachdenken - geschafft!

ICH machs derzeit nicht - ich trinke meinen Cappuccino, pflege meinen Körper und die Intimfreundschaften zu die Mädels!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm - voll gut, - diese kryptischen Aussagen. Verstehe ich net. Soll ich mir das nun selbst programmieren oder - wie Du erst sagst "das Bit suchen und das ISO von Hand patchen" - was was anderes wäre. Wenn es ginge. Die Idee ist ja net schlecht - die Frage ist nur wie ? Hast Du da mehr Info ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Noch nicht. Wozu auch. Funzt eh alles. Und beim hp ist das Zeug sogar dabei. Brauchs aber ned.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hier:

http://dvdxcopy.afterdawn.com/thread_view.cfm/3/14112

ist von eric1234 zu lesen, dass die BitSet Utility auch auf nem 500er mit Firm 1.0f funktioniert.

Aber ob dazu überhaupt was in der ISO steht? (Kopfkratz)

Im SourceCode (mal wieder bischen c++ ) jedenfalls steht: Kommandos an den Recorder senden, nicht über Manipulation der Image-Datei.



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
**ATTENTION SONY DRU-500A USERS**

You need to update firmware to 1.0f inorder for this to work 100% (Sorry I left that out- I feel bad that I did). Try it-- it will work now. I had 1.0f since 11/28, it was on the Sony Japan page (go figure why they released it on 11/20)


Hmmmm ... kaum glauben können. Ich werd es mal versuchen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gar keine X-Box. Auf meinen Playern (sind schon einige) waren aber keine Probleme weder mit +R noch +RW zu beobachten.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmmm ... kaum glauben können


Wär nicht das erste Mal, dass im Internetz Unfug steht oder manche davon träumen (Selbstsuggestion?) dass etwas hinhaut.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dvdrwplus.org steht auch, dass es mit den neuen 4-fach Brennern nicht funktioniert, und man auf die Hersteller einwirken solle, das Protokoll rauszurücken.

Zu dumm, dass ich es gerade nicht testen kann.
Stef 



Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aba wah. Such das Bit und patche das ISO. Von Hand halt.

Wer darauf wartet, wird alt und kriegt nen langen Rauschebart. Oder kalte Füsse. Oder beides.

Das "Bit" ist wahrscheinlich nicht in der ISO Datei drin. DVDs enthalten ausser den eigentlichen Daten (Inhaltsverzeichnisse und Dateien) noch einen Bereich, in dem Angaben zur DVD selbst drin stehen u.a. die Beschreibung um welches Medium es sich handelt - u.a. eben das "Bit".

Mit welchem Programm würdest du eine ISO Datei erzeugen und mit welchem auf eine DVD+RW brennen?

Gruss
Stefan
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Glaub i ned.

Sogar das Regionbit/byte steht ganz gewöhnlich am Anfang.

ISO mach ich mit Bauer Tuhls, brennen nit Bauer Thuls.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Stef 



Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Glaub i ned.

Sogar das Regionbit/byte steht ganz gewöhnlich am Anfang.

ISO mach ich mit Bauer Tuhls, brennen nit Bauer Thuls.

Ich habe 0 Ahnung von ISOs und Bauer Tuhls kenne ich auch nicht.

Wenn im ISO auch die Lead-In Zone der DVD drin wäre, könnte man darin die Control Data Zone suchen und in den - zum Glück identischen - 192 ECC Blocks á 16 Sektoren á 2048 Bytes die vier Book-Type Bits suchen, patchen und dann die Prüfsumme des ECC Blocks korrigieren.

Wenn Du jetzt sagst: "Das Regionbyte steht ganz gewöhnlich am Anfang" und ich vergleiche das mit obigen... dann ist die Lead-in Zone im ISO vermutlich nicht drin, das Regionbyte kommt ganz ganz ganz viel später auf der DVD, weil es bereits Teil der Daten ist.

Gruss
Stefan

Was zum Nachschmökern: MMC-4 Multi-Media Commands - 4 [fourth generation CD and DVD command set] (2.5 MB PDF)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also das  DATA ID Field sieht so aus:

Bit7  0 ROM/R     Sector Format Type
        1 RW


Bit6  0 Pit           Tracking Method
        1 Groove

Bit5  0 > 40%      Reflectivity
        1 < 40%

Bit4  reserved

Bit3,2  00 Data    Area Type
           01 LeadIn
           10 LeadOut
           11 Middle

Bit1   0 ROM        Data Type
         1 Rewritable


Bit0   0 Layer0     Layer Number
         1 Layer1

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

oder für Freunde der C++ Sprache:

Nach erfolgreichem Absetzen eines 4-Byte Befehls an den Recorder meldet das Bitset-Utility:

else if (action==0x01)          // ver 1 unit succeeded
{   printf ("The unit was instructed to format "
   "DVD%s compliant media\n",brand);
             };

Vor der Übertragung der Daten an den Recorder muss dieser also angewiesen werden, das Medium nach Buch xx:

0x01 = -ROM
0x92      =  +RW
0xA1      =  +R

zu schreiben
Stef 



Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also das  DATA ID Field sieht so aus:

Bit7  0 ROM/R     Sector Format Type
        1 RW


Bit6  0 Pit           Tracking Method
        1 Groove

Bit5  0 > 40%      Reflectivity
        1 < 40%

Bit4  reserved

Bit3,2  00 Data    Area Type
           01 LeadIn
           10 LeadOut
           11 Middle

Bit1   0 ROM        Data Type
         1 Rewritable


Bit0   0 Layer0     Layer Number
         1 Layer1

.

Das sind die "Vorspann-Daten" vor jedem Sektor und die definieren nicht den Book-Type einer DVD. (S. 100 im MMC-4 PDF).  

Den Book-Type findest Du bei S. 98-99. Um das zu ändern, brauchst Du Zugriff auf die Lead-In Zone, die vor den Daten-Sektoren kommt. Und ich befürchte, diese Lead-in Zone schreibt das Laufwerk "automatisch", bevor die Daten aus dem ISO auf die DVD kommen.

Genau das ist ja der "Clou" bei dem Bitset-fähigen DVD-Brennern. Die Firmware hat einen "geheimen" Befehl, mit dem man auf einen Rutsch eine rewritable Lead-in Zone patchen kann (+RW) bzw. das Laufwerk anweisen kann eine veränderte Lead-in zu erzeugen (+R und +RW).

Beim Sony Brenner (und anderen) hat noch keiner die Firmware untersucht, ob so ein geheimer Befehl überhaupt drin steckt und falls einer drin sein sollte, was ich nicht glaube, mit welchen Parametern der Befehl anzusteuern wäre.

Hat hier jemand mit der neusten 1.51 Firmware für den Ricoh 5125 schon mal Bitsetting probiert und hat das noch funktioniert?

Gruss
Stefan



Zuletzt bearbeitet von Stef
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

@ Stef

Ich verstehe davon net viel - aber im Prinzip sehe ich es so wie Du. Letztlich muß die Firmware des Brenners darauf ausgelegt sein - sonst hast schlecht Karten  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group