DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Brauche Eure Hilfe
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rcm 



Anmeldungsdatum: 19.01.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin neu im Forum,
und habe auch schon eine Frage.Wie kann ich nach dem
bearbeiten meines Video mit Ulead Videostudio 5.0 jedoch vor
dem encoden auf TMPEG wechseln? Dieser soll ja bessere
Qualität erzeugen als der Encoder von Ulead 5.0.
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Gruss

rcm
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Film rausrendern (komplett) und mit TMPG encodieren.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
rcm 



Anmeldungsdatum: 19.01.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
danke für deine schnelle Antwort. Habe es auch gleich ausprobiert, aber jedoch ohne Erfolg. Mein Video hat eine länge von Ungefähr 72min. Jedoch bringt mir Ulead nach ca. 15min ( 2Gb ) eine Fehlermeldung: "Nicht genügend freier Speicher vorhanden " obwohl as gar nicht sein kann, denn ich habe noch mindestens 35GB freien Speicher.

Gruss
rcm

PS: Habe auch mal davon gehört dass 2Gb so eine magisch Grenze sein soll.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hätt'st ein Verhüterli .. nö, Win2000 genommen,
wär'st in Verlegenheit nicht gekommen.

(südwestbayrischer Schüttelreim)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

nach ca. 15min ( 2Gb ) eine Fehlermeldung

Na .. bei w98 (FAT) ist das doch klar. Dann halt (Notlösung) in mehreren 2 Gigastücken rendern/ausspielen - und mit TMPG läßt sich (neue Versionen) die Teilstücke in einen MPG-2 rendern !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Helmut ? 2 GIG ? Ich dachte immer Fat32 hat 4 gig Grenze.

Möglicherweise ist die Platte , wo die temporären Datein abgelegt werden voll.
Beispiel : Temp auf C speichern auf D.
Da ist C wenn sowieso schon voll schnell zu, wenn das Programm viele Sachen zwischenspeichert.

Ansonten hilft es oft in kleineren (2 GIG) Stücken rauszuspeichern. Manche (alten) AVI Codecs machen schon komische Sachen bei 2 GIG.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Fat32 hat 4 gig Grenze....

Stimmt. Dann ist zusätzlich halt noch was anderes faul.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich werde mich wohl dem anschließen müssen, auf was auch die Moderatoren immer und immer wieder hinweisen.
Dieses Forum hat eine tolle Suchfunktion, wenn man hier Video Sudio 5 eingibt, erhält man z.B. folgenden Tipp:

-------
Leider ist es so, dass die Qualität des MPEG-2 Encoders von Video Studio 5 jedenfalls nicht an die von TMPEG heranreicht.
Nachfolgend deshalb ein kleiner Tip, wie sich Video Studio 5 und TMPEG kombinieren lassen.

1. Nachdem der Film in Video Studio 5 fertig erstellt wurde, benutzerdefiniert speichern als
MPEG-2 Datei, konstante Bitrate 9500 und dazu das Feld „I-Frame" ankreuzen (je nach Speicherplatz kann die Rate auch geringer gewählt werden, ohne 4 GB Grenze würde ich aber schon eine möglichst hohe Rate wählen).

2. Die so erstellte Datei kann dann mit TMPEG weiter zu einer SVCD verarbeitet werden, (wegen der Einstellungen s. Hinweise in diesem Forum).

Die Qualität ist bei dieser Vorgehensweise deutlich besser als mit Video Studio 5 erstellten SVCD´s.

Gruss Mad44
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

NA ja .. aber das ist doch "von hinten durch die Brust"

Mit der Methode wird ein schlechtes MPG nochmal mit TMPG encodiert. Das ist ne Notlösung.

Es muß doch möglich sein in dem VideoStudio einen AVI zu rendern (ohne Qualitätsverlust) und DEN DANN im TMPG zu encodieren.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm.
Läuft der Ulead video server Plugin (Frameserver) denn nicht mit Ulead Videostudio 5.0. Nach Dokumentation müsste es doch eventuell klappen.
Zitat:

The Video Server Plugin enables you to convert Ulead MediaStudio Pro v6.x
and other Ulead products into a frame server


Mit der Version 6.0 klappts jedenfalls.
Vielleicht auch mit der 5.0 ? Kannst ja probieren.

Hier gibts die Trial der Frameserver

Alain R.
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
NA ja .. aber das ist doch "von hinten durch die Brust"  

Mit der Methode wird ein schlechtes MPG nochmal mit TMPG encodiert. Das ist ne Notlösung.

Das ist sicherlich eine Frage, was hinten herauskommen soll (DVD oder nur SVCD, bzw. VCD Qualität).

Zur Info: von schlechtem MPEG kann bei dieser Speichermethode im Grunde keine Rede sein. Auch der integrierte Ligos Encoder schafft bei dieser Auflösung vernünftige Qualität (ich sehe hier keine Unterschied zu TMPG).
Des Weiteren bietet Video Studio ja gerade die Möglichkeit nur I-Frames (also nur Vollbilder) zu speichern. Meiner Meinung nach ist bei dieser Methode qualitativ kein Unterschied zu AVI auszumachen, nur dass die MPEG Datei immer noch wesentlich kleiner ist als die Avi-Datei und... das darf man nicht vergessen, für die MPEG-Datei auch die interne 4-GB Grenze nicht gilt.

Alos: was hier hinten rauskommt, ist keinesfalls schlechte MPG Qualität. Wenn Du jetzt mit TMPEG bspw. ist SVCD umwandelst (bei VHS mit der 99 Matrix, gibts hier im Forum), ist die Qualität deutlich besser als das, was der Liogos Encoder produziert (für SVCD ist der wirklich richtig übel)
rcm 



Anmeldungsdatum: 19.01.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Ich habe denn Video im Ulead 5.0 in avi gerendert und den file dann mit TMPGEnc
zur svcd weiterverarbeitet. Ich glaube ohne nennenswerten
Qualitätsverlust es hingebracht zu haben. Ich versuche jetzt noch mit dem Tipp von Alain über das Plug in noch einen Clip zu erstellen.
Wegen der Suche : Sorry hatte das falsche Schlüsselwort in die Suchmaschine eingegeben.
Nochmals an alle danke.

Gruss
rcm



PS: Spitzen Forum mit gigantischem Wissen .
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich versuche jetzt noch mit dem Tipp von Alain über das Plug in noch einen Clip zu erstellen.

Sag mal bitte Bescheid, wenn das klappt (und vor allem, wie es funktioniert). VS 5 + Frameserver wäre ne super Sache
rcm 



Anmeldungsdatum: 19.01.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mad44, habe mit Plug ins auch noch wenig Erfahrung und weiß deshalb auch nicht, wie ich die Plug ins in das Ulead 5.0 bringe. Könntest du oder jemand anders mir bitte helfen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss
rcm
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber das müßte ich auch erst mal selbst ausprobieren.
Und ob das überhaupt mit VS 5 funktioniert, weiss ich auch nicht, das Plug-in ist wohl für VS 6.
Wenn ich etwas weiss, werde ich es hier hereinschreiben.

Ansonsten versuch einfach mal die oben beschriebene Methode mit den I-Frames. Das klappt wirklich gut und Du hast nicht die 4 GB Grenze bei AVIs (und 4 BG sind bei AVI s nicht sonderlich viel)

Gruss Mad44
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Steht genau in der Dokumentation

Alain R.
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe versucht, das Plug-in mit VS 5 zu nutzen. Ich habe es nicht geschafft.

Weiss jemand mehr ??

Gruss Mad44
rcm 



Anmeldungsdatum: 19.01.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
auch mir ging es wie Mad44 und das plug in im Ulead 5.0
nicht verwenden.

Gruss
rcm
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Habs eben versucht
Hat prima geklappt mit Ulead Videostudio 5.0

Alain R.
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Hab mal ne frage an euch.
Warum benutzt ihr Video studio 5.0 ?
Hat dieser vorteile gegenüber der version 6.0 ?
Ich suche nämlich gerade ne schnittsoftware womit jeder Laie der sich nicht auskennt zurecht kommt.

Alain R.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group