Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 10:40 Titel: |
 |
|
Hallo 16:9 Fans,
der neue Camcorder von Sony (DSR-PDX10P) soll echtes 16:9 machen. Dabei soll das Bild auch korrekt anamorphotisch verzerrt im Display angezeigt werden. Verglichen mit Consumer-Modellen sollen demnach 44 % mehr Bildinformationen gespeichert werden.
Der Preis soll leider über 4000 Euro liegen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 10:53 Titel: |
 |
|
Na toll.
Ich hör schon die "ich auch haben wollen, weil obergeil"-Schreier. Und sie drehen gleich einen "Planet der Affen IV" mit sich selbst in der Hauptrolle als Oberaff'. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:09 Titel: |
 |
|
Ich versteh' sowieso nicht, warum das bei DV so ein riesen Akt ist, meine uralte Hi8-Kamera macht ohne jede Mucken anamorphe Aufnahmen (elektronisch natürlich). Und nicht nur meine, viele analoge Kameras machen sowas als "Service" ganz nebenbei. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:54 Titel: |
 |
|
Ist doch ganz einfach: Man nehme eine Bildvorlage mit Testmuster (1...5 MHz-Linien) und filme diese im sog. Pseudo-16:9-Moudus ab. Anschließend vergleiche man die Aufnahme direkt auf dem Monitor mit 4:3-Aufnahmen derselben Kamera.
Resultat: Erschreckend, grauenvoll, aufhören !!!!!!!
Die Auflösung fällt komplett unter den Tisch, aus den 5 MHz-Linien wird grauer Brei, auch bei 4 MHz ist's noch düster. Das ist der Grund, weshalb der CCD-Bildwander ebenfalls 16:9-Format aufweisen sollte. Zwar wird das Bild anschließend elektronisch horizontal gestaucht, doch sind bei dieser Angelegenheit wesentlich mehr Pixel beteiligt. Außerdem wird bei Pseudo-16:9 das Bild nicht horizontal gestaucht, sondern vertikal gedehnt. Und genau das ist der Grund, warum die Bildschärfe letztendlich in die Knie geht. Das isss so. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:55 Titel: |
 |
|
Jeder Amateur mit der (Ein)Bildung ein kleiner Spielberg Stefan zu sein, meint halt, gähnendmachende abendfüllende Filme in Breitwand produzieren zu müssen.
Für Szenen, um das Publikum zu "Ahhh, oohhh"-Rufen zu bewegen reicht Pseudo-16:9 durch Abschneiden. Schwarze Balken sind übrigens toll, schön, geil, ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 12:02 Titel: |
 |
|
Ich kaschiere meine Filme übrigens ebenfalls gerne - erstens sieht das m.E. wirklich besser aus (natürlich auf einem 16:9-TV, aber der kann das natürlich auch ohne Kasch), zweitens spart das beim Mpeg2-Encoden Datenstrom ein bzw. das Bild wird bei gleichen Werten deutlich besser. Und das ist der zweite Grund.
Soll jeder so halten wie er will. Bin gerade dabei, Planet der Affen (Teil VII) zu drehen - finde nur keine passenden Affen. Und Buschy will leider nicht, obwohl er sprachlich schon sehr gut drauf ist..... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 12:11 Titel: |
 |
|
@lwoehner
Also wenn ich zwischen 4:3 und 16:9 umschalte, ändert sich GAR NIX, ausser dass oben und unten abgeschnitten wird.
Also ist auch die Auflösung haargenau dieselbe, man verschenkt bloss Pixel und gewinnt dezente, laut Frauenberichten schlankmachende schwarze Streifen.
Nebenbei: ich brauch den Mist kaum bis gar nicht, hab mir vor Jahren einen (SONY!) TV *) gekauft - extra mit 4:3, weil ich diese dummen Verzerrungen/Abschneidereien auf 16:9 hasse.
Will ich einen Film in 16:9 sehen, roll ich meine Leinwand runter und werf den Projektor an. Dann hat man echtes 16:9-Feeling (dank xSVCD oder DVD) und nicht so eine Kasperltheaterbühne.
*) damals hatten nur Philips und Sony ein "brauchbares" Bild ... bei 100 Hz.
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also wenn ich zwischen 4:3 und 16:9 umschalte, ändert sich GAR NIX, ausser dass oben und unten abgeschnitten wird.
Also ist auch die Auflösung haargenau dieselbe, man verschenkt bloss Pixel und gewinnt dezente, laut Frauenberichten schlankmachende schwarze Streifen.
|
Genau so ist es und ich habe es auch niemals nicht anders behauptet - aber das Seitenverhältnis gefällt mir einfach besser, egal ob anamorph gedehnt oder oben und unten mit Trauerstreifen versehen. 4:3 finde ich öde und langweilig. Ein 16:9 TV ist übrigens deutlich breiter (bei vergleichbarer Bildröhre) als ein 4:3er. Einen Projektor habe ich leider nicht, würde mir auch besser gefallen - aber meine Bank hat wohl etwas dagegen, ebenso meine bessere Hälfte. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 12:56 Titel: |
 |
|
Dann hab ich das ein bisserl missverstanden.
Mein Projektor (in der Zwischenzeit technisch und preislich überholt, das macht aber nix ... neu um 4.000 DM statt 11.000 DM gekauft, 2.5 MPixel, PHILIPS Auslaufmodell ... der berüchtigte "Fellatio") kann kein echtes 16:9 - ist aber egal, meine Leinwand (mit Deckenmontage, weisses Gehäuse, fällt gar ned auf, 400 DM) ist auch 4:3 (2m x 1.5m)
Obige unnötige Anschaffung ist für die Ewigkeit getätigt, makes Fun mit Mädels beim Gucken auf der Couch zu .... kauern. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:47 Titel: |
 |
|
4000 war ja ein Wahnsinns-Schnäppchen für den Proki. So überholt ist der technisch ja nun auch wieder nicht.
Zu dem Sony-Teil:
Die DSR-PDxxx Serie ist schon eher was für Profis. So als kleine Zusatzkamera bei Aussenaufnahmen.
Und die Profis MÜSSEN in echtem 16:9 drehen, wenn es der Auftraggeber verlangt.
Da gab es bisher nur die DSR-500WS, schwer zu kriegen, zu tragen und 15000.-- teuer. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | 4000 war ja ein Wahnsinns-Schnäppchen für den Proki. So überholt ist der technisch ja nun auch wieder nicht.
|
Darum konnte ich nur schwer widerstehen. Immer dieser Konsumterror! Aber das begleitende Mädel sagte: Kaaaaaauuuuf ihn! Diesen Schmuselippen und den blauen Augen konnte ich einfach nicht weh tun, also hab ich ihn (schweren Herzens) gekauft.
Monate später gabs ihn noch bei deutschen Händlern als Schnäppchen um DM 7.700, bei Hifikomponents hat er im Abverkauf 6000 DM (mit Pixelfehlern) gekostet.
Die vier Geräte waren natürlich ruckzuck weg - habe gerade noch den letzten nicht reservierten bekommen.
Brauche keinen kleinwinzigen, siedendheisswerdenden, schwachpixeligen Hellraumprojektor mit VGA-Anschluss. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
Hallo Cool,
dass du keine 16:9 Cam benötigst war mir klar. Dennoch gibt es genügend Videofreaks, die gerne mit 16:9 arbeiten und auch bereit sind das Geld dafür auszugeben.
Und ehrlich gesagt, echtes 16:9 auf einem entsprechenden TV hat schon was, da können die von 4:3 auf 16:9 getrimmten einfach nicht mithalten.
Und die Sony ist nun mal eine der ersten Cams, die in einer Preisregion daherkommt, wo auch ein Amateur mal zugreifen wird. Alle anderen Cams waren bislang für uns Amateure einfach viel zu teuer.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 16:32 Titel: |
 |
|
Tja, es gibt auch Leute, die gehen 10 Jahre arbeiten, gönnen sich kaum einen Urlaub, essen nur Knäckebrot, schnorren von anderen Zigaretten und dann kaufen sie sich einen gebrauchten Porsche und tun so, als hätte ihnen der Liebe Gott das Allerliebste/schönste gegeben.
Sand a bisserl arm im Geiste, diese Tschopperl! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 20:35 Titel: |
 |
|
jetzt is mir klar warum cool so auf 16:9 los geht ;) sorry ich finde das 16:9 format um einiges besser und auch ansprechender für das auge, 16:9 müsste es zar nicht sein aber so 14:9 wäre ganz ok (entspricht auch fast dem kleinbild/dia)
naja egal ne 4:3 tv möche ich auf keinem fall mehr.
andere frage is das eine 3ccd cam? welche bauform?
4000 euro is sie mir aufjedenfall nie wert
canon xm2 + 16:9 linse maximal so 3000 euro.
Zuletzt bearbeitet von OgerTian |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 21:09 Titel: |
 |
|
Ich gebs ja zu: Mädels im Liegen film ich auch meist 16:9, nein, nicht 69, .... 16:9 ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 22:23 Titel: |
 |
|
mich würde mal interessieren wie du dir ne sony tv kaufen konntest. wolltest du überprüfen wie schlecht das teil is und dann hat er dich von den socken gerissen? bekamst ihn als bestechungsgeld oder is er so groß daß du aus der ferne den kleinen sony schriftzug nicht erkennen konntest.)
von 3 sonys sind alle 3 kapput ok einer konnte nix dafür is runtergefallen. die 2 panasonic machten noch nie problem er reste geht noch aber hatten schon ausfälle.... (softwäre reset probleme...)
falls wieder tv dann panasonic obwohl mich die videorecorder überhaupt nicht überzeugen von 4 sind alle 4 schon mindestens einmal kapput gewesen zum glück bruacht man die alten staubfänger im dvd zeitalter nicht mehr viel.... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 1:10 Titel: |
 |
|
Ich schriebs ja schon (lesen!) - damals waren Philips und Sony die einzig brauchbaren TV-Kisten, welche natürliche Farben, gute Schärfe und 100 Hz hatten.
Ich habe den Sony genommen, denn der hat nicht weniger als NEUN video-Anschlüsse (die alle belegt sind). Hinten sieben und vorne zwei (SVHS, Video, Scart (zum Saufüttern) ), dazu Audio-Anschlüsse bis zum Abwinken.
Und last not least hat der Sony eine Trinitronröhre! Der Philips hatte BlackInline oder so ... alles andere war nicht brauchbar. Ich stelle eben an TVs und Mädels höchste Ansprüche! Ebenso an Camcorder, DVD-Player und DVD-Brenner.
Darum kommt mir kein hässliches Mädel ins Bett, kein Sony-Camcorder in die Hand und kein Minusbrenner ins Haus!
Und sieheda: das sony-oide TV-Ding läuft noch immer!
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 1:35 Titel: |
 |
|
>>damals waren Philips und Sony die einzig brauchbaren TV-Kisten<<
und daran hat sich auch bis heute nichts geändert. Habe 2 Panasonic Fernseher, kann man vergessen. Die Sony-Röhren sind auch heute noch absolute Spitze. Na ja Cool, bei den Fernsehern hast Du es ja schon gelernt. Bei den Kameras wird sich das wohl auch noch ändern. Bis ja noch sehr jung und lernfähig.  |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 15:35 Titel: |
 |
|
hoffe deine mädels fallen nicht über den ganzen kabeljungle beim videoschauen
7 is ja echt ein hammer..... hab hier keinen tv der mehr wie 4 hat (meine natürlich buchsen.. belegen kann ich diie teiel auch unterschiedlich ein ausgang svideo rgb normal ...) streifen besser noch schlitzmaske is schon was feines.. aber tft wäre mir trotzdem lieber (vorrausgesetzt das teil kommt mit dem interlace müll zurecht) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 16:10 Titel: |
 |
|
Nö, nö, kein einziges Kabel liegt da rum. Bei mir siehts ordentlich aus.
Und wenn ein Mädel fällt, dann macht es das absichtlich und freiwillig. Trotz fehlender Verletzungen stehts dann aber nicht so schnell wieder auf ;) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|