Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
williamvs 
Anmeldungsdatum: 13.01.2003 Beiträge: 11 Wohnort: Bielefeld
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 12:32 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin neu in Eurer Runde und bitte um Hilfe bei folgenden Problem:
Seit September arbeite ich mit Studio 8 von Pinnacle. Aus lauter Frust (weil Studio 8 einfach nicht zuverlässig funktioniert), habe ich mir vor 1 Woche einen Casablanca 1 mit DV Schnittstelle zugelegt. In der Kombination mit Studio 8 eine tolle Sache! Endlich klappen 3D-Übergänge und Rolltitel.
Um noch schneller arbeiten zu können (Casablanca 1 ist relativ langsam) möchte ich die beiden Firewire Schnittstellen von meinem PC und dem Casablanca in einem Firewire Netzwerk zusammenfügen.
Ich arbeite mit Windows XP pro / SP1.
PC= PIII 1GHz Via Chipsatz (MS6309), 512 Mb, 40/60 Gb HDDs,
Firewire NEC IHOC comp. i-link.
Der Casablanca hat eine Sony Firewirekarte, die vom PC als Sony DV camera erkannt wird.
Was muß ich tun, um diese beide Geräte miteinander zu verbinden?
Hat jemand ein Vorschlag?
Gruß und Danke für eine Antwort.
williamvS _________________ Viele grüße,
WilliamvS
Software ist gut; Brainware ist besser! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 14:32 Titel: |
 |
|
Huijeh, huijeh .... ein Käse Blanco ... da habens dich aber arg ausgenommen.
Sowas kriegts mit einer FWkarte um 20.- und einem Programm um 49.99 genausogut bis besser hin.
Also 70 Euro hat der Blanke Käse wohl kaum gekostet. Nuja, nun hast dus .. und wenns funzt ... kannst dich freuen, dass sie dir nicht noch gleich eine kleine Studioausrüstung um 150.000 Euro aufgeschwatzt haben.
Man kann auch statt Autofahren lernen einen RollsRoyce samt Chauffeur mieten. Wobei ein Casablanca keineswegs sowas ist, sondern ein veralterter, überteuerter Computer .... Aldi/Lidl lässt grüssen, die haben bessere Sachen.
Womit du verbinden musst? Wenn ein Starkstromkabel nicht passt, würd ich vorschlagen: ein Firewirekabel um 6 Euro, sofern ein Firewiremodul um 1.400 Euro schon im Casablanca drinnen ist. Von Casablanca kostet so ein firewiriges Kabel sicher 160 Euro aufwärts. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 14:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Software ist gut; Brainware ist besser! |
Irgendwie handelst du aber nicht nach deinen T-Shirt-Sprüchen!
Üben, üben, üben! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
williamvs 
Anmeldungsdatum: 13.01.2003 Beiträge: 11 Wohnort: Bielefeld
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
Toll!
Jetzt weiß ich Bescheid! Soweit war ich selber schon.
Also, ein Kabel (4 auf 4) habe ich. Was muß ich bitte in Windows einstellen, damit der Casablanca als Netzwerk-Adapter erkannt wird?
Cool,
Du bist mir von einem sehr renomierten Video-Freund als Experte auf u.a. diesem Gebiet empfohlen worden.
So bin ich überhaupt auf dieses Diskussionsforum gekommen.
Etwas konkreter hätte ich mir Deine Reaktion schon gewünscht.
Kannst du bitte noch mal nachlegen? Danke!
Ergänzung:
Natürlich sind beide Geräte mit einander per Firewirekabel verbunden. Deswegen habe ich in meinem urspr. Beitrag gesagt: Der Casablanca wird vom PC als Sony Digitalkamera erkannt.
Mit meiner (wahrsch. schlecht formulierten) Frage:
"Was muß ich tun, um diese beide Geräte miteinander zu verbinden?" meinte ich:
Was muss ich SOFTWARE-mäßig noch machen?
Gerne Antwort. ???
Zuletzt bearbeitet von williamvs _________________ Viele grüße,
WilliamvS
Software ist gut; Brainware ist besser! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 16:18 Titel: |
 |
|
War der renomierte Freund
a) der Bundespräsident
b) der Papst
oder nur
c) und d) Bruno oder Consul?
Win2000/WinXP sollte Firewiregeräte mirnixdirnix erkennen, wenn es richtig installiert wurde. Zum Transfer braucht zusätzlich
a) gar nix, wenn es bloss Daten sind
b) ein Schnittprogramm (um 49.99), wenns DV ist.
Also JEDES im Umkreis von 1500 km neu oder gebraucht erhältliche sollte das schaffen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
williamvs 
Anmeldungsdatum: 13.01.2003 Beiträge: 11 Wohnort: Bielefeld
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 20:12 Titel: |
 |
|
vielen Dank, aber so komme ich nicht weiter.
Wenn ich beide Geräte miteinander verbinde, meldet der PC:
"Sony AV Gerät" Typ: digitalkamera
Wenn ich es anklicke, versucht es Bilder von dieser "Kamera" herunter zu laden, was natürlich nicht geht. Und das wird nach einiger Zeit auch so gemeldet.
Was ich brauche ist ein Tipp, wie ich die FW-Karte im Casablanca direkt ansprechen kann. Bedarf es dazu eine spezielle software, Treiber?
Ich habe gelesen, dass es unter XP möglich ist, externe FW-Karten eine eigene IP-Adresse zu geben.
wie geht das?
Wer weiß über dieses Thema Bescheid??
Bitte melden.
Vielen Dank!  _________________ Viele grüße,
WilliamvS
Software ist gut; Brainware ist besser! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 20:26 Titel: |
 |
|
Hab ja gesagt, Käse Blanco ist ein Furz = veralteter, voll überteuerter, schwacher Computer.
Zu Urzeiten von FW gabs von Sony eine Karte (fürn PC), weit über DM 1000 ... die konnte von DV-out gradmal StillPhotos rüberziehen. (Vielleicht hast du so ein Überbleibsel)
Wer sich mit SONY abgibt, darf alles, nur nicht: SICH WUNDERN. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 20:29 Titel: |
 |
|
Sag mal, ist die SONY-Karte im PC oder im käsigen (Roberto) Blanco eingebaut?
Wie heisst sie? Die Karte, nicht die Frau vom Roberto Blanco
(die heisst wahrscheinlich (Ro)Berta Blanca)
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
williamvs 
Anmeldungsdatum: 13.01.2003 Beiträge: 11 Wohnort: Bielefeld
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 0:01 Titel: |
 |
|
Hi Cool,
Danke für Deine Reaktion.
Ich habe folgende Info zum DV-Board gefunden:
Es befindet sich im Casablanca eine I/O Karte mit einem Sony DVBK-1 Board (IEEE 1394 Firewire Board).
Inzwischen habe ich Kontakt zwischen PC und Casa herstellen können:
Casablanca auf "Ausgabe DV" und am PC rechte Maustaste auf den "Netzwerkadapter Sony AV Digitalkamera" und im Dropdown Menu: "bilder abholen".
Das Video File (DV Direkt format) wird vom Casablanca an den Rechner geschickt und kommt am PC verzerrt an. Man kann den Film sehen aber keine Details erkennen.
Zumindest sprechen die beide Karten miteinander.
Casablanbca 1 ist zwar nicht mehr "Stand der Technik", aber ein System , das nicht anbstürzt und nie hängenbleibt. Titel und Übergänge sind tadelos und das Ganze ist "Grotten-langsam" Aber was solls. Ich konnte mein 15 Minuten-Film aus August in 4 Stunden fertigstellen. (Ich hampele seit September mit Studio 8 damit).
Fällt Dir etwas schlaues ein, um ein kleines Netzwerk zu basteln? _________________ Viele grüße,
WilliamvS
Software ist gut; Brainware ist besser! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 0:38 Titel: |
 |
|
Oh Gott, das ist so ein Board wie oben (als PC-Platine) beschrieben. Soweit ich es in Erinnerung habe, kostete das Ding echt bei 2.800 Mark (oder in der Grössenordnung), wobei das Casablancazeug noch deftig darüber lag.
Naja, heut wären wohl 50 Euro "gerechtfertigt". Hast du Casablanca geerbt (Uraltware, Festplatte mit Handkurbel?)? Sowas tu ich mir in ärgster Verzweiflung nicht an. Schon gar nicht für > 100 Euro.
Mich wundert, warum Studio8 nicht funzen soll? Das ist eines der einfachsten und besten Schnittprogramme. Da hüpft jeder Anfänger vor Freude und der Profi reibt sich die Hände. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
williamvs 
Anmeldungsdatum: 13.01.2003 Beiträge: 11 Wohnort: Bielefeld
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 1:49 Titel: |
 |
|
Nur kurz zu Deiner Info:
Ich habe einen werksüberholten (mit neuem Gehäuse und neuester Software ausgestatteten) Casablanca 1 mit DV Schnittstelle und Beschleunigungsoption und 12 Monaten Werksgarantie gekauft (nicht geerbt).
Ich hoffe das Ding irgendwann wieder in Zahlung geben zu können, wenn ich mir einen Kron oder Prestige anschaffe.
Ich mache seit vielen Jahren (8mm / Super 8 / VHS-C und jetzt DV) Filme. Ich habe mit Ulead MSP bis Version 5.5 und mit Premiere bis 6.0 gearbeitet. Dann bin ich auf studio 7 gestossen und die Welt war in Ordnung. Wie Du sagst: Kinderleicht.
Seit September habe ich Studio 8 und nichts geht mehr:
TitleDeko spielt verrückt, Hollywood FX löst Neustarts aus; Übergänge ruckeln, Studio 8 schließt ohne Fehlermeldung 3 Minuten vor Ende des Renderns und alles fängt von Vorne an.
Ich kenne alle Hot-Liners, habe 100e von €s vertelefoniert und Nächte in den Pinnacle Diskussionforen durchgebracht.
Und jetzt habe ich die Schnauze voll. Ich will nicht die Software-Probleme der großen Hersteller lösen, sondern Videofilme machen. Schaue Dir mal in den Diskussionsforen von Pinnacle um. ...!!
Ich habe nunmehr Studio 8 ( in der ersten Version (8.1) neu installiert und mache damit den "Rohschnitt". Dann ab in den Casablanca für die Titel und 3D Übergänge. Dann zurück auf den PC zum MPEG-Encoding und schließlich S-VCD Brennen (Bis ich einen DVD-Brenner habe).
Alles klar? Scheint mir die beste Lösung. Ich hatte noch nie so wenig Probleme (abgesehen vom langsamen Rendern im Casablanca).
Um hier nun etwas an Geschwindigkeit zu gewinnen, wäre ein Firewire Netzwerk sehr praktisch. Dann brauche ich nicht jedesmal auf Band zu spielen um zwischen PC und Cassie hin und her zu schaufeln. _________________ Viele grüße,
WilliamvS
Software ist gut; Brainware ist besser! |
|
 |
mapelt  Gast
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 12:29 Titel: |
 |
|
Tja, williamvs, deine bitterlichen Erfahrungen mit Studio8 kann ich nicht teilen. Offenbar bist du doch nicht so sattelfest - ich selbst arbeite schon seit Anbeginn mit StudioDV, Studio7, Studio8.
Da werden komplette 1h-Filme/Bänder mit Szenenerkennung eingespielt, bearbeitet, auch in VideoDeLuxe2 verwurstelt usw.
Alles problemlos.
PS: ich habe noch nie in meinem Leben eine Hotline angerufen. Telefonkosten also 0 Euro. Hotlines sind für Newbies & Doofies, die sich abzocken lassen wollen ... und Fragen haben wie Kinder, die nicht wissen, was man mit dem Sandschäufelchen macht.
Wie mapelt sagt: Netzwerke sind für Computer da! Meine FW-HD, FW-DVDbrenner, Camcorder ... werden sofort beim Einschalten automatisch erkannt und stehen im gesamten Firewirenetzwerk (WIN2000, FireNet) zur Verfügung. So nebenbei: ich habe kein einziges Servicepack installiert, keinen Virenscanner, keine Firewall, ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 0:20 Titel: |
 |
|
Schau doch mal >hier< hinein und dann nimm lieber Ethernet. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 1:17 Titel: |
 |
|
Casablanca am Ethernet ... nuja, auch ganz originell.
Oder:
Köln am Rhein
Oder:
Paris im Frühling
Wer weiss nochwas?
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 6:31 Titel: |
 |
|
Cool nahe dem Himmel - 4756 Meter über NN  |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 9:18 Titel: |
 |
|
Casablanca ohne Ethernet - wirklich?
Dann wird Firewire aber auch nur hardware-mässig vorhanden sein und die nötigen Netzwerktreiber fehlen bestimmt.
Dann würde ich es lieber mal mit einer externen Firewire-Festplatte probieren, die dann immer umgesteckt wird. Kostet zwar mehr, aber ist wohl eher realistisch. |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 9:58 Titel: |
 |
|
Wenn es Dir gelingt, auf PC- und Casablanca-Seite die DV-Gerätesteuerung auszuschalten, könntest Du (zumindest theoretisch) auch eine direkte DV-Überspielung hinbekommen.
Wenns auf der PC-Seite die Gerätesteuerung seitens S8 sich nicht abschalten lässt, so rendere das Video in ein DV-AVI-File und spiele es mit der DVIO freeware zu.
Auf Casablanca-Seite müsste natürlich auch sowas wie ein "DV-Direkt-Modus" existieren, damit es funktioniert.
root |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 10:05 Titel: |
 |
|
Tja, an den einfachsten Sachen scheitern die teuersten (oder refurbishten) Geräte.
Do it simple! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 10:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn es Dir gelingt, auf PC- und Casablanca-Seite die DV-Gerätesteuerung auszuschalten, könntest Du (zumindest theoretisch) auch eine direkte DV-Überspielung hinbekommen. |
Auf PC-Seite kann man auch das geniale ScLive nutzen. Die Testversion ist kostenlos.
Die Steuerungsbefehle zum Camcorder kann man dort nämlich auch gezielt deaktivieren: gedacht für den Fall daß man einen Camcorder als AV/DV-Wandler einsetzt. Vielleicht auch für diesen Zweck nutzbar. |
|
 |
|