DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
ULEAD MovieFactory v.2 kann`s
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hdeppelheim 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Warum lese ich immer wenn man svcd auf einer dvd erstellen will immer diese Reihenfolge beachten soll:
a) SVCD MPG Dateien auf die Platte ziehen
b) Mit TMPENC zu einer Datei zusammenfügen
c) Mit TMPENC demultiplexen
d) M2V mit DVDpatcher Patchen (352x576)
e) die MP2 Datei in WAV umwandeln
f) Die WAV Datei mit TMPENC neu als MP2 48 KHZ encoden

unter Verwendung von ULEAD MovieFactory:

g) die neue MP2 und die alte M2V als MPEG2 Stream multiplexen
h) einfach in das Projekt ziehen und brennen, fertig.

? Warum nicht gleich die fime in das prog. ziehen, brennen und fertig?
Hab jetzt mal 3 svcd filme (ca. 2,2GB) einfach so wie sie waren in ULEAD MovieFactory v.2 reingezogen und auf einer dvd-RW gebrant.
Die cd war danach ca.3,6GB (Vob-Dateien) groß und der film lief auf`m Rechner. Kann die cd leider nicht auf meinem DVD-Player abspielen da er keine RW liest.
Wenn ich eine DVD-R nehme würde der Player das abspielen?
Wenn ja, warum wird das dann so umständlich Erklärt? nur um einer neuen Konvertierung zu umgehen?

"Würde mich für eine antwort, von einem erfahrenen User, sehr bedanken!"
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo hdeppelheim.

Zitat:

Wenn ja, warum wird das dann so umständlich Erklärt? nur um einer neuen Konvertierung zu umgehen?

Nun ja, Movie Factory 2.0 gibt seit ein paar Tagen....wenn das wirklich so ginge, dann wäre ja der umständliche Weg hinfällig.

Kannst du mal mit VobEdit nachschauen, ob MF 2.0 die Auflösung beibehalten hat?

Aber: SVCD Auflösung 480x576 bleibt, nach wie vor, nicht DVD-konform, egal ob Authoring- und Brennprogramm dies unverändert auf eine DVD brennen tut. Dazu kommt, daß einige DVD-Player trotzdem nicht abspielen können.
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hab jetzt mal 3 svcd filme (ca. 2,2GB) einfach so wie sie waren in ULEAD MovieFactory v.2 reingezogen und auf einer dvd-RW gebrant.
Die cd war danach ca.3,6GB (Vob-Dateien)


Da hast keine SVCD gemacht - sondern wohl die SVCD von 480x576 nach 720x576 umencodiert und als DVD gebraten.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist, ob das SVCD-File wirklich umcodiert wurde. Wenns nicht so war, wäre das ziemlich genial. Ich fand es bislang nämlich immer ziemlich ärgerlich, dass die meisten Authoring-Tools auf DVD-konformes Material bestehen, da mein Pioneer DV444 auch DVDs mit SVCD-Files (480X576)abspielt.

Gruß,

Kalli
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist, ob das SVCD-File wirklich umcodiert wurde

Vermute ich schon. Größe um 1 Giga erhöht ! Der hdeppelheim soll einfach mal in die VOB-Datei gucken und schauen ob die Auflösung nun auf 720x576 steht.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ach was ... ist doch alles Quatsch. Der Faktory2 macht ja gar kein SmartRendering. Der Stream wird gnadenlos neu encodiert - dann eben auf die Voreinstellung "DVD". Wie hätte es auch anderst sein sollen ?

Damit verbunden eine Qualitätsverschlechterung, größere Files .... das kann man auch einfacher haben.

Mit "SVCD" auf "DVD" hat das gar nix zu tun .........
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich Trottel habs noch getestet, wird natürlich neu encodiert.

Na, das war ja ein super Tip, Hr. Deppenheim;-)
hdeppelheim 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hey was heißt hier Tip? Alles was ich geschrieben hab waren fragen keine Tip`s!
Ihr müßt verstehen, fang erst damit an und jeder muß mal anfangen.
Ist doch klar das ich diese ganze fragen stell.
Also SvcdFan wie es aussieht ist das nachschauen nun völlig unnötig da rage es schon getestet hat! Anscheinend wurde  480x576 nach 720x576 umencodiert.
meine frage: warum ist es so schlimm das das passiert?
Der player spielt es ja ab. Nur und die neue Enkodierung zu umgehen?
Ich denke MovieFactory paßt die Größe an, also immer so das ich es auf einer dvd brennen kann egal ob ich jetzt 4 oder 5 svcd Files drauf mach. ist doch genauso wenn ich z.b mit Davideo dvd filme kopiere, die filme sind auch ca. 8GB groß und das prog. paßt die Größe an.   Die Qualität ist auch nicht schlechter zumindest nicht sichtbar.
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ach was ... ist doch alles Quatsch. Der Faktory2 macht ja gar kein SmartRendering.

Sorry Helmut,

hab wohl ein Brett vor dem Kopf, aber was ist

SmartRendering?

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

SmartRendering ist wenn ein Stream nur an den Stellen neu gerendert wird wo was verändert wurde - und der Rest 1:1 nur "kopiert/neu geschrieben" wird.

Ist aber in dem Zusammenhang in dem ich das nun anführte auch der falsche Begriff. Wollte sagen das es in Faktory gar keine Möglichkeit gibt die Vorgabe zu machen einen Stream definitiv nicht neu zu encodieren. In Powertools geht das aber z.B. !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

480x576 nach 720x576 umencodieren ?

Siehst doch schon an den Zahlen: Du bläst das 480 auf 720 auf (hochskaliert) ! Zudem wird ja mit irgendwelchen Einstellungen ein MPG neu encodiert - was die Sache net besser macht.

Bei SVCD auf DVD - mit der PatchMethode - bleibt der Stream so wie er ist.

Wenn schon umencodieren - dann auf Half-DVD gehen. Das ist DVD-Standard: 352 x 576 .. dabei wird die 480er Auflösung runterskaliert .... !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
hdeppelheim 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

480 auf 720 heißt also mehr Daten und macht die Sache nicht besser verstehe!
480 auf 352 heißt weniger Daten und die Qualität wird damit auch schlechter, richtig?
Also besser so lassen.
DVDpowertools macht die PatchMethode überflüssig,da es eine Vorgabe gibt einen Stream definitiv nicht neu zu enkodieren!
hab ich die Sache nun richtig verstanden?
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
DVDpowertools macht die PatchMethode überflüssig,da es eine Vorgabe gibt einen Stream definitiv nicht neu zu enkodieren!
hab ich die Sache nun richtig verstanden?


Soweit ich weiß, muss aber der Stream zum Projekt passen - sonst nützt das Anwählen der Vorgabe wenig und PT berechnet den Stream trotzdem völlig neu. So jedenfalls habe ich diese Option verstanden.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

480 auf 720  heißt also mehr Daten und macht die Sache nicht besser .....

Nee .. wie auch, schlechter ! Es kommen ja keine Bildinformationen dazu - im Gegentum.

Input = Mist ist auch Output = Mist.

Beim runterscalieren von 480 auf 352  werden die vorh. Bildinfos komprimiert - und net aufgeblasen. Das kannste vom Faktory machen lassen - aber besser wäre es den Stream vorher ( ! ) in einen externen Encoder auf 353x576 und Audio 48 Khz umzuencodieren.

Am allerbesten die bewährte Patchmethode, da wird der Stream gar net angefasst - wenn es denn Dein Player am Ende korrekt abspielt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
hdeppelheim 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt ein svcd film mit 3,13GB somit hab ich noch platz nach oben ist doch egal ob sich das etwas aufplustert (720) ich hoffe jedoch das das prog. nicht über 4,3GB geht und sich somit dem dvd-Rohling anpaßt.
Doch wenn ich 352 mach , sich die Qualli nicht verschlechtert, sich die Bildinfos komprimieren und ich somit platz gewinn, ja dann kann ich ja noch was drauf packen!
bis wieviel GB
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das sind die Probleme die jetzt mit dem SVCD Zeug -von gestern -auftauchen. Sage schon lange ( seit es die ersten erschwinglichen DVD Brenner gibt ) das man auf diesen Kack besser verzichten sollte. Am perversesten finde ich immer noch die, die einen Digitalcamcorder mit 720x576 Auflösung haben und von diesem Material 480x576 SVCD´s mit der wahnsinnig "hohen" Datenrate von 2,5 kb/sec produzieren. Schade um die Rohlinge !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

480 auf 720  heißt also mehr Daten und macht die Sache nicht besser verstehe!
480 auf 352 heißt weniger Daten und die Qualität wird damit auch schlechter, richtig?

Pauschal kann man das so sagen, aber da liegt was anderes dahinter.

480x576 heißt. Die Breite des Bildes besteht aus 480 Punkten bei einer Höhe von 576 Zeilen.

So, was passiert nun, wenn ich auf 720 hochskaliere... Ganz einfach, die fehlende Punkte in der Breite müssen entweder interpoliert werden oder verdoppelt werden. Beim Interpolieren, wird der Punkt "hochgerechnet" oder einfach gesagt, "vermutet", wie er (der Punkt) aussehen kann.

Ich gehe davon aus, daß einfachhalber die Punkte einfach verdoppelt werden, d.h. kann also bei der Darstellung etwas unschärfer werden.

Beim "Runterskalieren" auf 352 Punkte in der Breite werden einfach die zuvielen Punkte, natürlich in der Breite gleichmäßig verteilt, weggelassen. Wird ggf. auch bei der Darstellung unscharf, aber dann nur, weil die "Breite" kleiner ist. Ich gehe aber davon aus, daß die DVD-Player bei Half-D1 in der Darstellung richtig "skalieren", somit nicht unbedingt schlechter sein muß.
_________________
Gruß SVCDFan
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 1:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wollte sagen das es in Faktory gar keine Möglichkeit gibt die Vorgabe zu machen einen Stream definitiv nicht neu zu encodieren.

In der Movie Factory 2 kann man einstellen, dass ein DVD-konformer Stream nicht neu encodiert wird.

Strotti
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 1:05    Titel: Antworten mit Zitat

In der Movie Factory 2 kann man einstellen, dass ein DVD-konformer Stream nicht neu encodiert wird.

Meinst wohl in Ulead Powertools ? Oder wie ?

Ich hab im Faktory so ne Option net gefunden. Bin ich Blind ? Wo soll die zu finden sein ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 2:57    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Project Settings (2. Button unten links) gibts den Punkt "Do not convert compliant MPEG files"

So einfach ist es.

Gruß,

Kalli
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group