Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 10:18 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich habe mit dem Scenarist ein Vts1 mit Titel1 und einem Language mit zwei PGC-Menüs erstelt
Nun möchte ich das nach dem auswählen aus dem zweiten PGC-Menü der film auch wieder nach dem drücken auf Menü auf das zweit Menü zurückspringt.
wenn ich nach der Auswahl des Filmes auf Menü drücke springt der Jump jedoch immer wieder in das erste Menü (Language PGC1)
Wer kann helfen?
Ps: Ich meine natürlich Scenarist
Zuletzt bearbeitet von Gerhard _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 17:03 Titel: |
 |
|
Kann wirklich keiner HELFEN ?? _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 19:11 Titel: |
 |
|
Nich so ungestüm, junger Mann... schliesslich hamwa Wochenende.
Das von Dir beschrieben Verhalten ist völlig korrekt.
Mit Drücken der "Menü" Taste landest Du immer im ersten PGC der jeweiligen Language-Domain.
Durch Drücken von "Title" (bei manchen Playern auch "Main Menu" oder so gennant dagegen im ersten PGC des VMG.
Das ist DVD-Standard.
Möchtest Du erreichen, dass bei Rückkehr aus z.B Film 2 auch das Menü 2 erreicht wird:
Dann musst du das durch Pre-Commands im ersten PGC erzwingen.
Z.B über ein GPRM, welches durch Film1 per Pre-Command auf "1" und durch Film2 auf "2" gesetzt wird.
Dieses GPRM fragst Du dann im Root-PGC ab. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
Danke erstmal.
Habe bisher fast alles mit Powertools bearbeitet.
Leider gibt es dort keine Subtitel die ich für das Einblenden der Camerazeit und des Datums nutze.
In Powertools ist das so, das nach drücken der Titeltaste in das Menü zurückgesprungen wird aus dem man den Film angwählt hat.
Das versuche ich nun mit Scenarist auch hin zubekommen.
Was mich an Powertools wundert ist das am Display am Standalone an allen Menüs Titel und nicht Rootmenü angezeigt wird.
Ist dich eigentlich auch nicht der Standart.
Habe das mit Scenarist auch einmal probiert die Menüs in den Videomanager unter Language zu legen, kann die Buttons jedoch nicht mit den einzelnen Capiteln des VTS verlinken.
Also gehe ich im Scenarist den normalen Weg. Menüs lege ich in den Languagerdner des jeweiligen VTS und gehe von dort in den Titelordner.
Zuletzt bearbeitet von Gerhard _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 7:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... Habe... probiert die Menüs in den Videomanager unter Language zu legen, kann die Buttons jedoch nicht mit den einzelnen Capiteln des VTS verlinken.... |
Prinzipiell funktioniert das aber!
Du kannst aus dem VMG zwar nicht direkt mit den Programs und Cells eines VTS verlinken, aber:
Du kannst zum jeweiligen übergeordneten Titel gehen und dann nach gleichem Schema (über Pre-Commands) zum gewünschten Kapitel verzweigen.
Ich hoffe, Deine ersten Versuche haben Dich nicht mutlos gemacht.
Der Schritt von den PT zum Scen ist doch imo recht gewaltig.
Über den Maestro ist der Weg raus aus der Zwangsjacke hin zum freien Authoring vielleicht etwas "sanfter"
Ich selbst mag am Maestro aber nicht, dass der auch auf den "Innereien" den Daumen drauf hat.
Zwar nicht so drastisch wie die PT, wo Du ja wirklich an nichts rankommst, aber trotzdem.....  |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 9:22 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 9:51 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 9:54 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 10:48 Titel: |
 |
|
Danke an A380 hat super funktioniert.
Wenn diese Art mit noch mehr untermenüs hinhaut bin ich voll zufrieden.
Übringens nutze ich Powertools auch für den Scenarist in Punkto Menüerstellung.
In Powertools erstelle ich Motionsmenüs mit bewegtem Hintergund und Bewegtbuttons und Rahmen usw. rendere das Hintergrundmenü kurs an und übernehme aus dem Powertoolordner das geränderte Videomenü und das Buttonbild in den Scenarist. Spart ne menge Zeit und geht Super.
Zuletzt bearbeitet von Gerhard _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 11:15 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 12:03 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 12:35 Titel: |
 |
|
Trotzdem echt super das du dir die Zeit genommen hast.
Ist doch gut das es das Forum gibt!
Dank auch an alle Anderen!!!!!!!
In der Helpdatei vom Scenarist bin ich nicht weitergekommen.
Der schritt von Powertools zu Scenarist ist für das was ich mache doch garnicht so grass.
Die Arbeit mit den Menüs ( Motionsmenüs usw. ) überlasse ich doch PT und ansonsten mit viel Zeit kommt man auch mit Scenarist zurecht. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 12:57 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
DTS-Ton ist mir für meine Filme von der Dateigröße zu groß.
Mir reicht AC3 als 2.1 (souround) oder AC3 5.1 voll aus.
Die untertitelspur nehme ich bei DV-Materiel um dort die Banddaten Zeit und Datum zu unterlegen. Programm gibt es hier Timecode aus DV-Material damit geht es super einfach.
Ist das Material mit Effekten , Übergängen oder Titeleinblendungen setzt es zwar überdort den Zeit und Datumscode auf 00:00:00 Kann man aber mit dem Editor einfach herauslöschen so das später keine Null zeiten dargestellt werden.
An A380
Welche Version von Scenarist hast du 2.6 oder 2.7?
was ist an 2.7 besser als an 2.6?
Zuletzt bearbeitet von Gerhard _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 14:56 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 21:32 Titel: |
 |
|
Es sind die üblichen kleinen Verbesserungen, was Stabilität und Resourcenverbrauch betrifft, zwischen 2.6 und 2.7.
Ich bevorzuge immer noch die 2.0, wenn sie gerade mal frei ist.
Die hat sich bei überlangen GOPs nicht so happig und nimmt auch non-Standard Auflösungen, wenn nur der erste Header gepatcht ist.
Die späteren Versionen lassen sich da nicht mehr so einfach überlisten... :)
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
|