DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
DVD LAB Menüstruktur
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MicBishop 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Ich hab ein kleines Problem bei DVD-Lab

Ich möchte gerne ein Menü erstellen bei dem ich die Funktion "Alle Abspielen" und aber auch "geziehlt auswählen" einbringen möchte.

Es sind mehrere Videoclips von 3-5 Minuten. Das ganze soll dann so laufen, das wenn ich auf Alle abspielen gehe alle durchlaufen. ( kann man ja recht einfach verbinden, und es klappt auch.
Wenn ich mir jetzt aber geziehlt einen Track aussuchen möchte soll er nach dem Video sofort wieder ins Menü springen, ohne andere Videos abzuspielen.

Ich hoffe mir kann bei meinem Problem jemand helfen
Danke jetzt schon mal
_________________
<img src="http://www.smiliemania.de/smilie/00000784.gif" border="0" img> Gotta catch `em all
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Die gleichen Clips nochmal als eigenständige Movies einfügen, so dass Du alle doppelt hast.
Dann ein Routing für "Alles abspielen" erstellen und eines für "Clip abspielen und zurück zum Menü".

Ich habe das noch nicht getestet! Aber wenn DVDLab es so macht, wie es sich gehört, dann sind nachher die Clips auf der DVD nicht doppelt vorhanden. Ich muss gestehen, dass ich sowas bis jetzt immer nur auf SVCDs gemacht habe, da ist das ein Kinderspiel.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Die gleichen Clips nochmal als eigenständige Movies einfügen, so dass Du alle doppelt hast.

Echt ? Und das wird nicht doppelt in ein VOB gekritzelt ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

Zitat:
Echt ? Und das wird nicht doppelt in ein VOB gekritzelt ?

nö... Du kannst sogar "mehrere Filme" in einen machen (allerdings nicht mit DVDLab) indem du bestimmte Szenen für FSK16 überspringst oder auf eine entschärfte Variante verzweigst aber bei FSK18 "im Film bleibst". Die gleichen Filmteile nutzen beide gemeinsam (ich glaube der Fachausdruck dafür ist "seamless branching").

Bei der Star Wars - Episode 1 DVD ist z.B. der Anfang des Filmes (wo die Schrift nach oben scrollt) so gemacht. Der Film ist für alle Sprachen der gleiche, nur die rollende Schrift wird jeweils in der entsprechenden Sprache (Playersprache oder gewählte Audiosprache? ) angezeigt.

Gruß,

Gerd
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die gleichen Filmteile nutzen beide gemeinsam (ich glaube der Fachausdruck dafür ist "seamless branching").

Na eben ... das hat mich ja so elektrisiert ... aber eben nicht mit DVDLab
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

aber mit Videopack gings... Wenn ich mich noch recht erinnere... Werd wohl langsam alt...

Gruß,


Gerd
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

aber mit Videopack gings ?

Neeee .... nie im Leben.

Seamless Branching geht mit Scenarist z.B.

Zitat:
Was ist Seamless Branching?
 
 
Seamless Branching ist eine Technik, um mehrere Versionen eines Films "platzsparend" auf eine DVD zu bekommen. Dabei sind nur die Kapitel doppelt, die auch wirklich unterschiedlich sind.


http://www.dvdboard.de/FAQ/new/raite/sb.htm
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

werd wohl wirklich alt...

Ich meinte ein mehrfach "reingezogenes" MPEG landete nur 1x auf DVD. Also nicht seamless branching sondern (Namen dafür ausdenk ) "less space wasting".

Gruß,

Gerd
MicBishop 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem doppelt einfügen funktioniert leider nicht. Habs gerade ausprobiert.
Das Temp File braucht zwar nur die grösse von dem einfachen File, aber die Projektgrösse besteht dann aus dem doppelten.
Schade Schade Schade

Hätt ja auch klappen können. Trotzdem danke für den Tip
_________________
<img src="http://www.smiliemania.de/smilie/00000784.gif" border="0" img> Gotta catch `em all
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ MrWGT
Dein erfundene "less space wasting" soll mit welchen Programmen funktionieren? Also DVDlab und Maestro schon mal nicht 1 MPEG in 2 Movie ergibt auch die doppelte Größe.

Eine Möglichkeit wäre sicher über die Command Sequences (Maestro) bei DVDlab hab ich die nicht endeckt, nur ich kenn mich damit nunmal gar nicht aus. Aber hat einer eine Idee, denn das Problem bzw. ein ähnliches hatte ich auch mal. Und mit den Commands wollte ich mich erstmal nicht auseinandersetzten.

Sascha
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

geht super mit command sequenzen.

da kannst du gut erzwingen was er machen soll. die datein darfst du halt nur 1x auf die dvd ziehen. der rest ist reine verknüpfungssache

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ MrWGT
Dein erfundene "less space wasting" soll mit welchen Programmen funktionieren? Also DVDlab und Maestro schon mal nicht 1 MPEG in 2 Movie ergibt auch die doppelte Größe.

Hi...

ich bin mir ziemlich sicher, daß dies mit Roxio Videopack ging. Zweimal die gleiche Datei "reingezogen" und die wurde nur 1x gespeichert. Aber meine VP-Zeit ist jetzt schon etwas her...

Gruß,

Gerd
kassette 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 13, 2003 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo Leute

Ich hab ein kleines Problem bei DVD-Lab

Ich möchte gerne ein Menü erstellen bei dem ich die Funktion "Alle Abspielen" und aber auch "geziehlt auswählen" einbringen möchte.

Es sind mehrere Videoclips von 3-5 Minuten. Das ganze soll dann so laufen, das wenn ich auf Alle abspielen gehe alle durchlaufen. ( kann man ja recht einfach verbinden, und es klappt auch.
Wenn ich mir jetzt aber geziehlt einen Track aussuchen möchte soll er nach dem Video sofort wieder ins Menü springen, ohne andere Videos abzuspielen.

Ich hoffe mir kann bei meinem Problem jemand helfen
Danke jetzt schon mal

@all

Hat jemand schon das Problem unter DVD-Lab gelösst?

Wäre Super hier die Lössung zu posten.


Gruß
kassette
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kassette,

lösen können dieses Problem momentan leider nur die Jungs (und Mädels?   ) bei Mediachanche.
Vielleicht kann eine zukünfige Version des Lab so etwas.
Bei dem Innovationstempo halte ich es für durchaus möglich.

Beim Maestro heisst das übrigens "PLayLists".
Und mit dem Scen erstellt man für jedes gewünschte Ablaufschema einen eigenen PGC/Title und zieht die "scenes" da rein.

Und, wie ja auch bereits geschrieben: mit "seamless branching" hat das in der Tat überhaupt nichts zu tun.
kassette 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo Kassette,

lösen können dieses Problem momentan leider nur die Jungs (und Mädels?   ) bei Mediachanche.
Vielleicht kann eine zukünfige Version des Lab so etwas.
Bei dem Innovationstempo halte ich es für durchaus möglich.

Beim Maestro heisst das übrigens "PLayLists".
Und mit dem Scen erstellt man für jedes gewünschte Ablaufschema einen eigenen PGC/Title und zieht die "scenes" da rein.

Und, wie ja auch bereits geschrieben: mit "seamless branching" hat das in der Tat überhaupt nichts zu tun.

@EiGuscheMa

Danke Dir für so schnelle Antwort!


Mit Maestro habe ich auch schon meine "kleine" Erfahrung gesamelt...

Könntest Du mir bischen besser beschreiben, wie ich das unter Maestro erreiche?

Als Film1, ...., Film5

Danke Dir für deine Hilfe
und Gruß
kassette

[url=mailto:kassette@gmx.net]kassette@gmx.net[/url]
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal Hier rein.
Da gehts zwar auch noch um was anderes nebenbei, wie so oft....
Aber da ist sehr gut, auch mit Screenshots, beschrieben, was man da mit Maestro klimpern muss um so etwas hinzubekommen.

Ich selbst klimper lieber am scen  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group