Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 10, 2003 22:14 Titel: |
 |
|
Nun gibt demnächst von CANON den 5-Farbdrucker i865 (mit Foto-Schwarz) und den 6-Farbdrucker i965 um brutto 199 bzw. 299 Euro, die auch CDs und DVDs bedrucken.
Zudem ist eine Duplexeinheit um 79.- Euro zu haben.
Dank PictBridge ist Direktdruck ab DigiCams möglich, die dieses neue Feature beherrschen.
i865 bei LITEC 178.-
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 10, 2003 22:19 Titel: |
 |
|
Hmmm - dann kannst ja "----> neue, noch (k)nackigere Mädels! .." direkt ausdrucken  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 10, 2003 23:32 Titel: |
 |
|
Wenn das Problem mit den bedruckbaren Scheiben nicht wäre. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 9:09 Titel: |
 |
|
> Wenn das Problem mit den bedruckbaren Scheiben nicht wäre.
Wo genau liegt denn das Problem?
Überlege nämlich auch die Anschaffung eines Druckers.
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 12:40 Titel: |
 |
|
Das Problem ist: Es gibt nicht viele verschiedene und sie sind teuer. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 13:34 Titel: |
 |
|
Der Kandidat hat 99 Punkte.
Im Einzelhandel praktisch gar nicht zu bekommen.
Nur im Versand und dann überteuert.
Dabei müssten die doch billiger sein. Immerhin fehlt der Aufdruck  |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 13:40 Titel: |
 |
|
Das Problem mit den Druckerpreisen ist mir bekannt,
meine Frage bezog sich auf die Scheiben:
> Wenn das Problem mit den bedruckbaren Scheiben nicht wäre.
Wo liegt denn nun da das Problem?
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 14:49 Titel: |
 |
|
Garfield und Moeko meinten die Scheiben, nicht den Drucker.
:kopfschüttel, ichkannnichtverstehnwiealleimmernurlesenwassieerkennenwollen.: _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 14:50 Titel: |
 |
|
Das Problem ist: Es gibt nicht viele verschiedene und sie sind teuer.
Edit: Mist, da war wieder jemand schneller. Und ich hatte mich schon so auf eine "Is was Doc"-Schleife gefreut. :D
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 16:41 Titel: |
 |
|
> Garfield und Moeko meinten die Scheiben, nicht den Drucker.
Habe ich nicht für möglich gehalten, da man unbedruckte Scheiben doch an jeder Ecke kaufen kann.
Habe gerade noch welche von Conrad mitgebracht.
TDK DVD+R
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 16:54 Titel: |
 |
|
Unbedruckte kriegst du echt an jeder Ecke. Bedruckbare eher nicht. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 17:23 Titel: |
 |
|
> Unbedruckte kriegst du echt an jeder Ecke. Bedruckbare eher nicht.
Au Schei... !!
soll ich da was in den falschen Hals bekommen haben???
Klärt mich mal auf, bitte.
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 17:41 Titel: |
 |
|
Naja, nicht jeden Rohling, wo nichts drauf gedruckt ist kann man auch an so einem Drucker bedrucken. Dazu brauchts spezielle, die auch als "Bedruckbar" gekennzeichnet sind. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 19:16 Titel: |
 |
|
Genau.
Entsprechende Rohlinge sind beschichtet. Weiss oder Silber.
Ohne diese Beschichtung würde die Tinte nicht haften.
Kannst Du selbst ausprobieren. Bedruck doch mal eine normale Kunstoffolie (Prospekthülle). Viel Spass
Edit:
Es würde gehen wenn Du Lack in den Patronen hättest.
Aber die armen Düsen :gruebel:
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 19:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...
Edit:
Es würde gehen wenn Du Lack in den Patronen hättest.
Aber die armen Düsen  |
Hält aber dann auch nicht länger als dreimal spielen  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 19:35 Titel: |
 |
|
> Es würde gehen wenn Du Lack in den Patronen hättest.
ich denke eher an Thermo-Transfer-Drucker.
Erst bedrucken, dann brennen.
(ist nur so ´ne Idee)
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 19:44 Titel: |
 |
|
Thermotransfer haftet auch nicht überall. Da ist auch eine bestimmte Oberfächenbeschaffenheit notwendig. Und dann Thermotransfer 4-farbig?
Ich weiss nicht mehr wo aber dieses Thema hatten wir schon mal.
Edit:
Hier zum Beispiel
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 19:48 Titel: |
 |
|
In der aktuellen c't haben die einen Thermotransferdrucker für Rohlinge getestet. Muss wohl miserabel aussehen. Natürlich auch nur einfarbig.
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1873 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 21:20 Titel: |
 |
|
> Thermotransfer 4-farbig?
ja, aber hintereinander, mordsaufwendig und sieht beschissen aus.
Rohlinge von Verbatim sind m.E. mit Vorsicht zu geniessen.
Die vertreiben alles Mögliche unter dem Namen.
Bzgl. Drucker werde ich mal etwas "gurgeln".
Danke und Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 21:25 Titel: |
 |
|
Sag mal bescheid wenn Du was optimales aufgerissen hast.
Gruss
MoeKo |
|
 |
|