DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPG-Einstellung > 9Mbit
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und schönen Sonntag,

in einigen Beiträgen habe ich schon gelesen, dass in der Regel bei der Erstellung einer DVD eine Bitrate von max. 8000 benutzt wird.
Meine Frage ist, was spricht dagegen eine Bitrate von ca. 9200 zu benutzen.
Hintergrund: ich habe meinen Urlaubsfilm (analog-Material) mit einer DC 30+ im PC bearbeitet. Anschließend mit Premiere geschnitten und mit AVIsynch in TMPG nach MPEG 2 mit einer CBR von 8000 gerendert.
Das Ergebnis habe ich mit TMPG-Author DVD-konform gemacht und anschließend mit NERO auf eine -RW gebrannt.
In unserer PS2 wird der Film ganz ordentlich wiedergegeben (auch in dem internen DVD-Player); kaum Nachzieheffekt.
Am Wochenende habe ich den Film in einem Standalone abgespielt und siehe da, an einigen Stellen (hauptsächlich schnelle Bewegungen, Zoomfahrten etc.) zeigten Nachzieheffekte.
Kann man diese Effekte durch eine höhere Bitrate vermeiden?
Ein Film lebt nun mal von Bewegung.
Die Gesamtlänge des Film beträgt ca. 52 Min.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Horst
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich hast die falsche (Interlace) Fieldorder (Halbbildeinstellungen) benutzt. A statt B oder umgekehrt. Bei Deinem DC30-AVI ist es mit Sicherheit A (Erstes Halbbild first) die richtige Einstellung.

Mit der Bitrate hat das NullKommaNix zu tun ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Meine Frage ist, was spricht dagegen eine Bitrate von ca. 9200 zu benutzen.

Nein, nur wenn du die gesamte Bitrate Video und Audio nicht 9800 an keiner Stelle (Peak) überschreitest...
_________________
Gruß SVCDFan
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Eure Tipps,
ich werde diese in den nächsten Tagen mal umsetzten.
Aber eine Nachfrage habe ich doch.
Wenn ich die Bitrate auf 9800 cbr setze (als konstante), kann ich doch an keiner Stelle diese überschreiten; oder sehe ich das verkehrt.
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Vergiss nicht, dass du von den 9800 noch die Bitrate für den Ton abziehen musst. Und ein kleines bisschen Spielraum sollte man immer lassen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Eben ! Auch CBR ist nicht 100% ig immer gleich .
Also : Da einige Standalones an der Obergrenze Probleme haben würde ich immer etwas Spielraum lassen.
9300 Video +224 Audio und Muxing+ Overhead etc.
Dann ist man schon hart an der Grenze.

Ein Film der mit 9000 schlecht aussieht, tut das auch mit 9500.
Wie helmut schon andeutete ist da was anderes falsch.
Fieldorder, falsche Filter etc.
_________________
Gruß BergH
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch schon eine Menge DC30 Filme "verDVDed", allerdings über virtualdub und bis jetzt ohne irgendwelche Nachzieheffekte
Letztere kenne ich nur von einigen Virtualdub-Filtern.
Die DC30 selbst macht mit Sicherheit keine rein. Maximal noch die Analog-Quelle (Cam,VCR).
Hast Du in deinem avisynth-Script Filter z.B. zum Entrauschen benutzt?
Welche Premiere Projekt-Einstellungen hast Du benutzt - wie sieht das avisynth-script aus?

Versuch mal ggf. eine geringere Bitrate.
Benutze selbst in tmpgenc 2-pass VBR mit (6000/7000/300) und die Interlace-Matrix von mb1 ohne irgendwelche Quali-Probleme.

root



Zuletzt bearbeitet von root
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 07, 2003 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo root,
zu deinen Fragen
Avisynth habe ich lediglich als Frameserver eingesetzt ohne Filter.
Die Projekteinstellungen von Premiere sehen wie folgt aus:
MiroVideo MJPEG 32-BitCodec, 768X576, Farbtiefe: Millionen, Qualität: 100 %, Audio 44100, Stereo 16, 25 Bilder.
Im Moment versuche ich den Film mit 9300 VBR zu rendern.
Den einzigen Filter den ich benutze ist der Helligkeitsfilter.
Mal sehen was rauskommt.
Ich melde mich wieder; kann allerdings etwas dauern!!
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
Steve56 



Anmeldungsdatum: 16.10.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 2:48    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal kurz den DVD FAQ zu zitieren:

'Maximum video bit rate is 9.8 Mbps. [...]
maximum rate of combined elementary streams (audio+video+subpicture) = 10.08'

http://www.dvddemystified.com/dvdfaq.html

Diese Lektüre ist Pflicht!

Steve56
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde trotzdem mit video+audio Bitrate nicht über 9.8 Mbps gehen...

Siehe auch Die Norm der DVD
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal:

Nachzieheffekte .. was immer er damit meint - hat definitiv nix,aber auch gar nix mit der Bitrate zu tun.

Warum machst ned wie ich sage einen kleinen Stream der kritischen Szenen in Fieldorder A und einen in B ?

Brennen, glotzen - wissen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an Alle,

nach langer Zeit hier endlich eine Erfolgsmeldung.
Erste DVD dank Euer Hilfe mit (für meinen Anspruch) super Qualität gebrannt. Fieldorder A verwandt und 9.3 MBit-Rate und alles sieht gut aus.
Das ganze mit TMPG-Author mit Menü versehen und ich kann alles auf unserer PS2 abspielen.
Euer Forum ist einfach nur weiter zu empfehlen.

Bei den nächsten Problemen, weiss ich, an wen ich mich wenden muss.

Gruß

Horst
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group